Am 24.11.23 um 15:40 schrieb Florian Lohoff:
Hi,

was haltet ihr von diesem Changeset:

https://www.openstreetmap.org/changeset/144402081

Da hat eine Mitarbeiterin von Meta die Schule von

"Richard-Weizäcker-Gesamtschule" in

"Richard-Weizäcker-Gesamtschule der Stadt Rietberg" umbenannt.

Ich halte das für Bullshit. "der Stadt Rietberg" ist ja ein
beschreibender Namenszusatz den wir ja typischerweise
nirgends mitnehmen. Ausserdem ergibt sich das ja alleine durch die Lage
schon.

Flo

Moin!

"Bullshit" trifft es schon ganz gut. Ein in 5 Zeilen gerendeter Name-Tag spricht für sich.

Die Lage innerhalb des Stadtgebietes ist geometrisch eindeutig bestimmt.

Die Stadt als Träger-Organisation könnte man in den "operator" eintragen.

Das Gymnasium nebenan könnte man auch gleich bereinigen.

Ich habe ähnliche verlängerte Namen auch schon bei Bäckereien gekürzt. Da gab es dann die "Bäckerei Meier" und die "Bäckerei Schmidt" und die "Bäckerei Schulze" in einem Ort. Die "Bäckerei" ergibt sich jeweils eindeutig aus dem Shop-Tag bzw. dem daraus gerenderten Weißbrot in der Karte. Das ist somit nach meiner Auffassung kein Bestandteil des Namens, auch wenn es auf der Webseite der Bäckerei so bezeichnet wird, damit man diese besser findet.

Auch hier wird die Webseite als Referenz für die Änderung genannt. Eine Webseite hat aber keine spezifischen Tags, die man als Filter verwenden kann. Die Webseite wird über Suchmaschinen und Volltextsuche gefunden.

Daher ist es für das Suchmaschinen-Ranking zielführend, wenn der Name, das Wort "Schule" und der Name der Stadt in der Haupt-Überschrift vorkommen.

Das muss man nicht zwangsläufig auf das OSM-Objekt übertragen.

--
Frank Jäger

_______________________________________________
OSM mailing list
OSM@gt.owl.de
https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Antwort per Email an