Hi Flo, *
Am 05.02.2011 15:02, schrieb Florian Effenberger:
> Die aktuelle Version steht jetzt unter
> http://wiki.documentfoundation.org/DE/PM_zur_LibreOffice-Box - gibts
> noch Einwände?
Hab den Passus "Portable steht live von DVD zur Verfügung" gestrichen,
dem ist nicht so, werden wir aber ver
Hi K-J,
Am 06.02.2011 20:58, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
> ich habe jetzt noch eine Kleinigkeit auf [1] gefunden.
> Ganz unten im Footer steht
> <-- End Piwik Tag -->
> Gehört wahrscheinlich nicht da hin.
Doch, aber natürlich mit
Hallo @lle,
Aus gegebenem Anlass eine Bitte:
Vom Box Team hat niemand einen Mac...
Wäre jemand von euch bitte so nett und macht uns ein paar screenshots
und schickt mir die per PM, ggf mit ein paar Stichworten dazu wie es geht.
Vielen Dank im Voraus,
Grüße
Erich
--
Informationen zur Abmeldung
Hi Christian, Thomas,
Am 08.02.2011 19:46, schrieb Thomas Hackert:
> On Tue, Feb 08, 2011 at 06:49:42PM +0100, Christian Lohmaier wrote:
>> 2011/2/8 Erich Christian :
>>> Aus gegebenem Anlass eine Bitte:
>>> Vom Box Team hat niemand einen Mac...
>> Anwend
Moin Stefan, *
Am 09.02.2011 08:12, schrieb Stefan Weigel:
> große Gratulation zum Release der Box! Dank an die Macher! Hurra. :-)
:-)
> Warum gratuliere ich so spät? Nun mein Downlaod per BitTorrent ist
> eben fertig geworden, nachdem ich diesen vor drei Tagen gestartet
> habe. (Schwitz!)
Hea
Hi Stefan, *
Am 09.02.2011 10:10, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 09.02.2011 09:16, schrieb Stefan Weigel:
>> nur interessehalber: Was symbolisiert denn das Favicon der Box?
>> http://ur1.ca/35x4w
X-D das schaut ja wirklich grottig aus...
Habs grade ausgetauscht, das ist mir irgendwie hin
Hi Stefan, *
Am 09.02.2011 09:23, schrieb Stefan Weigel:
[Feedback zur Website]
> Auch bestens, wenn es einen Grund gibt und nicht einfach
> versehentlich und unbemerkt war. (Hätte mir eigentlich klar sein
> müssen, dass bei *Euch* so ein Versehen eher unwahrscheinlich ist.)
Na mach da bitte mal
Hi Christian, *
Danke für deine Initiative :-)
Der Export aus Acrobat als 'Bild' zum weiter bearbeiten liefert einfach
keine besseren Ergebnisse, das ist mir aber leider in dem ganzen Wust
vor dem release nicht aufgefallen...
So wie ein Darstellungsfehler von K-Meleon, den leider auch keiner der
Hi Sigrid, Uwe, *
Am 10.02.2011 19:58, schrieb Uwe Richter:
> Am 10.02.2011 11:04, schrieb Sigrid Carrera:
>> das lief über die internationale User-Liste - kann sich jemand vom Box-Team
>> vielleicht mal mit Tim (webmas...@krackedpress.com) in Verbindung setzen?
> Ich nicht, dafür ist mein Engl
Hi Christian, *
Am 10.02.2011 20:23, schrieb Christian Lohmaier:
[großes Lob für Adobe] ;-)
> Ja- die Hauptversion ist die mit den Schnittmarken (entspricht bis auf
> A4 als Mediengröße der Vorlage von Thomas), die zugeschnittene Version
> ist Zugabe, ist dann einfacher, wenn man das Label auf de
Hi Andreas, *
Am 10.02.2011 21:40, schrieb Andreas Hillen:
> morgen ist ja Release-Party von LibreOffice bei uns in München und da
> wollte ich mir die aktuelle LibreOffice-Box zum Verteilen herunter laden.
> Leider habe ich keinen Link unter "de.libreoffice.org" gefunden.
Klar, das würde uns auc
Hi Friedrich,
Am 11.02.2011 00:33, schrieb Friedrich Strohmaier:
> Erich Christian schrieb:
>>> Am 10.02.2011 11:04, schrieb Sigrid Carrera:
> [..]
>> Danke fürs weiterleiten, ich werd ihm antworten.
> Ich habe schonmal:
> http://article.gmane.org/gmane.comp.document
Hi Sigrid, Marc, *
Am 11.02.2011 10:07, schrieb Sigrid Carrera:
> ich schon wieder. :)
Prima :-)
> Es gibt eine Anmerkung zur LibO-Box und auch Glückwünsche zu dieser tollen
> DVD. Das wollte ich euch nicht vorenthalten. ;)
Vielen Dank :-)
Btw funktioniert die Extension bei mir prima, blo
Hi Christian,
Am 11.02.2011 16:25, schrieb Christian Lohmaier:
> 2011/2/11 Erich Christian :
>> Am 10.02.2011 20:23, schrieb Christian Lohmaier:
>> [großes Lob für Adobe] ;-)
> Ja - ein Aufblähen von < 200kB auf 2,5MB ist wirklich keine
> Glanzleistung, v.a. da das einfa
Hi Uwe, *
Am 13.02.2011 09:44, schrieb Uwe Richter:
ich habe den K-Meleon auf die Beta2 aktualisiert.
Ich habe so eben einen Snapshot der DVD erstellt:
http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.3.0-2_DVD_allplatforms_snapshot-2011-02-13_08.29.37_de.iso
http://devel.libr
Hi Uwe, *
Am 13.02.2011 20:54, schrieb Uwe Richter:
Am 13.02.2011 18:00, schrieb Erich Christian:
Kleiner Schönheitsfehler: Beim Start kommt der Hinweis auf die fehlende
bookmarks.html, den könntest du ev noch ausschalten.
Ist mir noch nicht aufgefallen, dass überprüfe ich nochmal.
Kommt
Hi Michael, *
Am 14.02.2011 15:19, schrieb Michael:
Ich habe keinen wiki Account. Keine Ahnung was dafür die Voraussetzungen sind,
aber wenn mir jemand einen Account einrichten könnte würde mich daran
versuchen.
Die Option zum Anlegen eines Kontos ist aufgrund zuletzt häufiger
Spamseiten temp
Hi Christian,
Am 14.02.2011 22:28, schrieb Christian Lohmaier:
2011/2/14 Uwe Richter:
[...]
Wie gesagt, wenn es gebrannt ist tritt es auch bei mir auf.
Schade, dass der Bittorrent noch nicht so funktioniert wie er soll.
Sorry, kann nur querlesen und auf Stichworte anspringen - was
funktioniert
Hi Uwe, *
Am 14.02.2011 22:17, schrieb Uwe Richter:
Am 13.02.2011 18:00, schrieb Erich Christian:
Kleiner Schönheitsfehler: Beim Start kommt der Hinweis auf die fehlende
bookmarks.html, den könntest du ev noch ausschalten.
so, ich konnte den Fehler nun auch nachvollziehen. Bei mir tritt er
Hi Malte, *
Am 18.02.2011 13:45, schrieb Malte Kaldewey:
[OOo Portal]
dort noch als Forum eingetragen ist. Wir haben in der Zwischenzeit eine
neue Seite aufgebaut, auf der sich neue User mit Ihren Problemen in
Forum melden können.
Die "alte" Seite ist im Moment noch aktiv, soll aber über längere
Hi Stefan, *
Am 18.02.2011 14:42, schrieb Stefan Weigel:
Am 18.02.2011 13:19, schrieb Florian Effenberger:
Old: For tax-deductibility outside Germany, please contact your
local tax office.
New: According to a decision by the European Court of Justice, it
should be possible to deduct your donat
Hi Nino, *
Am 22.02.2011 16:48, schrieb Christian Lohmaier:
On Tuesday 22 February 2011 16:33, Nino Novak wrote:
[]
(vielleicht kann ja jemand von der Technik-Fraktion ein etwas
kompetenteres Statement hierzu abgeben)
"Iframes sind Kacke."
:|ROFL|:
+ 1 :-)
Erich
--
Informationen zur
Hi @lle
möchte ich gern weitergeben...
ciao
Erich
Original-Nachricht
Datum: Tue, 22 Feb 2011 18:15:08 +0100
Von:Nelli Horynski <***>
Lieber Herr Christian
Gestern habe ich Ihr e-mail bekommen, und heute die DVD. Ich bedanke
mich recht herzlich! Ich kann schon auf Bul
Hi @lle,
Die Vorbeireitungen zur neuen DVD sind beinahe abgeschlossen.
Wir freuen uns auf Beiträge, Anregungen, Vorschläge, Wünsche, ...
Beschwerden ;-)
Danke :-)
Erich
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/d
Hi Gisbert,
Am 27.02.2011 19:09, schrieb Gisbert Friege:
> und bitte diese Dmaths (aktuell 3.4.0.4):
>
> dmaths.org/addons/DmathsAddon.oxt
ist ausgetauscht,
Grüße
Erich
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/
Hi Uwe, *
Am 27.02.2011 20:11, schrieb Uwe Richter:
> Am 27.02.2011 12:50, schrieb Erich Christian:
>> Die Vorbeireitungen zur neuen DVD sind beinahe abgeschlossen.
> Ich habe die Config-Dateien von K-Meleon angepasst, es gab ja einige
> neue Versionen.
> Ansonsten kann ich
Hi Uwe, *
Am 01.03.2011 22:28, schrieb Uwe Richter:
> Am 28.02.2011 22:55, schrieb Erich Christian:
>> [portable live]
> live Version, was ist das? Eine entpackte Version?
Entpackt nutzt nix, eher eine 'installierte' die dann gebrannt wird
http://portableapps.com/support/l
Hi Axel,
Am 02.03.2011 07:06, schrieb Axel Reimer:
>> unter Ubuntu 10.4 LTS keine Probleme bei der Installation.
> das hört man gerne. Danke.
>> Werde morgen im Büro noch die 64er Version auf Debian testen.
Hast du das 64er Repo eigentlich schon frei gegeben?
Sorry falls mir was entgangen sein so
Hi Axel,
Am 04.03.2011 18:31, schrieb Axel Reimer:
> es gab zwei positive Rückmeldungen der Installation. Da sich das 64-Bit
> Repository nur marginal vom 32-Bit Repository unterscheidet, wäre der
> einzig wahrscheinliche Fehler direkt bei der Installation durch einen
> Abbruch aufgefallen.
>
> D
Am 04.03.2011 18:43, schrieb Axel Reimer:
> kann einer von euch mir sagen, in welchem Unterverzeichnis auf der DVD
> die Repositories bzw. die deb-Install-Files liegen werden?
>
> Liegen sie in
> DVD-Verzeichnis/assets/installer/linux_deb/32
> und
> DVD-Verzeichnis/assets/installer/linux_deb/*64*
Hi Thomas, *
na wenn das nicht der Startschuss ist... ;-)
Am 06.03.2011 18:45, schrieb Thomas Hackert:
> On Fri, Mar 04, 2011 at 06:31:39PM +0100, Axel Reimer wrote:
>> es gab zwei positive Rückmeldungen der Installation.
> dann geb’ ich mal – wenn auch verspätet ... :( – mein Feedback ...
> ;)
Hey Uwe, Friedrich,
Am 06.03.2011 19:41, schrieb Uwe Richter:
> Am 06.03.2011 19:12, schrieb Erich Christian:
>> https://devel.libreofficebox.org/home-2/
>> @ Uwe, Friedrich: können wir?
> Klar können wir, würde zuerst aber ein Snapshot machen.
Prima, wir reden über dasselb
Hi Uwe, Friedrich,
Am 06.03.2011 20:45, schrieb Erich Christian:
> Am 06.03.2011 19:41, schrieb Uwe Richter:
>> Klar können wir, würde zuerst aber ein Snapshot machen.
> Prima, wir reden über dasselbe ;-)
... und sind alle schon sehbehindert... ;-)
wir haben die alten Icons noc
Hi Uwe,
Am 06.03.2011 21:12, schrieb Uwe Richter:
> Am 06.03.2011 21:00, schrieb Erich Christian:
>> wir haben die alten Icons noch drin, also wartet noch ne halbe Stunde,
>
> Mist bin gerade fertig mit dem ISO. :-(
> Gib mir halt Bescheid wenn Du soweit bist.
jetzt ;-) nim
Hi Uwe,
Am 06.03.2011 22:07, schrieb Uwe Richter:
> Hi Erich,
>
> Am 06.03.2011 21:43, schrieb Erich Christian:
>> [libox/images/icons]
> Wo werden die denn verwendet? Wenn die verlinkt sind, dann sollten sie
> autom. mit kopiert werden. Ich habe jetzt das komplette Thema l
Hi Uwe,
Am 06.03.2011 22:26, schrieb Erich Christian:
> Am 06.03.2011 22:07, schrieb Uwe Richter:
>> Am 06.03.2011 21:43, schrieb Erich Christian:
>>> hab gleich Firefox/Thunderbird mit aktualisiert ;-)
>> OK, K-Meleon ist auch angepasst.
Mal virtuell angetestet...
Hi @lle,
Litmus News :-)
ciao
Erich
Original-Nachricht
Betreff: [libreoffice-projects] QA for 3.3.2 RC1
Datum: Tue, 08 Mar 2011 11:00:23 +0300
Von: Sophie Gautier
Antwort an: proje...@libreoffice.org
An: proje...@libreoffice.org
Hi all,
I hope you are all here now :)
So the
Hallo Gottfried,
Am 08.03.2011 12:47, schrieb Gottfried Kunze:
> ich bin soweit fertig mit den Korrekturen an der BIBDB. Korrekturen
> (Mehrzahl)
> weil es um die Formulare ging.
> Die korrigierten Archive findest Du hier:
> http://www.gokusa.de/BIBDB.tar.gz
> http://www.gokusa.de/bibdb.zip
>
Hi Friedrich, Gottfried,
Am 08.03.2011 14:39, schrieb Gottfried Kunze:
> Am Dienstag, 8. März 2011 schrieb Friedrich Strohmaier:
>> Wie wär's mit:
>> =
> Damit bin ich einverstanden, besser kann man es nicht ausdrücken
:-) +1
ist drin,
ciao
Erich
--
Informatione
Hi Uwe, Friedrich,
Am 26.03.2011 20:55, schrieb Uwe Richter:
> Am 26.03.2011 19:07, schrieb Friedrich Strohmaier:
[...]
> Ja, damit könnten wir jetzt auch das finale ISO erstellen.
Axel wollte noch die Anleitung für das Repo aktualisieren, damit es
keine Mistverständnisse mehr gibt.
ciao
Erich
Hi Uwe, Friedrich,
Am 26.03.2011 22:41, schrieb Uwe Richter:
>> [...]
>>> Ja, damit könnten wir jetzt auch das finale ISO erstellen.
>> Axel wollte noch die Anleitung für das Repo aktualisieren, damit es
>> keine Mistverständnisse mehr gibt.
>
> Stimmt, dann warten wir halt noch.
Ihr habt ja bei
Hi Axel,
Am 27.03.2011 12:41, schrieb Axel Reimer:
> ich entsinne mich, dass du die Anleitung umgearbeitet hast und
> irgendwie(irgendwo) als html zur Verfügung gestellt hast (und nicht als
> pdf). An welcher Stelle müsste ich denn jetzt ändern?
https://devel.libreofficebox.org/libreoffice/instal
Hi Axel, *
Am 27.03.2011 17:40, schrieb Axel Reimer:
> da ich heute ein wenig knapp in der Zeit bin, teile ich dir die
> Änderungen eben schnell mit.
Danke, erledigt.
ciao
Erich
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoff
Hi Thomas,
Am 27.03.2011 17:54, schrieb Thomas Hackert:
> Mal eine blöde Frage: Wie müsste ich denn dort einen externen link
> setzen (konkret dem zu der CC-BY-Seite unter „Copyright“? Hab’ ich
> da gerade was im Editor übersehen? Oder ginge das mit ?
Entweder machst du in der rechten Spalte beim
Hi @lle,
Wir haben in der Nacht die Box fertig gestellt.
Die aktuelle Scheibe ist ab sofort hier per Bittorrent und http download
verfügbar:
http://de.libreofficebox.org/download/
Grüße
Erich
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarc
Danke euch! :-) ebenfalls...
Am 29.03.2011 10:47, schrieb Florian Effenberger:
> Ich unterstütze diesen Antrag :-) Habe die Info auch gerade an die
> Presse gegeben.
>
> Stefan Weigel wrote on 2011-03-29 10.16:
>> Ihr seid grandios!:-)
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.
Hi,
Am 09.04.2011 18:49, schrieb Jochen:
> Kannst Du mir bitte die 6-stellige Farbcodierung für grün, gelb und rot
> mitteilen.
zB: http://html-color-codes.info/webfarben_hexcodes/
ciao
Erich
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarc
Hi Christian,
Am 10.04.2011 18:14, schrieb Christian Kühl:
> Ich würde das ja selbst korrigieren, habe aber bisher keine
> Notwendigkeit gesehen, einen Zugang zu beantragen. Als ich das bei
> dieser Gelegenheit mal machen wollte, hat ein Blick auf [2] zwar die
> Möglichkeit offenbart sich einzulog
Hi Axel,
Am 11.04.2011 10:45, schrieb Axel Reimer:
> ich habe gerade gesehen, dass im Online-Verzeichnis
> /static/de/media/dvd/html/assets/installer/linux_deb/64
> die Contents* Packages* und Release* Dateien fehlten. Ich habe diese nun
> hinüberkopiert.
>
> Fehlen diese Dateien auch auf der DVD
Hi,
Am 11.04.2011 16:03, schrieb Christian Kühl:
> Am 11.04.2011 09:30, schrieb Erich Christian:
>>> [2] http://de.libreoffice.org/admin
>>
>> Registrieren kannst du dich hier
>> https://www.libreoffice.org/get-help/forums/
>> dann können wir dich eintragen u
Hi Friedrich, *
Am 13.04.2011 21:49, schrieb Friedrich Strohmaier:
> nachdem ja mittlerweile das aktuelle portable 3.3.2 draußen ist und
> zudem auf dem aktuellen ISO ein paar Dateien des 64bit deb repo fehlen -
> sollen wir ein aktualisiertes ISO rausgeben?
ja :-)
ciao
Erich
--
Informationen
Hi Friedrich, Uwe, *
Am 15.04.2011 19:41, schrieb Friedrich Strohmaier:
> Vorläufig steht es hier zum Download bereit:
> http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/
>
> Beim Export des html-Gerüsts hat es seltsame Effekte gegeben, sodass
> sich das Drüberschauen diesmal lohnen kö
Hi Bernhard, *
Am 16.04.2011 23:27, schrieb Bernhard Dippold:
>> [...]
>> http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/
> Was mir auffiel:
> Die Icons der Module (unter dem Reiter Module) sind noch die alten OOo
> Icons.
> In /html/attets/pics/module müssten sie noch ausgetauscht w
Hi Daniela :-)
Am 19.04.2011 22:23, schrieb Daniela Mihm:
> Am 15.04.2011 19:41, schrieb Friedrich Strohmaier:
> [...]
>> http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/
> [...]
> Das Lob ist zwar kurz, aber Ihr überlest es hoffentlich nicht: Ihr
> habt wie so oft viel für die DVD g
Hi Uwe, *
Am 30.04.2011 16:27, schrieb Uwe Richter:
> So, das ISO ist erstellt und schon von mir getestet wurden. Alles ok.
> Falls Du irgendwann Lust und Zeit hast, könnten wir das Verteilen
> angehen. Gib einfach Bescheid.
Hey :-) du kannst doch nicht heimlich an unserer frisch geschlüpften
Q
Hi Uwe, *
Am 30.04.2011 22:31, schrieb Friedrich Strohmaier:
> Uwe Richter schrieb:
So, das ISO ist erstellt und schon von mir getestet wurden. Alles
ok.
Ja, sieht gut aus :-)
> Was die 3.4 betrifft sollten wir schon bald einen Snapshot - vielleicht
> mit einer späten Beta - rausbri
Hi Irmhild, *
Am 02.05.2011 07:34, schrieb Irmhild Rogalla:
> Ich habe noch einen anderen oder ergänzenden Vorschlag: Es gab schon
> einmal, für eine frühe OOo-Version (2.4 oder so) eine entsprechende
> Calc-Vorlage und eine Anleitung. Ich habe damit (ist aber auch schon
> wieder eine Zeit her) ma
Hi Bernhard, *
Am 04.05.2011 05:07, schrieb Thomas Hackert:
> On Tue, May 03, 2011 at 11:54:17PM +0200, Bernhard Dippold wrote:
>> Ich habe eine neue Version des Flyers erstellt.
> Bei mir führt der link „http://spenden.libreoffice.org“ zu einem
> „Der Server unter ... konnte nicht gefunden werde
Hi K-J, *
Am 07.05.2011 18:41, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
> Am 07.05.2011 13:26, schrieb erich_...@irq.at:
>> [neue Version von Label und Inlay]
>> http://wiki.documentfoundation.org/Existing_Designs#Case
> Sollten wir für den major release ein offizielles Inlay (und Label) für
> das intern
Hi K-J,
Am 09.05.2011 10:10, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> auf der Startseite von http://de.libreofficebox.org/ fehlt zur Zeit das
> Bild zur LibreOfficeBox DVD.
> Ist das verschütt' gegangen?
Irgendein Witzbold hat den ganzen Folder 'artwork' nach NA verschoben...
ist gefixt,
ciao
Erich
Hi K-J, *
Am 09.05.2011 09:49, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Hi Erich, Boxler,
> nachdem es Erich in seiner E-Mail [1] angeregt hat, sollten wir uns auch
> über ein Konzept der internationalen Box unterhalten, sofern überhaupt
> der Wunsch danach da ist.
Der Wunsch ist schon lange da, es feh
Hi,
Am 09.05.2011 10:38, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 09.05.2011 10:25, schrieb Erich Christian:
>> Am 09.05.2011 10:10, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>>> fehlt das Bild zur LibreOfficeBox DVD.
>>> Ist das verschütt' gegangen?
>> Irgendein W
Hi,
Am 11.05.2011 08:01, schrieb Florian Reisinger:
> Am 10.05.2011 21:24, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
>> Am 10.05.2011 19:23, schrieb Uwe Richter:
>>> Am 10.05.2011 18:48, schrieb Florian Reisinger:
Am 10.05.2011 10:56, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 09.05.2011 09:48, schrieb
Hi K-J,
Am 11.05.2011 09:06, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 11.05.2011 08:50, schrieb Erich Christian:
>> [Portable-live auf der DVD]
> Ist das aufwändig zu machen?
> Oder kannst Du da mal einen nightly build machen, den dann Florian (oder
> jemand anderes natürlich auch
Hi K-J, Florian, *
Am 11.05.2011 09:06, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Oder kannst Du da mal einen nightly build machen, den dann Florian (oder
> jemand anderes natürlich auch) testen kann?
Ok, bei mir funktioniert das ISO [1] virtuell mit Daemontools, hab aber
grad keine geeigneten Rohlinge
Hi,
Am 11.05.2011 21:43, schrieb Volker Merschmann:
> Am 11. Mai 2011 21:31 schrieb ol klaus-jürgen weghorn :
>> Am 11.05.2011 21:23, schrieb Volker Merschmann:
>>> Das Windows-build ist jetzt auch da.
>>> http://dev-builds.libreoffice.org/pre-releases/win/x86/
>> Installation, Deinstallation und
Hi,
Am 11.05.2011 19:42, schrieb Florian Reisinger:
> http://reisi007.square7.net/LO/LODVD/LibreOfficeLive-nightlyFloRei.iso
> (457M)
"Fatal Error:
Die Anwendung kann nicht gestartet werden. Ein interner Fehler ist
aufgetreten."
Win7-64, Vista-32
ciao
Erich
--
Informationen zum Abmelden: E-M
Hi Marko, @lle,
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
> *Portable in den Ordner installieren, der final genutzt werden soll
> (also vom Root-Verzeichnis des Mediums aus gesehen)
C:\LibreOfficePortable
> *Portable starten (immer noch auf einem beschreibbaren Medium) und alle
> gewünschten
Hi K-J, Florian,
Am 12.05.2011 17:04, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 12.05.2011 16:10, schrieb Florian Reisinger:
>> Am 12.05.2011 11:37, schrieb Erich Christian:
>>> http://libreofficebox.org/static/de/.download_private/liboport-live2.iso
>> Keine gültigen Win32 An
Hi Marko, @lle,
Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
> das hängt damit zusammen, dass der Live-Modus der Portable
> folgendermaßen genutzt werden muss:
> *Portable in den Ordner installieren, der final genutzt werden soll
> (also vom Root-Verzeichnis des Mediums aus gesehen)
LOP läuft bei
Hi Christian, *
Am 15.05.2011 15:27, schrieb Christian Lohmaier:
>> Am 14.05.2011 16:56, schrieb Erich Christian:
>>> Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
>> [...]
>>>> *Portable starten (immer noch auf einem beschreibbaren Medium) und
>>&
Hi Uwe, *
Am 16.05.2011 17:53, schrieb Uwe Haas:
> Am 16.05.2011 17:51, schrieb Erich Christian:
>> Am 15.05.2011 15:27, schrieb Christian Lohmaier:
>>>> Am 14.05.2011 16:56, schrieb Erich Christian:
>>>>> Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
>>>
Hi,
Am 19.05.2011 10:53, schrieb Volker Merschmann:
> Am 19. Mai 2011 10:01 schrieb klaus-jürgen weghorn ol :
>> kann mal jemand in einem Textdokument im RC 1 den Text "Es sind " eingeben.
>>
>> Ich bekomme sofort einen Hyperlink, wenn ich "sind[Leerzeichen]" eingebe
>> (blau unterstrichen).
>>
>
Hi Marko, *
Am 17.05.2011 15:38, schrieb Marko Moeller:
> Am 11.05.2011 13:48, schrieb Marko Moeller:
>>> das hängt damit zusammen, dass der Live-Modus der Portable
>>> folgendermaßen genutzt werden muss:
>>> *Portable in den Ordner installieren, der final genutzt werden soll
>>> (also vom Root-Ve
Hi,
Am 25.05.2011 21:28, schrieb Volker Merschmann:
> Die Windows-Installation hat funktioniert. Aber das Hilfepaket
> funktioniert bei mir nicht, es wird weiterhin die Online-Hilfe
> angezeigt. Auf XP über den RC1 installiert.
Bei mir klappts mit Win7-64 ^^ ebenfalls,
Grüße
Erich
--
Infor
Hi Jochen,
Am 26.05.2011 22:00, schrieb Jochen:
> ich wollte mich gerade für eine TDF Community Membership bewerben [1].
> Dies geht aber nicht. Die Felder können zwar ausgefüllt werden. Aber
> nach dem Anklicken des Buttons "Submit Application Form" erscheint der
> Hinweis "Please answer the capt
Hi Uwe, *
Am 03.06.2011 22:58, schrieb Uwe Richter:
> die Version 3.4 ist ja heraus. Daher habe ich die neuen Dateien hoch
> geladen und im Silverstripe die Änderungen vorgenommen. Morgen checke
> ich noch, ob es neue Softwareversionen gibt.
Freeplane baue ich gerade ein (Nachfolger von Freemind)
Hi Uwe,
Am 04.06.2011 00:05, schrieb Uwe Richter:
> Am 03.06.2011 23:47, schrieb Erich Christian:
>> Freeplane
>> Cliparts
> Ok, ich passe dann noch die K-Meleon Dateien an.
artwork/clipart/openclipart/openclipart-0.15-win32.exe
extras/misc/freeplane/Freeplane-Setup-1.1
Hi Jochen,
Am 04.06.2011 09:00, schrieb Jochen:
> Am 03.06.2011 23:47, schrieb Erich Christian:
>> Freeplane baue ich gerade ein (Nachfolger von Freemind)
>
> Ich arbeite viel mit Freemind und bin damit eigentlich zufrieden. So
> zufrieden, dass ich mich nicht nach Alternativ
Hi Axel,
Am 04.06.2011 13:38, schrieb Axel Reimer:
> Es gibt nun ein neues Paket im Repository:
> libreofficebox-remove-legacy-packages
>
> Da LibreOffice eine parallele Installation von 3.3 und 3.4 zuläßt,
> bleibt bei einem Update das LibreOffice 3.3 (bis auf die Menüeinträge)
> unverändert. Es
Hi Uwe,
Am 05.06.2011 15:39, schrieb Uwe Richter:
> ich habe noch die neue JRE eingefügt und das html extrahiert.
Ok, ich nehm noch den Piwik tag aus dem footer, der nervt auf der DVD.
> Silverstripe treibt mich aber langsam in den Wahnsinn. Jedes mal macht
> es aus dem Verzeichnis home home-3.
Hi Uwe,
Am 05.06.2011 15:53, schrieb Erich Christian:
> Hi Uwe,
>
> Am 05.06.2011 15:39, schrieb Uwe Richter:
>> ich habe noch die neue JRE eingefügt und das html extrahiert.
>> Jedenfalls kannst Du jetzt loslegen.
>
> Ok, ich lade mal die Portable hoch,
S
Hi Uwe, *
Am 05.06.2011 20:21, schrieb Uwe Richter:
>> ok sein, daher habe ich auch ein Test-ISO erstellt:
>> http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.4.0-1_DVD_allplatforms_snapshot-2011-06-05_16.41.50_de.iso
>> http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp
Hi Thomas,
Am 06.06.2011 18:31, schrieb Thomas Hackert:
> Dafür wollte ich sie mir gerade noch brennen. Dabei ist mir noch
> unter k3b aufgefallen, dass im ISO noch „Veröffentlicher-ID“ als
> auch „Vorbereiter-ID“ auf „PrOOo-Box-Team “
> drin steht
Wo genau steht das drin?
ciao
Erich
--
Inform
Hey K-J, *
Am 08.06.2011 19:21, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 07.05.2011 13:26, schrieb erich_...@irq.at:
>> Würde es sehr fein finden, wenn wir beim kommenden major release mit
>> einer
>> neuen Version von Label und Inlay aufwarten könnten, die das 'scatter'
>> Motiv bereits integrieren.
Hi K-J,
Am 08.06.2011 17:27, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Hallo Boxies,
> auf der neuesten LibOx befindet sich ja "nur" die Version 3.4.0, die ja
> eine Version für "early adopters" ist.
> Ist es eigentlich auch angedacht, eine Box mit der aktuellen 3.4.x und
> der stabilen Version 3.3.x zu
Hi Volker, *
Am 09.06.2011 20:44, schrieb Volker Merschmann:
> Am 9. Juni 2011 19:14 schrieb Andreas G. :
>> Hallo zusammen! Ich hätte einen Vorschlag für die LibreOffice-Box:
>> Eine offizielle Broschüre, die der Box beigelegt wird. Ähnlich wie
>> es zuletzt bei der ProOO-Box und zum Kauf bei der
Hi,
Am 09.06.2011 21:15, schrieb Friedrich Strohmaier:
>> 1) auf [2] ist bei dem Kapitel "X-Ray Tool" der Link "Englische
>> Homepage" tot bzw. die Webseite ist leer.
>
> Ja, die Extensions-Seite scheint desöfteren zu schwächeln oder besser:
> Die Erreichbarkeit ist eine Lotterie.
Es wird daran
Hi Alex,
Am 10.06.2011 07:26, schrieb Alex Brauch:
> Am 8. Juni 2011 23:58 schrieb Friedrich Strohmaier
>> schön, dass Du zu uns gestoßen bist.
>> Libreoffice-Box (http://de.libreofficebox.org/)
> Okay, dann mach ich mich mal bei der Box nützlich ;)
> Was ist dort zu tun?
Da wir kurz vor einem R
Hi,
Am 10.06.2011 18:58, schrieb Jochen:
>>> 3) Nutzung von ODFAuthors (www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch).
>> Sind da viele "von uns??"
>
> Wenn man eine Lupe nimmt, vielleicht ein paar.
Das war nicht immer so und ist bei jedem Team das gleiche, es steht und
fällt mit den Menschen die etwa
Hi K-J,
Am 10.06.2011 19:26, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Die Portable-Version, gerade noch einmal getestet, läuft in meiner VM
> immer noch nicht. Der bekannte "Berkeley DB"-Fehler.
Es wurde auch nichts geändert, außer der Text in der index (auf 'nur mit
Vista/Win7')
-> Marko hat sich dazu
Hi Uwes, *
Am 11.06.2011 21:49, schrieb Uwe Richter:
> Am 11.06.2011 21:17, schrieb Uwe Haas:
>> Am 11.06.2011 21:14, schrieb Uwe Richter:
>>> - Portable Live läuft teilweise auch nicht unter Vista bzw. Win7. Daher
>>> würde ich dies für diese DVD nicht mit drauf nehmen.
+1
>> Die Portable Liv
Hi Uwe, K-J, *
Am 12.06.2011 10:39, schrieb Uwe Richter:
> Am 12.06.2011 01:18, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>> Am 11.06.2011 21:14, schrieb Uwe Richter:
>> Nachdem bezüglich des Cases und des Labels noch keine weiteren
>> Kommentare oder Entscheidungen kamen, sollte aber zumindest das alte
Hi Uwe,
Am 12.06.2011 12:09, schrieb Uwe Haas:
> Die Portable Live läuft überhaupt nicht unter Windows
Da behaupten andere leider etwas anderes. Laut Website der Entwickler
soll es ohne Probleme möglich sein und bei Erich geht es unter Win7...
>>> -64 und Vista 32, aber nicht unter X
marko...@aol.com
Am 12.06.2011 12:41, schrieb Uwe Haas:
> Wenn ich das genaue Ergebnis habe sende ich dieses gerne auch Marko,
> wenn Du mir die Mail-Adresse mitteilst.
ciao
Erich
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentf
Hi Uwe,
Am 12.06.2011 21:38, schrieb Uwe Richter:
> das finale ISO 3.4.0-1 ist erstellt und von mir nochmals getestet
> wurden. Konnte keine gröberen Fehler feststellen.
nur gröbere nicht...? ;-)
> Ich werde Herrn Wirtz von der OpenSourcePress den Link zum ISO mitteilen.
>
> Spricht etwas da
Hi *,
Am 13.06.2011 01:04, schrieb Christian Kühl:
> Am 13.06.2011 00:14, schrieb Andreas Mantke:
>>
>> ich habe jetzt mal eine ernste Frage: Wer beabsichtigt von den
>> Diskutanten hier
>> wieviel Zeit an wieviel Wochentagen über welchen Zeitraum in die
>> Erstellung von
>> Dokumentation zu steck
Hi *
Am 13.06.2011 13:55, schrieb Christoph Noack:
> da es in der letzten Zeit (sowohl hier als auch auf den internationalen
> Listen) mehrere Diskussionen dazu gabe - "volle Zustimmung" :-)
>
> Meine Frage: Ist hier jemand, der sich mit dem CMS auskennt und mit dem
> ich zusammen die Seite übera
Hi Uwe, *
Am 13.06.2011 19:18, schrieb Uwe Richter:
> Es wurde ja die Frage gestellt ob wir neben dem ISO 3.4.0 auch eins für
> die Version 3.3.3 machen wollen.
> Ich denke ja auch wenn es Arbeit macht. Es gibt ja auch Leute, die nicht
> das neueste haben wollen.
+1
> Das schlimmste ist das hole
Hi,
Am 20.06.2011 17:29, schrieb Heinz W. Simoneit:
> Am 20.06.2011 17:06, schrieb Christian Lohmaier:
>> 2011/6/20 Heinz W. Simoneit :
>>> ich habe die 3.4.0 testweise installiert (.deb 64)
> [...]
>> Meine Standard-Kommandozeile:
>> mkdir /tmp/lo-unpack; cd /tmp/lo-unpack
>> for i in ~/Downloa
301 - 400 von 612 matches
Mail list logo