Hallo Andreas,
ich habe den Verdacht, dass Du bei der Bearbeitung der Wiki-Seiten einen
externen Text-Editor verwendest.
Ich habe dann mal nachgeschaut, was wir im Wiki dazu geschrieben haben
und festgestellt, dass der dort vorhandene Test nicht mehr aktuell ist.
Ich habe daher diesen Abschn
Hallo Andreas,
Am 13.08.2011 00:00, schrieb Andreas Lartz:
ich habe bei der Arbeit an der Übersicht festgestellt, dass die
(gleichen) Inhalte der Kontextmenüs im Folien- und Editorbereich
unterschiedliche Reihenfolgen haben. Sollte es zu einer Anpassung der
Benennung kommen, so sollten die Reihe
Hallo!
Am 12.08.2011 23:11, schrieb Jochen:
Am 12.08.2011 22:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Wenn Du mir sagst, wo ich es finde. Ich habe jetzt ODFauthors
durchsucht und alle möglichen ES-Dateien gefunden, allerdings kein
ES08 Base.
Direkter Download:
https://www.odfauthors.org/libreoff
Hallo Christian,
Am 13.08.2011 10:35, schrieb Christian Kühl:
Am 12.08.2011 23:11, schrieb Jochen:
Über das ODFAuthore-Menü finde ich das Dokument auch nicht mehr. Ich
vermute, dass jemand etwas geändert hat. Vielleicht weil der
Dateinamen irreführend ist ("... draw ...").
Stimmt, das war ich
Hallo, Liste,
ich habe eben im Wiki auf [1] die gesamte Formatierung neu machen
müssen, weil irgendjemand wieder einmal den Texteditor oder einen
externen Editor benutzt hat.
[1] http://wiki.documentfoundation.org/Language/de
Noch einmal dir dringliche Bitte an alle, nicht den *Texteditor* oder
Hallo k-j, Sigrid und Christian K., *,
Am 12.08.2011 23:11, schrieb Jochen:
Am 12.08.2011 22:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Wenn Du mir sagst, wo ich es finde. Ich habe jetzt ODFauthors durchsucht
und alle möglichen ES-Dateien gefunden, allerdings kein ES08 Base.
Direkter Download:
https
Hi Uwe,
Am 12.08.2011 21:34, schrieb Uwe Richter:
> ich habe gestern neue Versionen der Dokumentationen hoch geladen. Wie
> ich gesehen habe, hat Erich heute noch Einführung in Draw hinzugefügt.
> Desweiteren habe ich Portable 3.4.2 eingefügt.
> Da es kein SDK für Mac PPC gibt, habe ich den Eintra
Hallo Sigrid, *,
On Fri, Aug 12, 2011 at 08:42:14PM +0200, Sigrid Carrera wrote:
> ich bin gerade dabei, das nächste Dokument vom Wiki in ein odt zu überführen.
> So weit, so gut. K-J war ja so nett und hat auch gleich die Screenshots
> erledigt - diese habe ich heruntergeladen und will die dann
Hallo Christian,
Am Samstag, 13. August 2011, um 11:41:20 schrieb Christian Kühl:
> Noch einmal dir dringliche Bitte an alle, nicht den *Texteditor* oder
> irgendeinen *externen Editor* zum Bearbeiten der Wikiseiten zu
> benutzen, das dabei herauskommende Chaos wieder zurechtzurücken
> kostet vie
Hallo *,
zurzeit wird eine ziemlich "große Wildsau durch´s Dorf getrieben" -
nämlich die Entscheidung, wie die deutsche Übersetzung von "slide" in
den einzelnen Menüpunkten von Impress und Draw lauten soll.
Auf [1] ist in der Zwischenzeit eine sehr schöne und umfangreiche
Auflistung erstellt w
Hallo Thomas, *,
On Sat, 13 Aug 2011 12:57:31 +0200
Thomas Hackert wrote:
> Hallo Sigrid, *,
> On Fri, Aug 12, 2011 at 08:42:14PM +0200, Sigrid Carrera wrote:
> > ich bin gerade dabei, das nächste Dokument vom Wiki in ein odt zu
> > überführen. So weit, so gut. K-J war ja so nett und hat auch
Hallo Jochen,
nein, einen externen Editor hab ich nicht verwendet. Nur den internen.
Dachte, der ist unbedenklich. Tut mir leid, wenn ich für Chaos gesorgt
habe, Werde die Eisntelungen entsprechend ändern.
Gruß
Andreas
Am 13.08.2011 10:12, schrieb Jochen:
Hallo Andreas,
ich habe den Verdach
Hi Uwe, *,
On Fri, Aug 12, 2011 at 09:34:52PM +0200, Uwe Richter wrote:
sorry, hab’ ganz verpeilt, dass ich ja noch die Box testen wollte ... :(
> ich habe gestern neue Versionen der Dokumentationen hoch geladen. Wie
> ich gesehen habe, hat Erich heute noch Einführung in Draw hinzugefügt.
Schön :
Ich hab einen Screenshot gemacht. Kann ich den hier der Liste posten?
Hab beisher hier noch keine Bilder gesehen...
Gruß
Andreas
Am 13.08.2011 10:23, schrieb Jochen:
Hallo Andreas,
Am 13.08.2011 00:00, schrieb Andreas Lartz:
ich habe bei der Arbeit an der Übersicht festgestellt, dass die
(gl
Hi Sigrid, *,
On Sat, Aug 13, 2011 at 05:40:35PM +0200, Sigrid Carrera wrote:
> On Sat, 13 Aug 2011 12:57:31 +0200
> Thomas Hackert wrote:
> > On Fri, Aug 12, 2011 at 08:42:14PM +0200, Sigrid Carrera wrote:
> > > ich bin gerade dabei, das nächste Dokument vom Wiki in ein odt zu
> > > überführen.
Hallo Andreas,
Am 13.08.2011 18:47, schrieb Andreas Lartz:
Ich hab einen Screenshot gemacht. Kann ich den hier der Liste posten?
Hab beisher hier noch keine Bilder gesehen...
Auszug aus dem Wiki:
"Sende keine Anhänge an die Mailinglisten, da diese automatisch
herausgelöscht werden. Wenn Du An
Hallo,
hier der Link:
http://www.lartz.net/libo/screenshot_Kontextmenue.png
Ich hab da auch gleich noch einen Rechtscreibfehler im Kontextmenü markiert.
Gruß
Andreas
Am 13.08.2011 19:35, schrieb Jochen:
Hallo Andreas,
Am 13.08.2011 18:47, schrieb Andreas Lartz:
Ich hab einen Screenshot gemac
Hallo Andreas
Am 13.08.2011 19:39, schrieb Andreas Lartz:
hier der Link:
http://www.lartz.net/libo/screenshot_Kontextmenue.png
+ 1
Ich habe verstanden, was Du meinst. Dein Vorschlag
1) ist möglicherweise nur von geringer Wichtigkeit (ich persönlich würde
dies ändern)
2) muss international dis
Hallo Thomas,
Am 13.08.2011 18:38, schrieb Thomas Hackert:
> Hi Uwe, *,
> On Fri, Aug 12, 2011 at 09:34:52PM +0200, Uwe Richter wrote:
> sorry, hab’ ganz verpeilt, dass ich ja noch die Box testen wollte ... :(
>
>> ich habe gestern neue Versionen der Dokumentationen hoch geladen. Wie
>> ich gese
Hi Thomas, *
Am 13.08.2011 18:38, schrieb Thomas Hackert:
> On Fri, Aug 12, 2011 at 09:34:52PM +0200, Uwe Richter wrote:
>> Desweiteren habe ich Portable 3.4.2 eingefügt.
>
> Diese Änderungen sind aber noch nicht in einem ISO sichtbar, oder ;?
Wir schreiben nur dazu wenn die Version nicht der ak
Guten Abend,
Caolan hat in seinem Blog nach Beispieldateien des alten Formats SGV
(nicht: SVG) gefragt, die möglichst Nicht-Standard-ASCII-Texte enthalten
(z. B. Umlaute). Kann hier jemand evtl. weiterhelfen? Die letzten
Anfragen aus diversen Foren nach Konvertierungshilfe kamen vor so 3
Jahren -
Hallo *,
Am 13.08.2011 19:55, schrieb Jochen:
Ich habe verstanden, was Du meinst. Dein Vorschlag
1) ist möglicherweise nur von geringer Wichtigkeit (ich persönlich würde
dies ändern)
2) muss international diskutiert und geändert werden. Da mische ich
nicht mit bzw. da müsste mal jemand, der inte
Danke :-)
Am 13.08.2011 21:26, schrieb Jochen:
Hallo *,
Am 13.08.2011 19:55, schrieb Jochen:
Ich habe verstanden, was Du meinst. Dein Vorschlag
1) ist möglicherweise nur von geringer Wichtigkeit (ich persönlich würde
dies ändern)
2) muss international diskutiert und geändert werden. Da mische
Hallo an Alle, die mit ODFAuthors arbeiten,
in ODFAuthors gibt es einen Eintrag [1], der sich von mir nicht löschen
lässt.
Sigrid vermutet, dass ein/das Dokument noch ausgecheckt ist.
Möglicherweise wurde das Dokument wurde von Christian K. ausgecheckt.
@ Christian: kannst Du mal bitte überprü
Hallo Thomas,
On Sat, 13 Aug 2011 19:07:10 +0200
Thomas Hackert wrote:
> Hi Sigrid, *,
> On Sat, Aug 13, 2011 at 05:40:35PM +0200, Sigrid Carrera wrote:
> > On Sat, 13 Aug 2011 12:57:31 +0200
> > Thomas Hackert wrote:
> > > On Fri, Aug 12, 2011 at 08:42:14PM +0200, Sigrid Carrera wrote:
> > >
Hallo Jochen,
On Sat, 13 Aug 2011 22:20:14 +0200
Jochen wrote:
> Hallo an Alle, die mit ODFAuthors arbeiten,
>
> in ODFAuthors gibt es einen Eintrag [1], der sich von mir nicht löschen
> lässt.
> Sigrid vermutet, dass ein/das Dokument noch ausgecheckt ist.
> Möglicherweise wurde das Dokument
Hallo Sigrid,
Am 13.08.2011 22:37, schrieb Sigrid Carrera:
[...]
Hm, verstehe ich nicht. Ich habe gerade überprüft und hatte meinen
Zeilenumbruch bei 72 Zeichen eingstellt - hab's jetzt mal auf 70 Zeichen
verringert. Ist es jetzt besser?
Nö
[...]
Klar, das Dokument mit nur einem Bild fin
Hallo Klaus-Jürgen, *,
On Sun, 14 Aug 2011 00:33:30 +0200
klaus-jürgen weghorn ol wrote:
> Hallo Sigrid,
> Am 13.08.2011 22:37, schrieb Sigrid Carrera:
> [...]
>
> > Hm, verstehe ich nicht. Ich habe gerade überprüft und hatte meinen
> > Zeilenumbruch bei 72 Zeichen eingstellt - hab's jetzt ma
Hallo Sigrid,
Am 14.08.2011 00:59, schrieb Sigrid Carrera:
Hallo Klaus-Jürgen, *,
On Sun, 14 Aug 2011 00:33:30 +0200
klaus-jürgen weghorn ol wrote:
[...]
Ich verstehe das nicht. :( Wenn ich in meinen Einstellungen einen
Zeilenumbruch nach 70 Zeichen festlege, dann sollte das doch auch
passi
Hallo zusammen,
Kapitel 12 - Webseiten erzeugen
sowie
Kapitel 14 - LibreOffice anpassen
wurden in ein .odt-Dokument übernommen.
Die Dateien finden sich hier:
Für Kapitel 12:
https://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/handbuch-erste-schritte/kapitel-12-web
30 matches
Mail list logo