Hi Sigrid, *, On Sat, Aug 13, 2011 at 05:40:35PM +0200, Sigrid Carrera wrote: > On Sat, 13 Aug 2011 12:57:31 +0200 > Thomas Hackert <thack...@nexgo.de> wrote: > > On Fri, Aug 12, 2011 at 08:42:14PM +0200, Sigrid Carrera wrote: > > > ich bin gerade dabei, das nächste Dokument vom Wiki in ein odt zu > > > überführen. So weit, so gut. K-J war ja so nett und hat auch gleich die > > > Screenshots erledigt - diese habe ich heruntergeladen und will die dann > > > auch gleich mit "einbauen".
könntest du bitte mal deinen Zeilenumbruch auf 68 bis 72 Zeichen setzen? Sieht ja grausig mit den langen Zeilen aus ... :( Besten Dank im Voraus :) > > > Jetzt wollte ich das zweite (!) Bild einfügen (ist eine png-Datei) und > > > alles was mir LibO dazu sagt ist "Grafikfilter nicht gefunden". > > > > aha? Ich hab’ hier unter Debian Testing AMD64 mit LO 3.4.2 keine > > Probs damit ... ;) > > Ich hatte bis gestern auch keine Probleme damit. > Die png's für die Einführung in Base konnte ich noch problemlos einfügen, > erst bei dieser Datei "Anpassen von LibreOffice" meckert mein LibO, dass es > den Grafikfilter nicht findet. :( > > Und nein, ich habe nichts installiert, keine Updates oder sonstige Software. O.K. > > > Hat einer von euch eine Idee woran das liegen könnte? Und was ich tun > > > kann? > > > > Was du tun kannst, nicht. Aber kannst du mal ein „file > > /pfad/zur/datei“ in der Bash machen und uns das Ergebnis mitteilen? > > Und vielleicht das Bild irgendwo zum Download online stellen? > > Gerne, hier das Ergebnis: > file > /home/sigrid/Pictures/LibO_Dokumentation/Erste_Schritte/LO_anpassen/GSDE14-Anpassen_Neues_Menue.png > > /home/sigrid/Pictures/LibO_Dokumentation/Erste_Schritte/LO_anpassen/GSDE14-Anpassen_Neues_Menue.png: > PNG image data, 421 x 356, 8-bit/color RGBA, non-interlaced Sieht mMn O.K. aus. So eine Angabe bekomme ich mit der PNG, die ich benutzt hatte, auch ... ;) > Die Datei hat ja K-J im Wiki verlinkt, findet sich hier: > http://wiki.documentfoundation.org/File:GSDE14-Anpassen_Neues_Men%C3%BC.png Nachdem FF5 sich da ein Wolf geladen habe, hab’ ich die mal mit Chrome runtergeladen ... :( Nichtsdestotrotz kann ich die Datei ohne Probs in ein (neues) Writer-Dokument einfügen. Hast du das auch mal getestet, also ob es vielleicht an der „LO anpassen“-Datei liegen könnte? Wenn nicht: Kannst du mal bitte versuchen die Datei in ein neues Writer-Dokument einzufügen? > > > Die Datei hieß ursprünglich GSDE14-Anpassen_Neues_Menü.png wobei ich den > > > Namen jetzt auf GSDE14-Anpassen_Neues_Menue.png abgeändert habe, um evtl. > > > Probleme mit Umlauten zu vermeiden. Funktioniert aber trotzdem immer noch > > > nicht. :( > > > > Ich glaub’ auch nicht, dass das unbedingt was mit dem Umlaut zu tun > > hat, kann mich aber auch irren ... ;) > > Och, ich hatte schon mal Probleme mit Umlauten im Namen, als ich noch Windows > nutzte, seit der Zeit vermeide ich Umlaute in Dateinamen. Nicht nur du, und nicht nur die ... ;) Ich lasse auch sonstige Sonderzeichen aus den Dateinamen ... ;) > > > LibreOffice 3.3.3 > > > OOO330m19 (Build:301) > > > tag libreoffice-3.3.2.2 > > > > > > Linux > > > > Welches genau auf welcher Architektur? > Mageia, 32 bit. > > Aber wie gesagt, bis Donnerstag hat die Verwendung von png-Dateien noch > problemlos funktioniert. :( Glaub’ ich dir ja ... ;) Könntest du deine bisher übersetzte Datei mal hochladen? Vielleicht kann ja wer erfahreneres hier die dann mal runterladen und schauen, ob er/sie den Fehler findet ... ;) Bis dann Thomas. -- My brain is my second favorite organ. -- Woody Allen -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert