Re: Overture Maps

2023-08-01 Diskussionsfäden Holger Jeromin
Am 01.08.2023 um 17:03 schrieb Uwe Steinmann: Woher bekommt google die Lage der Straßen? Ich glaube die meisten Strassen fahren sie mit ihren "Streetview" Fahrzeugen ab und ziehen daraus sehr viel Daten. Seit ein paar Wochen gibt es diese 360 Grad-Bilder ja erstmals auch wieder in Deutschland

Re: Overture Maps

2023-08-01 Diskussionsfäden Uwe Steinmann
Am Tue, Aug 01, 2023 at 09:54:03AM +0200 schrieb Hartmut Holzgraefe: > On 31.07.23 19:08, Florian Lohoff wrote: > > Ich denke das die halt diese ganzen Quellen Verquicken um JETZT > > Daten zu haben die sie nutzen können. > > ich hoffe nur das die dort genutzten Algorithmen bessere Ergebnisse > ab

Re: Overture Maps

2023-08-01 Diskussionsfäden Florian Lohoff
On Tue, Aug 01, 2023 at 09:54:03AM +0200, Hartmut Holzgraefe wrote: > On 31.07.23 19:08, Florian Lohoff wrote: > > Ich denke das die halt diese ganzen Quellen Verquicken um JETZT > > Daten zu haben die sie nutzen können. > > ich hoffe nur das die dort genutzten Algorithmen bessere Ergebnisse > abl

Re: Overture Maps

2023-08-01 Diskussionsfäden Hartmut Holzgraefe
On 31.07.23 19:08, Florian Lohoff wrote: Ich denke das die halt diese ganzen Quellen Verquicken um JETZT Daten zu haben die sie nutzen können. ich hoffe nur das die dort genutzten Algorithmen bessere Ergebnisse abliefern als Google hier in meinem Heimatdorf: https://www.google.com/maps/@52.1

Re: Overture Maps

2023-07-31 Diskussionsfäden Florian Lohoff
Hola, On Thu, Jul 27, 2023 at 05:16:30PM +0200, Frank Jäger wrote: > Moin! > > Das Linux-Magazin berichtet: Amazon und Co. haben "verschiedene Quellen > offener Kartendaten kombiniert" und als Kartendatensatz veröffentlicht. > > https://www.linux-magazin.de/news/overture-maps-foundation-veroeff

Re: Overture Maps

2023-07-27 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 27.07.23 um 17:16 schrieb Frank Jäger: Moin! Das Linux-Magazin berichtet: ... https://www.linux-magazin.de/news/overture-maps-foundation-veroeffentlicht-datensatz/ ... Weitere Infos dazu auf: - https://www.heise.de/news/Open-Source-Karten-Overture-Maps-veroeffentlicht-ersten-Datensatz-9

Re: Overture Maps

2023-07-27 Diskussionsfäden Christoph Schwentker
Overture is a data-centric map project, not a community of individual map editors. Therefore, Overture is intended to be complementary to OSM. We combine OSM with other sources to produce new open map data sets. Overture data will be available for use by the OpenStreetMap community under compatible