Hallo Roland,
wir sind uns völlig einig bis auf Deine DSGVO-Abneigung. An dem von Dir
erwähnten Podcast war mindestens ein "interessierter Kreis" beteiligt.
Datenschutzbewußte Leute wie Du werden ohnehin richtig vorgehen.
Lediglich die FOSS-Projekte müssen darauf achten, auch die richtigen
We
Éin kleiner Scan der DHL App liefert eine Liste von 4 Trackern, sowie
einer Reihe wohl unnötiger Berechtigungen. Für die reine Nutzung der
Paketstation scheint mir das ein recht hoher Preis :/
https://reports.exodus-privacy.eu.org/en/reports/de.dhl.paket/latest/
Paul
Hallo Florian,
> ich hoffe mal, das der Bericht der Computerbild schlicht so akkurat
> wie andere Springer-Erzeugnisse, insbesondere die Bild, ist. :-)
Hoffe ich auch, aber ich bin skeptisch.
> Auf die Schnelle konnte ich zumindest in den AGB das Wort TAN gar nicht
> finden.
Verwirrenderweise h
Hallo zurück;
Am Montag, den 28.10.2019, 11:02 +0100 schrieb Benjamin Hagemann:
>
> Nur weil "alle" - sagen wir "viele" - einfach jede AGB positiv
> klicken und Kontaktlisten ohne Einverständnis der Einzelnen auf
> Systeme von amerikanischen Firmen hoch laden, sehe ich dabei nicht
> automatisch,
Hallo zusammen,
da das Thema "XMPP" eben in einem anderen Thread angesprochen wurde, möchte
ich gerne die Gelegenheit nutzen und etwas dazu sagen.
Ich bin dabei mich intensiver mit XMPP zu beschäftigen und will
versuchen XMPP zu fördern und zu unterstützen.
Es ist jetzt schon einige Monate her,
KuketzBlog berichtet ebenfalls darüber:
https://www.kuketz-blog.de/packstation-dhl-einfuehrung-eines-app-zwangs/
Paul
Am 2. Oktober 2019 15:50:11 MESZ schrieb Christian Busse :
>Hey allerseits
>
>Hab auch gerade eine entsprechende Ankündigung erhalten, mit Vertrags-
>umstellung zum 2019-11-15. U
Am Montag, den 28.10.2019, 10:44 +0100 schrieb Henning Thielemann:
>
> > Wie sieht das in anderen Fachgebieten aus?
> > Medizin?
>
> Gunter Dück erzählt in einem seiner Vorträge, wie er zum Arzt
> gegangen ist, ihm seine im Internet zusammengesuchte Selbstdiagnose
> vorgetragen hat und der Arzt ih
Hallo auch;
Am Montag, den 28.10.2019, 21:00 +0100 schrieb Benjamin Hagemann:
>
> ja, das ist definitiv sinnvoll.
> Nur wie kommt man dahin? Die Politiker verstehen das Problem
> ebenfalls nicht. Die muss man gleichsam sensibilisieren.
Richtig. Und dort muss man sich gleichermaßen positionieren
Hallo zusammen,
in unserem XMPP-MUC hat mir jemand zugeflüstert, dass es so eine
Übersicht gibt und zwar unter https://www.freie-messenger.de
Vieleicht ist das für einige hier interessant.
Happy hacking!
Florian
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fs