Hallo Sigrid, *, On Fri, Aug 12, 2011 at 08:42:14PM +0200, Sigrid Carrera wrote: > ich bin gerade dabei, das nächste Dokument vom Wiki in ein odt zu überführen. > So weit, so gut. K-J war ja so nett und hat auch gleich die Screenshots > erledigt - diese habe ich heruntergeladen und will die dann auch gleich mit > "einbauen". > > Jetzt wollte ich das zweite (!) Bild einfügen (ist eine png-Datei) und alles > was mir LibO dazu sagt ist "Grafikfilter nicht gefunden".
aha? Ich hab’ hier unter Debian Testing AMD64 mit LO 3.4.2 keine Probs damit ... ;) > Hat einer von euch eine Idee woran das liegen könnte? Und was ich tun kann? Was du tun kannst, nicht. Aber kannst du mal ein „file /pfad/zur/datei“ in der Bash machen und uns das Ergebnis mitteilen? Und vielleicht das Bild irgendwo zum Download online stellen? > Die Datei hieß ursprünglich GSDE14-Anpassen_Neues_Menü.png wobei ich den > Namen jetzt auf GSDE14-Anpassen_Neues_Menue.png abgeändert habe, um evtl. > Probleme mit Umlauten zu vermeiden. Funktioniert aber trotzdem immer noch > nicht. :( Ich glaub’ auch nicht, dass das unbedingt was mit dem Umlaut zu tun hat, kann mich aber auch irren ... ;) > LibreOffice 3.3.3 > OOO330m19 (Build:301) > tag libreoffice-3.3.2.2 > > Linux Welches genau auf welcher Architektur? > Hilfreiche Ideen, woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben > kann, werden gerne entgegen genommen. Bin ich leider überfragt ... :( Jemand anders hier eine Idee? Bis dann Thomas. -- BOFH excuse #366: ATM cell has no roaming feature turned on, notebooks can't connect -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert