Hallo Christian, moin @ll,
vielen Dank für diesen interessanten Beitrag und vor allem für das
dahinter stehende Engagement!
Beim Versuch, mit dem u.a. Link den Bericht herunterzuladen erhalte ich
leider die Meldung
_type "Error"
errorIdentifier "urn:openproject-org:api:v3:errors:No
Am 01.11.21 um 10:16 schrieb Bernhard E. Reiter:
Hallo Carsten,
...
http://www.campussource.de/events/e2111nbp/savethedate.html
sollten wir als Freie-Software-Community
uns aktiv und in diesen Prozess einbringen.
Danke für den guten Hinweis!
Dem kann ich mich nur anschließen, ich werde auch
Hallo @ll,
für unser Projekt "Digitale Barrierefreiheit im Arbeitsleben durch
partizipative Evaluation" suchen wir nette, motivierte Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter, gerne mit Einschränkungen oder Behinderungen. "Wir"
sind das in diesem Jahr neu gegründete "Institut für Digitale Teilhabe"
an
Hallo zusammen,
für ein Projekt und dessen Mitarbeiteri*nnnen suche ich jemanden oder
auch eine Gruppe, die eine grundsätzliche und gründliche ;) Einführung
in Open Source und freie Software gibt (auf Deutsch). Die Gruppe umfasst
max. 10 Personen, ein geschlossener Kreis, mit sehr unterschiedl
Moinmoin,
danke an alle, die bisher hier auf der Liste oder an mich persönlich
geantwortet haben!
Da es erfreulich viele Antworten sind, erstellen meine Kolleg*innen
gerade einen Überblick und werten aus. Ich bitte daher noch um ein
bisschen Geduld was gezielte Antworten angeht.
Allen eine g
Moin Bernhard,
danke der Nachfrage: Ja, es hatten sich mehrere bereit erklärt und wir
haben inzwischen eine Lösung gefunden.
Beste Grüße
Irmhild
Am 27.09.22 um 09:11 schrieb Bernhard E. Reiter:
Moin Irmhild,
Am Montag 15 August 2022 08:58:08 schrieb Irmhild Rogalla:
Da es erfreulich
Moinmoin @all,
ich versuche gerade, mich auf eine Ausschreibung der öffentlichen Hand,
konkret des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben.
Dies soll über die Plattform www.evergabe-online.de geschehen. Dafür
wird (aus Sicherheitsgründen) die Installation einer App verlangt.
hallo Frank,
die Kombi SW (als immaterielles Gut) und Nachhaltigkeit ist zunächst
einmal zumindest ungewohnt.
Was könnte denn Nachhaltigkeit in diesem Zusammenhang überhaupt meinen?
Interessierte Grüße
Irmhild
Am 05.09.2016 um 15:23 schrieb Frank Lanitz:
> Hallo,
>
> Wir planen im Eig
Hallo Bjoern,
leider habe ich kein Beispiel für Dich, dafür aber eine Frage:
Am 26.09.2017 um 11:28 schrieb Bjoern Schiessle:
> Hallo,
>
> ich werde nächsten Monat einen Vortrag halten ...
>
> "Software ist heute aus dem Alltag nicht mehr weg zu denken. Laut einer
> Studie interagieren wir im S
Hallo Till,
Am 23.11.2017 um 16:02 schrieb Till Schäfer:
> Hallo zusammen, in Dortmund wird aktuell eine Aktualisierung des
> Masterplans Digitale Stadtverwaltung erarbeitet und demnächst in den
> Rat eingebracht. Im Rahmen dieses Prozesses haben wir (Do-FOSS) in
> der Rolle einer Bürgerbewegung d
Moinmoin
Am 16.12.2017 um 10:21 schrieb Dr. Michael Stehmann:
> Hallo,
>
> einmal einige Gedanken zu Google:
>
> Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass unsere heutige Form der
> WWW-Nutzung in hohem Maße von Suchmaschinen abhängig ist.
ja, soweit wohl unbestreitbar
[...]
> Die Vorzüge der De
Am 23.12.2017 um 09:49 schrieb Paul Hänsch:
> On Thu, Dec 21, 2017 at 04:48:50PM +0100, Jochen Schmitt wrote:
>> bei blinden Benutzer ist es so, dass sie in der Regel eine
>> Sprachausgabe benutzen, da die Informationsaufnahme über eine
>> Sprachausgabe deutlich rascher vonstatten geht, als über
Hallo Christian, hi @ll,
Am 01.01.2018 um 17:03 schrieb Christian Imhorst:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe zu der Diskussion noch zwei Anmerkungen:
>
> 1.) Am 23. Dezember 2017 um 11:41 schrieb Irmhild Rogalla
> <mailto:irmhild.roga...@institut-pi.de>>:
>
> So
Hallo Eike,
zwei kleine Anmerkungen:
Am 13.05.2018 um 12:04 schrieb Eike Rathke:
> moin,
>
> Ich leite hier ein paar Fragen der Hamburger Grünen weiter, in der
> Hoffnung ein paar Anregungen zurueckreichen zu koennen.
>
> Vorab: in dem unten angefuehrten Papier wird die Entwicklung eines
> "Bü
Am 25.08.2018 um 21:54 schrieb Christian Kalkhoff:
> Moin,
...
>
> Allerdings, dass möchte ich betonen, sind Aspekte wie Sicherheitskonzepte,
> Compliance, Governance auch bei Freier Software wichtig. Genau hier sehe ich
> bei vielen kleineren Anbietern, die sich eher auf die Softwarelösung
>
15 matches
Mail list logo