Ich wusste ich stehe auf der Leitung:

So geht es:

plugin.tx_felogin_pi1.welcomeMessage_stdWrap.br = 1
plugin.tx_felogin_pi1_LOCAL_LANG.ll_welcome_message (
   Enter your username and password here
   in order...
)

Die Funktion br=1 wandelt den Zeilenumbruch in der Klammer in einen <br /> Tag 
um.
Mein Denkfehler war, dass ich dachte man kann dann <br /> in den Text reinschreiben und es wird als Zeilenumbruch ausgegeben... Da das <br /> dann klarerweise immer auf der Seite auftauchte, dachte ich es klappt nicht.

Also danke, hat ein wenig gedauert.

Solche Aussagen finde ich trotzdem unnötig:

> Irgendwie scheint das grundsätzliche Verständnis für TSref und
> Typoscript abhanden gekommen zu sein.
> Und wer lesen kann ist im Vorteil.

Nix für ungut und noch mal danke,
Thomas






Peter Russ schrieb:
--- Original Nachricht ---
Absender:   Thomas Hirt
Datum:       04.12.2009 21:06:
Sorry, wie gesagt:

plugin.tx_felogin_pi1_LOCAL_LANG.ll_welcome_message = Enter your username and password here <br> in order...
plugin.tx_felogin_pi1.welcomeMessage_stdWrap.br = 1

Erzeugt keinen Zeilenumbruch.

Auch in ext_typoscript_setup.txt hat das keine Auswirkung
        welcomeMessage_stdWrap {
        wrap = <div>|</div>
        br = 1
    }

Thomas


Steffen Ritter schrieb:
Thomas Hirt schrieb:
Hi!
Also danke für die Antwort aber ich versteh nicht was du meinst:

errorMessage_stdWrap beschreibt den Wrap rund um das Objekt aus locallang.xml
Wo soll ich hier stdWrap.br=1 einfügen?

Irgendwie stehe ich auf der Leitung.

Thomas


Peter Russ schrieb:
Wie geschrieben ist der Ansatz in ext_typoscript_setup.txt der Extension zu finden und da an der Stelle errorMessage_stdWrap
Jetzt sollte es aber klappen oder?
Ein stdWrap in _LOCAL_LANG geht in den seltensten Fällen (es sei denn der Entwickler der Extension hat es vorgesehen z.B-> dr_blob)

Gruss. Peter

errorMessage_stdWrap.br=1 ...

Irgendwie scheint das grundsätzliche Verständnis für TSref und Typoscript abhanden gekommen zu sein.

Du brauchst in der Datei nicht rumzuwerken. Beim nächsten Update ist es weg.
Ändere es geeignet in deinem Template. Punkt.
Und wer lesen kann ist im Vorteil.

Gruss nach Wien ;-)

Peter.


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an