tsprechenden Kernelmoduls, sondern der oben angerissenen Problematik von
Kernelmodulen geschuldet.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Schmitt
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
Diese Mailinglist
ie Version 8 bekommen. Ein weiteres Upgrade
auf Version 9 kann man aber leider vergessen. Dies ist eine ganz andere
Situation im Gegensatz zu Apple, wo man in der Regel mit einem Support-Zyklus
von rund vier Jahren rechnen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Jo
Bereicht Hilfsmittel in den letzten zehn Jahren für Blinde Nutzer war.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Schmitt
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
unlesbar war, da die
Schriftgröße viel zu klein war. Bei GNOME-Anwendungen sah die Situation anders
aus, dort hatten die Buchstaben eine vernünftige Größe. Dies galt
selbstverständlich auch für Mac OS.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Schmitt
___
FSFE-de
en
Benutzeroberfläche arbeiten will.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Schmitt
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
ell anders auswirken, ist es
wichtig darauf zu achten, dass der Anwender die Schriftgröße oder die
Farbgebung innerhalb der Website über seine Hilfssoftware, wie z. B. Zoomtext,
frei wählen kann, um den für ihn am besten geeigneten Zustand zu erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Schmitt
___
-
nachgeworfen bekommt. Dort fehlt halt der finanzielle Anreitz für eine
langjährige Produktpflege.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Schmitt
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de
ng hat.
Bei Unitymedia kamm diese Verwirrung nicht auf, da die entsprechende Option
dort unter dem Begriff Telefon Konfort Option vermarktet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Schmitt
___
FSFE-de mailing list
FSFE-de@lists.fsfe.org
https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/fsfe-de