Revert von gelöschten Wegen

2024-04-09 Diskussionsfäden Frank Jäger
noch nie einen Changeset rückgängig gemacht. -- Frank Jäger mailto:URBI@ORBI.space ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

OSM-Wiki: OWL-Treffen

2024-01-18 Diskussionsfäden Frank Jäger
Moin! Wir haben zu lange kein Treffen mehr gemacht. Das letzte war im November 2018. Man hat uns daher (im Wiki) den Status einer "Lokalen Gruppe" (User-Group) entzogen. Guggst du: https://wiki.openstreetmap.org/w/index.php?title=OWL-Treffen&diff=next&oldid=209667

Re: Umbenennung Schule

2023-11-24 Diskussionsfäden Frank Jäger
n. Die Webseite wird über Suchmaschinen und Volltextsuche gefunden. Daher ist es für das Suchmaschinen-Ranking zielführend, wenn der Name, das Wort "Schule" und der Name der Stadt in der Haupt-Überschrift vorkommen. Das muss man nicht zwangsläufig auf das OSM-Objekt übertragen.

Re: RouteQA neue Gemeinden

2023-10-12 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 11.10.23 um 13:09 schrieb Florian Lohoff: On Wed, Oct 11, 2023 at 11:33:34AM +0200, Frank Jäger wrote: Hier in Salzuflen sieht das alles ganz logisch aus, keine Schleichweg-Empfehlungen. ... In Bad Salzflusen hab ich auch schon jede menge korrigiert ;) ... Wo ich da keine Ahnung habe ist

Re: RouteQA neue Gemeinden

2023-10-11 Diskussionsfäden Frank Jäger
Schleichweg-Empfehlungen. Alle kommen noch bei mir vor der Haustür vorbei. Was war ich auch so blöd, an eine Landstraße zu ziehen. -- Frank Jäger mailto:URBI@ORBI.space ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Grenze der Gemeinde Lage/LIP

2023-08-28 Diskussionsfäden Frank Jäger
mit einem *Ortsteil* identisch.   Punkt Punkt Punkt Strich = Flurgrenze   Punkt Punkt Strich = *Gemarkungsgrenze* (Signaturnummer 2014) -- Frank Jäger mailto:URBI@ORBI.space ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Overture Maps

2023-07-27 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 27.07.23 um 17:16 schrieb Frank Jäger: Moin! Das Linux-Magazin berichtet: ... https://www.linux-magazin.de/news/overture-maps-foundation-veroeffentlicht-datensatz/ ... Weitere Infos dazu auf: - https://www.heise.de/news/Open-Source-Karten-Overture-Maps-veroeffentlicht-ersten-Datensatz

Overture Maps

2023-07-27 Diskussionsfäden Frank Jäger
p usw. und behaupten dann, sie hätten es erfunden. Oder bringt das "kombinieren und validieren" einen Mehrwert? Auf der Webseite https://overturemaps.org/ finde ich keine Angaben dazu, wo sie ihre Daten eigentlich einsammeln, aber OSM ist ja naheliege

Re: GT Buslinie 202 / Verl-Sürenheide / Berensweg

2023-06-29 Diskussionsfäden Frank Jäger
eingetragen. -- Frank Jäger ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: B83n Hessen / NRW

2022-12-28 Diskussionsfäden Frank Jäger
. -Original-Nachricht- Betreff: Re: B83n Hessen / NRW Datum: 2022-12-27T18:23:23+0100 Von: "Frank Jäger" An: "osm@gt.owl.de" ... Einfach noch etwas warten. http://map.project-osrm.org/about.html   "The routing data are updated daily. There may be delays ...&qu

Re: B83n Hessen / NRW

2022-12-27 Diskussionsfäden Frank Jäger
= 23.12. http://map.project-osrm.org/timestamps/ car europe asia: 2022-12-22T19:00:00Z Einfach noch etwas warten. -- Frank Jäger ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Teutoburger Wald

2022-12-07 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 03.12.22 um 18:43 schrieb Florian Lohoff: ... tausende kleine Waldschnipsel gibt die "Teutoburger Wald" heissen. ... Ich würde jetzt da wo ich es finde die "name=Teutoburger Wald" auf landuse=forests entfernen. Oder hat jemand noch bessere ideen? Flo Das klingt vernünftig. Nicht jeder k

Name der Stadt Lage

2022-11-11 Diskussionsfäden Frank Jäger
Moin! Ich meine, die Stadt Lage im Kreis Lippe heißt "Lage" und nicht "Lage (Lippe)". https://www.openstreetmap.org/changeset/128227133 Wir laden die Adressen-Daten aus OSM (z.B. von Gebäude-Umringen) ins kommunale GIS und gleichen das dann auch mit den administrativen Gebieten ab (Relation

Re: vDOP

2022-10-02 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 02.10.22 um 00:31 schrieb Ökkel: Die meisten Teile von OWL haben Aufnahmen aus dem Juni. Ausnahmen, die mir aufgefallen sind: Rahden von Juli Lübbecke / Espelkamp von Mai Gütersloh Nord, Harsewinkel, Steinhagen, Halle, Borgholzhausen von März Die Abdeckung und das genaue Daten kann man bei h

Re: Fwd: Gemarkungsnamen / Toponyme übernehmen

2022-09-28 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 26.09.22 um 11:44 schrieb Florian Lohoff: Hi, ich fand den Beitrag spannend weil das auch in OWL gerade ziemlich angesagt ist diese Namen zu übernehmen. Alles was irgendwo im ALKIS, Gemarkung, TkXX oder so auftaucht. Ich halte auch wenig von wenn die nicht im täglichen Sprachgebrauch genutzt

Re: ALKIS Lagebezeichnungen

2022-06-15 Diskussionsfäden Frank Jäger
anne" ist eine Lagebezeichnung, die man nur grob verorten kann und die man - im Gegensatz zu einer Gemarkung - nicht scharf abgrenzen kann. Wenn man das nach OSM übernimmt, dann also eher als Punkt und nicht als Fläche. Die Frage ist nun, wie gebräuchlich diese Bezeichnungen noch verwendet

Administrative Grenzen, Level 9 vs. 10

2022-06-09 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit der Auswertung der administrativen Grenzen aus OpenStreetMap. Welche Ebenen (admin_level) in welchen Bundeländern vorkommen ist Föderalismus in Reinkultur. So ist z.B. im Bundesland Hamburg die Ebene 4 (Land) direkt unterteilt in Ebene 9 (Ortsteil mit Sel

FOSSGIS-Konferenz

2022-03-18 Diskussionsfäden Frank Jäger
räge. Das Konferenzprogramm mit einer Kurzbeschreibung der Vorträge findet ihr auf https://fossgis-konferenz.de/2022/programm/# Alle Vorträge wurden aufgezeichnet und werden veröffentlicht unter https://media.ccc.de/c/fossgis2022 -- Frank Jäger ___ OSM mailin

Routing

2021-07-02 Diskussionsfäden Frank Jäger
Spaßverderber ;-) https://www.openstreetmap.org/directions?engine=fossgis_osrm_foot&route=52.09166%2C8.75556%3B52.09210%2C8.75551#map=19/52.09192/8.75548 -- Frank ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: FossGIS - ServicePortal Bielefeld

2021-06-09 Diskussionsfäden Frank Jäger
) und Kataster (Gebäude) und eigene POIs gemischt. Das wird aber in diesem Vortrag nicht behandelt. -- Frank Jäger ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: Bad Oeynhausen, Mindener Straße

2021-04-03 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 02.04.21 um 22:31 schrieb Ökkel: Nachdem die Mindener Straße in Bad Oeynhausen vor dem Werre Park keine Bundesstraße mehr ist, ist sie als residential getaggt. Das ist schon mal per se falsch, als Durchgangsstraße müsste das mindestens unclassified sein. In einem Note schlägt jemand anonym

Re: Tracer2 Plugin

2020-12-15 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 13.12.20 um 20:33 schrieb Florian Lohoff: On Sun, Dec 13, 2020 at 05:18:04PM +0100, Frank Jäger wrote: Am 13.12.20 um 14:46 schrieb Florian Lohoff: Ich habe mal überlegt ob man ein neues Plugin und einen zentralen Service macht der aus einem WFS aus dem NRW Hausumring shape das

Re: Rasenflächen taggen

2020-12-15 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 13.12.20 um 20:30 schrieb Florian Lohoff: Hola Frank, On Sun, Dec 13, 2020 at 05:27:26PM +0100, Frank Jäger wrote: Moin! Was haltet ihr denn davon, in Wohngebieten die Rasenflächen vor oder hinter dem Haus einzeln zu erfassen? https://www.openstreetmap.org/note/2460887 Nix

Rasenflächen taggen

2020-12-13 Diskussionsfäden Frank Jäger
Moin! Was haltet ihr denn davon, in Wohngebieten die Rasenflächen vor oder hinter dem Haus einzeln zu erfassen? https://www.openstreetmap.org/note/2460887 https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Dgrass -- Frank ___ OSM mailing list OSM@

Re: Tracer2 Plugin

2020-12-13 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 13.12.20 um 14:46 schrieb Florian Lohoff: Moin, nur mal so interessehalber - Nutzt irgendwer noch das Tracer2 Plugin für den Josm um aus dem ALKIS Gebäudeoutlines zu übernehmen? So ab und an nehme ich das noch - Aber das dingen hat sich als mehr oder minder schwierig etabliert Kennt da

Re: Luftbilder NRW 2020

2020-11-15 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 11.11.20 um 12:39 schrieb Florian Lohoff: On Fri, Oct 23, 2020 at 05:15:20PM +0200, Frank Jäger wrote: Hallo, Luftbilder bzw. "Digitale Ortho-Photos" (DOP) wie es korrekt heißt, können nützlich sein um z.B. Gebäude lagerichtig zu erfassen, die noch nicht in ALKIS eingemessen sind.

Luftbilder NRW 2020

2020-10-23 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo, Luftbilder bzw. "Digitale Ortho-Photos" (DOP) wie es korrekt heißt, können nützlich sein um z.B. Gebäude lagerichtig zu erfassen, die noch nicht in ALKIS eingemessen sind. Das Land NRW stellt DOPs als Open-Data zur Verfügung. Als Kartendienst (WMS) können die DOPs z.B. in JOSM als Hinte

Werrepark Bad Oeynhausen

2020-10-14 Diskussionsfäden Frank Jäger
Moin! Ulrich machte mich darauf aufmerksam:  Einkaufspassagen im Werrepark in Bad Oeynhausen Wer es nicht kennt: https://www.werre-park.de/das-center/centerimpressionen/ Ein grosses Shopping-Center. Es gehen mehrere breite Wege ebenerdig dadurch, überdacht. Nach aussen durch Eingangstüren abg

Re: Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-27 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 27.04.20 um 09:35 schrieb SaWaTec (Ingo Wakop): ... Aber woher kommen die 1,5 m Abweichung zum Lagefestpunkt 3917 0 01240? Das ist die Fahnenstange und die sollte mittig im Turm sein. ... Ingo Wie am 24. geschrieben: In einem Luftbild werden nur die Punkte lagerichtig abgebildet, die sic

Re: Genauigkeit vom ALKIS / bielefeldKARTE

2020-04-24 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 24.04.20 um 16:59 schrieb SaWaTec (Ingo Wakop): Moin, ich bin gerade dabei die Sparrenburg zu überarbeiten. Dabei muss ich feststellen das alle möglichen Luftbilder einen gewaltigen Versatz haben, wahrscheinlich auch der Höhe geschuldet. Bisher hatte ich mich immer auf die ALKIS Daten (worauf

Re: admin_level 9 vs. 10

2019-10-09 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 09.10.19 um 16:25 schrieb Florian Lohoff: On Wed, Oct 09, 2019 at 03:45:14PM +0200, Frank Jäger wrote: ... Beim Tagging der Ortsteile geht es aber wild durcheinander weil die Beschreibung "mit einer gewissen politischen Selbstverwaltung" doch sehr schwammig ist. ... Dies wurde

Re: admin_level 9 vs. 10

2019-10-09 Diskussionsfäden Frank Jäger
? Wir sollten das vereinheitlichen. Mit freundlichen Grüßen Frank Jäger Moin! Ich will noch mal den Thread vom Dezember '18 aufwärmen. https://gt.owl.de/pipermail/osm/2018-December/thread.html Das wurde damals nicht so richtig ausdiskutiert. Ich interpretiere das Wiki weiterhin so:

Re: Fwd: [OSM NRW] Mappingparty Rollstuhlmapping in Dortmund am Sonntag, 12.5.2019

2019-05-09 Diskussionsfäden Frank Jäger
Ein wenig zum Hintergrund erfaehrt man aus dem Vortrag auf der FOSSGIS am 14. Maerz: https://pretalx.com/fossgis2019/talk/AP8QL3/ Frank Am 09.05.19 um 17:14 schrieb Florian Lohoff: Hi, vielleicht mag ja jemand hinfahren - ist ja mit der Bahn auch um die Ecke. - Forwarded message from M

Re: A33 Teilstück eröffnung - Freitag

2019-01-10 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 10.01.19 um 20:28 schrieb Florian Lohoff: .. Macht sicherlich nichts wenn wir das morgen früh "eröffnen" oder? Flo Sollte man frühzeitig machen, da die Renderer seit ein paar Wochen schwaecheln. Der "Plattform status" meldet: "rendering paused on some servers" Auch die Routing-Engines

Re: admin_level 9 vs. 10

2018-12-16 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 12.12.18 um 10:32 schrieb Florian Lohoff: ... Ich würde sagen das erst wenn die Hauptsatzung Befugnisse an eine untergeordnete Verwaltungseinheit delegiert ist das ein admin 9. Das sehe ich in OWL nirgends ausser in Bielefeld. ... Wenn man mal im weiteren Umfeld schaut, dann findet man admi

Re: A 30 - Routingproblem

2018-12-16 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 15.12.18 um 13:02 schrieb Frank Jäger: Am 15.12.18 um 11:34 schrieb Ulrich Wehmeier: der Fehler im Routing könnte daran liegen, dass "lanes = 4" gefehlt hat. Habe ich eben ergänzt. Bitte noch einmal testen! Ulrich ... Die hast die Überfahrten zwischen den Richtungs

Re: A 30 - Routingproblem

2018-12-15 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 15.12.18 um 11:34 schrieb Ulrich Wehmeier: Guten Morgen, der Fehler im Routing könnte daran liegen, dass "lanes = 4" gefehlt hat. Habe ich eben ergänzt. Bitte noch einmal testen! Ulrich Moin! Noch funktioniert es nicht. Das ist wahrscheinlich nur ein Problem der Aktualität. Das Routing

Re: A 30 Bad Oeynhausen

2018-12-14 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 14.12.18 um 14:19 schrieb Ulrich Wehmeier: Aus Richtung Osnabrück wird der Verkehr zur A 2 hinter der Abfahrt Löhne (30) kurz nach der Werre-Brücke (alt) auf die Richtungsfahrbahn Osnabrück geführt. Ab da sind die vier Fahrspuren dann auf dieser Fahrbahn. Hallo, dann kommt man in dieser Ric

Re: Status Bielefeld

2018-11-03 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 03.11.18 um 13:25 schrieb Michael: ... Da sind nodes im sub-meter-Abstand. Gibt es einen sinnvollen Mindestabstand? ... Viele Grüße Michael Hallo, die notwendige Dichte von Punkten, die einen Linienverlauf abbilden, ergibt sich nicht aus einem festen Abstand in Längsrichtung sondern

Re: NW: neuer Bielefeld-Stadtplan online

2017-03-19 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 19.03.2017 um 12:11 schrieb Sebastian Lisken: > Die NW berichtet über den neuen Stadtplan mit OSM-Daten auf > ... > > Sebastian Hallo, im Ko

Re: Fwd: [Talk-de] Pokemon-Alarm

2016-12-26 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 25.12.2016 um 11:37 schrieb Peter Czaja: > Hohoho, > > aus gegebenem Anlass > > https://overpass-api.de/achavi/?changeset=44641206 > https://overpass-api.de/achavi/?changeset=44641309 > > möchte ich Euch auf Frederiks untenstehenden "Pokemon-Alarm" auf > talk-de hinweisen, und bitten, die Aug

Re: OWL-Treffen am Freitag, den 23. September

2016-09-24 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 05.09.2016 um 18:15 schrieb Jotam: > Liebe OWLer, ... > Ansonsten freue ich mich schon auf ein nettes "Social" in Minden. > > Viele Grüße und bis dahin, > Jotam Die glorreichen sieben. Guggst du: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OWL-Treffen/2016-09-23 --

Re: Einzelhandels-Gebiete

2016-08-07 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 06.08.2016 um 18:23 schrieb Florian Lohoff: > On Sat, Aug 06, 2016 at 04:14:20PM +0200, Frank Jäger wrote: >> Moin! >> >> Ich stelle gerade fest, dass in Bad Salzuflen die Innenstadt >> (Fußgängerzone) als Wohngebiet eingetragen ist (grau) und nicht als >> &q

Einzelhandels-Gebiete

2016-08-06 Diskussionsfäden Frank Jäger
openstreetmap.org/#map=18/51.71754/8.74879 Wollen wir das mittelfristig mal vereinheitlichen? Es ist manchmal schwer abzugrenzen. Aber ich finde in den Fußgängerzonen der Innenstädte sollte landuse=retail gesetzt werden, weil dort der Einzelhandel dominiert, auch wenn darüber manchmal noch 2 ode

Re: Straßensuche in Lage

2016-07-17 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 17.07.2016 um 15:42 schrieb tabris: ... > > Um ein ausfüllen der "Kernstadt"-Relation zu vermeiden müsste man > eigentlich eine eigene Relation/Area für die Innenstadt machen. Dafür > ist das aber meiner Meinung nach zu Schwammig/Subjektiv was Innenstadt > ist und was nicht. Es gibt eine Reihe

Re: Straßensuche in Lage

2016-07-16 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 16.07.2016 um 20:07 schrieb Frank Jäger: > Am 16.07.2016 um 19:40 schrieb Sebastian Lisken: ... > > Ich denke, da stimmt was nicht mit der Relation: > http://www.openstreetmap.org/relation/142650 > > Die hat vielleicht ein Loch? > Nö, sieht gut aus: http

Re: Straßensuche in Lage

2016-07-16 Diskussionsfäden Frank Jäger
ine-Westphalia, 32791, Germany" "Kernstadt" und "Ehrentrup" sind eigentlich Widersprüche. Die Kernstadt von Lage heisst ausserdem "Lage" und nicht "Kernstadt". Ich denke, da stimmt was nicht mit der Relation: http://www.openstreetmap.org/relation/142650 Di

FOSSGIS

2016-07-08 Diskussionsfäden Frank Jäger
Die FOSSGIS-Konferenz 2016 ist vorbei. Wer nicht nach Salzburg kommen konnte, kann sich die Vorträge auf Video ansehen: http://www.fossgis-konferenz.de/2016/videos/ -- Frank ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/cgi-bin/mailman/listinfo/

Re: Minden: .. Datenspende "Adressen"

2011-05-23 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 22.05.2011 09:28, schrieb DINENISO: ... .. unter welcher Lizenz wurde die herausgegeben? ODbl und CC-BY-SA? Oder sogar PD? Moin! Das sieht die Stadt wohl eher pragmatisch. Die akademischen Diskussionen um den Lizenzwechsel werden dort nicht verfolgt. Man hat es mir einfach "für OpenStree

Re: kommunale Nutzung

2011-05-20 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 17.05.2011 06:54, schrieb Robert S.: 2011/5/16 Frank .. die Stadtverwaltung .. interessiert sich für die Nutzung von OSM ... Die Ermittlung der Länge von Schulwegen soll durch Fußgänger-Routing erfolgen. Die beschaffte Software benötigt Daten, die aus OSM-Daten erzeugt werd

Re: Minden: kommunale Nutzung und Datenspende "Adressen"

2011-05-18 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 17.05.2011 21:07, schrieb Peter Wendorff: Am 17.05.2011 21:00, schrieb Frank Jäger: Am 16.05.2011 21:39, schrieb Peter Wendorff: ... Man erkennt den Import an "source=GIS". Nun ja... klingt ziemlich generisch - Es erschien mir nicht sinnvoll an 18.000 Nodes jeweils de

Re: Minden: kommunale Nutzung und Datenspende "Adressen"

2011-05-18 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 17.05.2011 21:07, schrieb Peter Wendorff: Am 17.05.2011 21:00, schrieb Frank Jäger: Am 16.05.2011 21:39, schrieb Peter Wendorff: ... In dem Zusammenhang wäre ein Flag an den importierten Objekten sinnvoll, dass die noch zu prüfen sind .. Hallo, ein Flag "noch zu prüfen"

Re: Minden: kommunale Nutzung und Datenspende "Adressen"

2011-05-17 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 16.05.2011 21:39, schrieb Peter Wendorff: Hallo Frank. ... Die Ermittlung der Länge von Schulwegen soll durch Fußgänger-Routing erfolgen. Wozu sollen die Schulweglängen ermittelt werden? Einerseits geht es um Einzelfall-Prüfungen, z.B. Berechtigung für Fahrkarte. Ein wesendlicher Nutz

Re: Minden: kommunale Nutzung und Datenspende "Adressen"

2011-05-17 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 16.05.2011 21:39, schrieb Peter Wendorff: ... Die Listen zum Abgleich solltest Du bitte auf jeden Fall erstellen und auch im Wiki veröffentlichen (oder verlinken). In dem Zusammenhang wäre ein Flag an den importierten Objekten sinnvoll, dass die noch zu prüfen sind (z.B. FIXME="dein-code-um-de

Minden: kommunale Nutzung und Datenspende "Adressen"

2011-05-16 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo Liste, die Stadtverwaltung Minden interessiert sich für die Nutzung von OSM. 1. Es besteht Bedarf für einen neuen Stadtplan. OSM könnte die geeignete Datenquelle dafür sein. Allerdings passen die für die Bildschirmdarstellung vorgerenderten Mapnik-Kacheln nicht für ein Druckwerk. Mapso

LZ-Artikel "Firmensitz im digitalen Nirwana" vom 09.04.

2011-04-10 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo, die www.lz.de schreibt in Ihrer Wochenendausgabe 09./10.04 darüber, dass der Isringhausen-Ring in Lemgo auch 4 Jahre nach der Namensänderung noch nicht über TomTom-Navigationsgeräte auffindbar ist. Diese "Steilvorlage" reizt mich. Ich überlege, ob ich einen Leserbrief schreibe. Der O

Re: Seltsame Erlebnisse und sonstige Kuriositäten

2011-04-03 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 28.03.2011 20:55, schrieb Jan-Friedrich Ehlenbröker: Hi, mich würden mal interessieren was für seltsame, erstaunliche, kuriose oder sonst irgendwie interessante Sachen die Mitglieder dieser Mailingliste beim Mappen so erlebt haben. ... Jan Das ist eigentlich Stoff zum Erzählen auf den OWL-

Re: Seltsame Erlebnisse und sonstige Kuriositäten

2011-04-03 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 28.03.2011 20:55, schrieb Jan-Friedrich Ehlenbröker: Hi, mich würden mal interessieren was für seltsame, erstaunliche, kuriose oder sonst irgendwie interessante Sachen die Mitglieder dieser Mailingliste beim Mappen so erlebt haben. ... Im Anhang meiner Mail befindet sich noch ein Schild welc

Re: Landuse Waldgaststätte Bienenschmidt

2011-04-02 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 02.04.2011 10:51, schrieb Martin Krüger: Hallo liebe osm'ler Ich bin als ich die Gebäude der Waldgaststätte eintragen wollte darauf gestossen das das zugehörige Gelände als "residential" getaggt war. War mir sachlich irgendwie falsch. Moin, das finde ich nicht. Während die Umgebung als Wald

Re: Leitun

2010-12-11 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 11.12.2010 11:41, schrieb Andreas S. (web): Hallo OSM-Fans, neulich habe ich einen kleinen See an der Paderaue in Paderborn eingetragen. http://www.openstreetmap.org/?lat=51.737034&lon=8.723383&zoom=18&layers=M Seitdem ist die Beschriftung der Starkstromleitung nur zum Teil zu lesen. "Leitun"

Re: WG: Gütersloher Verwaltung begeistert von Open Street Map

2010-11-12 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 12.11.2010 13:23, schrieb Michael Bojert: Moin Gemeinde , hab gerade diesen Artikel gefunden. http://www.nw-news.de/lokale_news/guetersloh/guetersloh/3850891_Wenn_der_Stadtplan_in_die_Irre_fuehrt.html Für Interessierte, die beim freien Kartendienst "Open Street Map" selbst hilfreich Hand an

Re: Fwd: Hallo Liste mal was Ungewöhnliches

2010-11-12 Diskussionsfäden Frank Jäger
nutzt und es wurde die Schranke erfunden. Die Stadt muss ja tätig werden, wegen der Unfälle. Da wiehert der Amtsschimmel ... -- Frank Jäger ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: WG: Touristische Unterrichtungstafel

2010-10-10 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 10.10.2010 11:41, schrieb Michael Bojert: Hat jemand einen Vorschlag wie man Touristische Unterrichtungstafel einträgt? http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiReader/Unterrichtungstafeln Information Board? MiBo aus Gütsel Moin, die Tafeln an den Autobahnen, auf denen "nur ein Schlag

Re: Nur eigene Tracks im editor sehen?

2010-10-08 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 08.10.2010 17:09, schrieb Carsten Engelmann: In einigen Gebieten gibt es viele kaputte Tracks (z.B. Schlitz in Hessen), so dass ich eigentlich gar keine Hilfe mehr davon habe. Ich würde dann gerne nur meine Tracks sehen. Gibt es da eine Möglichkeit? Vielleicht könnte man das Track-Spamming

Defibrilatoren

2010-10-07 Diskussionsfäden Frank Jäger
Moin, es gibt einen Vorschlag, automatische Defibrilatoren einzutragen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/automated_external_defibrillator Ich habe vereinzelt davon Gebrauch gemacht: - krz 1 http://www.openstreetmap.org/browse/node/854446332 - krz 2 http://www.openstreetmap.o

Re: embankment / cutting

2010-10-03 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 03.10.2010 15:51, schrieb Florian Lohoff: On Sat, Oct 02, 2010 at 12:42:17PM +0200, Frank Jäger wrote: die Straße ist ja schon da und bekommt nur eine neue Eigenschaft. .. Der Deich ist aber ein eigenstängiges Objekt, für das eine neue Linie angelegt wird. Aeh ? Ja ? Ja, da ist sonst

Re: embankment / cutting (war: Hochwasserschutzdeiche)

2010-10-02 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 02.10.2010 11:52, schrieb Marcus Endberg: On 10/02/2010 11:19 AM, Frank Jäger wrote: .. Verstehe ich das richtig, dass wenn etwa ein Geh-/Radweg auf einem alten Bahndamm verläuft ..., es korrekt ist, diesem Weg "embankment=yes" zuzuordnen, ich also nicht wie im Beispiel Löhne e

Hochwasserschutzdeiche

2010-10-02 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo, wir sprachen in Bad Oeynhausen darüber: Einige Erdwälle an der Werre bei Löhne sollen potentielles Überflutungsgebiet von bebautem Gebiet trennen. Diese waren als Typ "Fläche" mit "waterway=dam" getaggt. Ich war darauf gestoßen, weil KeepRight die "Kreuzung" zwischen Waterway und Highw

Bilder vom Treffen in Bad Oeynhausen

2010-09-29 Diskussionsfäden Frank Jäger
Habe die Fotos hochgeladen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OWL-Treffen/2010-09-27 -- Frank ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Re: OSM für Kommunalverwaltungen

2010-09-29 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 29.09.2010 21:00, schrieb Jan-Friedrich Ehlenbröker: Zu [3]: Kann ich bestätigen, bei mir funktioniert es mit Firefox & Opera, aber nicht mit dem IE 8. Am 29.09.2010 20:12, schrieb Frank Jäger: ... PS Funktioniert das Distanz-O-Meter [3] nicht mit dem IE? Könnt ihr das bestät

Herforder Wald

2010-09-29 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo, der Wald auf dem Berg zwischen Herford und Salzuflen ist als grossflächige Relation erfasst: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/913202 Da dort kein Eichhörnchen lebend rüber kommt, hätte ich vielleicht die zwei Teile getrennt angelegt, und somit eine Relation vermieden. Ich bi

OSM für Kommunalverwaltungen

2010-09-29 Diskussionsfäden Frank Jäger
Moin, zu unserem Mappertreffen in Bad Oeyhausen waren auch Vertreter der Stadt Gütersloh gekommen um sich über Nutzungsmöglichkeiten der OSM-Daten zu informieren. In der Hoffnung, dass das auch andere Verwaltungen interessiert, habe ich im WIKI der (noch recht jungen) GIS-AG von OWL ein paar

Re: Loch in t...@h

2010-09-26 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 25.09.2010 18:22, schrieb Florian Lohoff: On Sat, Sep 25, 2010 at 04:50:17PM +0200, Frank Jäger wrote: Hallo, wir haben da zur Zeit ein Loch in Osmarender zwischen Löhne und Bad Oeynhausen. ... ... Du weisst das du ueber www.informationfreeway.org tiles zum neu rendern queuen kannst? Flo

Loch in t...@h

2010-09-25 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo, wir haben da zur Zeit ein Loch in Osmarender zwischen Löhne und Bad Oeynhausen. Von Zoom 13 http://www.openstreetmap.org/?lat=52.1922&lon=8.7525&zoom=12&layers=O ... bis Zoom 17 werden nur ein paar punktförmige Objekte angezeigt. Der Rest ist ziemlich leer. Woran könnte es liegen? --

Aktualität / Brückeneinsturz A2

2010-09-17 Diskussionsfäden Frank Jäger
Moin! Nach der morgendlichen Lektüre der Tageszeitung wollte ich das gelesene umsetzen und eine gewisse Brücke löschen. Ich war zu spät, sie war schon weg. Allerdings soll schon 3 Minuten nach dem Unglück das erste Video auf YouTube aufgetaucht sein. An solchen Zeiten müssen wir noch arbeiten

Re: nächstes OSM-OWL-Treffen

2010-09-16 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 13.09.2010 16:45, schrieb Hartmut Holzgraefe: On 09/13/2010 08:07 AM, Reimann, Mirko wrote: Wir "Gütersloher" haben uns jetzt den 27.09. mal als "Bleistifttermin" vermerkt - ... Eine komplette Trennung von "Einsteiger"- und "Interna"-Treffen möchte ich auf keinen Fall, die Kontakte und der

Re: nächstes OSM-OWL-Treffen

2010-09-08 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 08.09.2010 11:35, schrieb Florian Lohoff: ... Was haltet ihr von Montag dem 27.9.2010? ... ... Flo Ist bei mir noch frei. Allerdings ist der Montag ein beliebter Ruhetag bei den Gastronomen. -- Frank ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://g

Re: nächstes OSM-OWL-Treffen

2010-09-07 Diskussionsfäden Frank Jäger
e,wasser,schienen,strassen,power,punkte,orte,credits&STYLES=,,defaultdefault,default,default,&SRS=EPSG:31467&BBOX=3483150.4497354496,5770623.44973545,3483679.5502645504,5771152.55026455&WIDTH=600&HEIGHT=600&FORMAT=image/png&BGCOLOR=0xff&TRANSPARENT=TRUE&EXCEPTIONS=application/vnd.ogc.se_inimage -- Frank Jäger http://www.fotodrachen.de/osm.htm ___ OSM mailing list OSM@gt.owl.de http://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Zusammenfassung aus Talk-DE

2010-08-15 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo OWL, die überregionale Mailingliste "Talk-DE" hat so viele Beiträge, dass ich es seit langem nicht mehr schaffe, alles zu lesen. Das selektive Lesen wird dadurch erschwert, dass der Betreff meist nur für die ersten zwei oder drei Beiträge zutrifft. Danach beist man sich an einer Bemerku

historische Karten

2010-08-08 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo, die Uni Greifswald stellt historische Karten bereit (1880 bis 1935). Diese "Topographischen Meßtischblätter" entsprechen der heutigen "TK25". Vielleicht eignen sich die Karten noch um dort alte Bezeichnungen von Ortsteilen oder ähnliches zu nachzusehen. Der Urheberschutz dürfte inzwische

Re: Geodaten für Lippe

2010-08-02 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 02.08.2010 15:28, schrieb Ana Luisa Paldos Garcia: vielleicht hilft dir auch das folgende Projekt weiter: http://maposmatic.org/ jenachdem was und wieviel dur brauchst, kannst du dir hier Stadtpläne mit Straßenverzeichnis erstellen lassen. Grüße Am 30. Juli 2010 15:19 schrieb Frank Jäger

Re: Geodaten für Lippe

2010-07-30 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 29.07.2010 11:28, schrieb Christian Haensel: Guten Tag, ... Ich bin auf der Suche nach Geodaten für den Kreis Lippe. Genau suche ich eine Datenbank mit Orten und Straßen für den Kreis Lippe. Weiß evtl. jemand, wo ich so etwas bekommen kann? .. Chris Hallo Christian, da bist du hier sch

Hausbrauereien

2010-07-25 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo, Sven Geggus hat auf Talk-De eine Die "Hausbrauereikarte" [1] (Open Brewpub Map) bekannt gemacht [2]. Dargestellt werden dort Kneipen, die ihr eigenes Bier brauen. Tag: "microbrewery=yes" Mir fiel spontan der "Lütter Krug" in Lemgo-Voßheide ein, wo ich mal einen netten Abend mit Kolleg

OL-Aufruf von osm.org

2010-07-22 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo OWLs, ich denke, die OpenLayers-Parameter von OpenStreetMap.org haben sich geändert. Am letzten Wochenende hatte ich den Veranstaltern von [1] empfohlen, den Link [2] auf ihre Seite zu setzen. Ich hatte das über Permalink generiert. Nun öffnet sich der Daten-Viewer und der Marker wird n

Re: Naechstes Treffen?

2010-06-15 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 15.06.2010 10:53, schrieb Peter Wendorff: ... Wenn ja, wer kommt? Wenn nicht, sollten wir vielleicht einen neuen Versuch starten ;) Ich würde auch gerne mal wieder zu einem Treffen kommen, habe aber am Donnerstag Terminprobleme. -- Frank ___

Re: Flugzeuge mappen?

2010-06-11 Diskussionsfäden Frank Jäger
Am 08.06.2010 23:06, schrieb Florian Lohoff: Hi, guckt mal hier: http://osm.org/go/YeSW2IhJy-- Da haben die HOT mapper Flugzeuge gemappt ;) Flo Diese MIG 21 (?) in Bünde http://map.krz.de/mapwww/frames/login.php?name=b210demo&password=b210demo&mb_user_myGui=Buende_Demo&mb_myBBOX=3470702

Re: [Talk-de] Stats OSMI Routing View 2010/05

2010-05-14 Diskussionsfäden Frank Jäger
Jan Mathys schrieb: Hallo, die Nachrichten hier in der Liste haben mir erst das Problem bewusst gemacht, denn bisher habe ich auch Gebäude in einer residential area eingezeichnet ohne mit multipolygonen zu arbeiten. Allerdings stellt Mapnik auch die Gebäude dar, wenn sie nicht als multipol

Freizeitlinie Kreis Herford

2010-05-13 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo Leute, die "Freizeitlinie" ist ein Bus, der am Sonntag folgende Strecke fährt: Vlotho - Bad Seebruch - Bad Senkelteich - Exter - Bad Salzuflen - Herford - Sundern - Hiddenhausen - Enger - Spenge - Hücker Moor - Bünde. Aus den Informationen des Fahrplans von ... http://www.freizeitlinie

Re: Landuses

2010-05-06 Diskussionsfäden Frank Jäger
Florian Lohoff schrieb: Hi, ... und sagt mir was dazu? Ich finde die landuses massiv zu gross angelegt. Das kann niemand mehr nachbearbeiten und wenn man alles straßengruen, haeuser etc als loecher im multipolygon hat hat... Flo Hallo, ja wenn das wenigstens ausgeschnitten wäre. Die ga

Re: Radfahrer-Routing (war Vorstellung)

2010-04-20 Diskussionsfäden Frank Jäger
Michael Meier schrieb: Hallo, ... Ich habe mich in letzter Zeit mit Routing für Tourenradler beschäftigt und bin der Meinung, dass es so etwas noch nicht wirklich gibt. Wenn ich Routing für Tourenradler sage meine ich damit die Möglichkeit, schlechte Fahrbahnoberflächen wie z.B. Schlaglöcher

Re: Friedhof Bad Driburg

2010-04-18 Diskussionsfäden Frank Jäger
Hallo Reinhard. Reinhard Jäger schrieb: Liebes OSM Freunde, ich bin neu hier im Verteiler Herzlich willkommen ... Für mich rätselhaft ist aber warum der falsche Friedhof sofort in der Karte erschien, der Sportplatz und der korrigierte Friedhof aber auch nach einer Woche nicht. Ich glaub

Re: verschobene Geometrien

2010-04-18 Diskussionsfäden Frank Jäger
Christian Baier schrieb: Hallo Liste, ... versehentlich(?) (parallel-)verschoben worden. Geht so was im JOSM? ... Christian Hallo, wie Matthias schon schrieb geht das und ist in manchen Fällen auch sinnvoll. Meist geschieht es aber versehentlich: Ab und zu möchte man einen Punkt versch

Re: Deutschlandkarte in Zoom Lvl 9

2010-04-12 Diskussionsfäden Frank Jäger
Olaf Selke schrieb: Hi, zum Ausdruck auf A0 Plotter moechte ich eine D-Karte im Zoomlevel 9 als pdf, png oder jpg erstellen, wo man dann auch kleinere Staedte erkennt. Bordmittel ueber die OSN Webseite nur bis Zoomlevel 8 und die anderen Tools bin ich offenbar zu bloed zu nutzen. Weiss wer von

Re: Windows 7 und Mapsource

2010-03-30 Diskussionsfäden Frank Jäger
Udo Husemann schrieb: Hallo liebe OSMler-Owl Hat jemand von euch Erfahrung, wie man Mapsource unter Windows 7 so installiert, damit man Karten, insbesondere die OSM Karten aktivieren kann. Ich habe Mapsource unter Windows 7 Starter auf dem Netbook installiert und die OSM-Karte von Computertedd

Re: Stolpersteine

2010-03-26 Diskussionsfäden Frank Jäger
Frank Jäger schrieb: Ulrich Wehmeier schrieb: Hallo zusammen, vor ein paar Tagen bin ich über die Seite http://www.netzwolf.info/kartografie/osm/stolpersteine von Netzwolf "gestolpert". ... ** Lemgo: ... Dann werde ich mich mal in der Mittagspause auf die Suche machen. ...

Re: Stolpersteine

2010-03-24 Diskussionsfäden Frank Jäger
Ulrich Wehmeier schrieb: Hallo zusammen, vor ein paar Tagen bin ich über die Seite http://www.netzwolf.info/kartografie/osm/stolpersteine von Netzwolf "gestolpert". Am vergangenen Samstag wurde bei uns in Bad Oeynhausen der erste Stolperstein gesetzt, Ulrich Siehe auch Talk-DE: ht

Re: Stolpersteine

2010-03-24 Diskussionsfäden Frank Jäger
Ulrich Wehmeier schrieb: Hallo zusammen, vor ein paar Tagen bin ich über die Seite http://www.netzwolf.info/kartografie/osm/stolpersteine von Netzwolf "gestolpert". Am vergangenen Samstag wurde bei uns in Bad Oeynhausen der erste Stolperstein gesetzt, daraufhin habe ich mich ein wenig mit dem

Re: Land/Bundesstraßen in Lemgo

2010-03-12 Diskussionsfäden Frank Jäger
Matthias Versen schrieb: Hallo ! Wenn man sich das WMS Overlay von Straßen NRW in JOSM aktiviert (das alle Bund/land/Kreisstraßen anzeigt) dann sieht man, das es offensichtlich einige Änderungen an den Bundes/Landstraßen in Lemgo gegeben hat. Ich habe die entsprechenden Straßen schon heraufge

Re: Offizieller Straßenname?

2010-02-24 Diskussionsfäden Frank Jäger
Al Mar schrieb: Für manche Straßen finde ich mehrere Alternativen, z.B. Doktor-Brück-Weg Dr-Brück-Weg Dr.-Brück-Weg Dr. Brück Weg Welches ist als Schreibweise zu wählen, Straßenschild, Ja Google, Nein http://osm.gt.owl.de/Strassenliste/? Da steht ja schon das Ergebnis, das wir (OSM)

Re: Überwachungskameras in Hannover

2010-02-12 Diskussionsfäden Frank Jäger
Klaus Löfflad schrieb: ... http://osm.leitstelle511.net/ ... Mapnik kann offenbar keine Cams. Gibt’s einen Universalrenderer der alles rendert oder zumindest die Kameras überall? Beste Grüße Kapitän Klaus Moin, Mapnik könnte schon ... Aber wenn man "alles" rendert, dann erkennt ma

  1   2   >