Re: [de-discuss] Doku Übersetzung -> Einarbeitung in ODFAuthors

2011-06-15 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Jochen, *, On Tue, 14 Jun 2011 23:03:59 +0200 Jochen wrote: > Hallo Sigrid, > > Am 14.06.2011 23:00, schrieb Sigrid Carrera: > > Btw, die Webseite heißt "ODFAuthors", nicht PDFAuthors. > > Sorry. I know. > Aber ich mache nebenbei andere Sachen. Da schleichen sich schon mal > solche Feh

[de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice Starker Rückhalt für eine wirklich freie und herstellerunabhängige Office-Suite Die Document Foundation bietet eine solide Basis für die künftige Entwicklung Die Document Foundation gibt heute die ersten Mitgli

Re: [de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Moinsen, Erst mal: Danke für diese interessante Info (und die Arbeit, die dahinter steckt). Wie schon öfters, hier auch gleich ein paar spontane Gedanken als Anregung / Denkanstoß oder Mitteilung (wer's lesen mag - und wer nicht, dem bin ich auch nicht böse ;-) ) On Wednesday, 15. June 201

Re: [de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden Nino Novak
On Wednesday, 15. June 2011 11:40:10 Nino Novak wrote: > 2) > aber mir fehlt auch die "Schicht dazwischen", also die > professionellen Anbieter von Dienstleistungen um LibreOffice, die > noch nicht "corporate" sind, aber in der Summe doch "irgendwie > spürbar" sein sollten, jedenfalls aus meiner S

Re: [de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 15.06.2011 11:43, schrieb Nino Novak: On Wednesday, 15. June 2011 11:40:10 Nino Novak wrote: 2) aber mir fehlt auch die "Schicht dazwischen", also die professionellen Anbieter von Dienstleistungen um LibreOffice, die noch nicht "corporate" sind, aber in der Summe doch "irgendwie spürbar" sei

Re: [de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Nino, Am 15. Juni 2011 11:40 schrieb Nino Novak : > Erst mal: Danke für diese interessante Info (und die Arbeit, die > dahinter steckt). > > Wie schon öfters, hier auch gleich ein paar spontane Gedanken als > Anregung / Denkanstoß oder Mitteilung (wer's lesen mag - und wer nicht, > dem bin

Re: [de-discuss] QA-Wochenende 2011 Programm und letzte Infos

2011-06-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo, bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte hier nichts "einfordern", sondern nur ein paar Gedanken oder Wünsche äußern, die mir im Zshg. mit dem QA-WE gekommen sind. On Tuesday, 14. June 2011 14:52:02 Jacqueline Rahemipour wrote: > Das Programm ist nicht in "Stein gemeißelt" - Änderun

Re: [de-discuss] QA-Wochenende 2011 Programm und letzte Infos

2011-06-15 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 15.06.2011 12:08, schrieb Nino Novak: Hallo, bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte hier nichts "einfordern", sondern nur ein paar Gedanken oder Wünsche äußern, die mir im Zshg. mit dem QA-WE gekommen sind. On Tuesday, 14. June 2011 14:52:02 Jacqueline Rahemipour wrote: Das Programm i

Re: [de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Volker, On Wednesday, 15. June 2011 12:03:14 Volker Merschmann wrote: > Am 15. Juni 2011 11:40 schrieb Nino Novak : > > Erst mal: Danke für diese interessante Info (und die Arbeit, die > > dahinter steckt). > > > > Wie schon öfters, hier auch gleich ein paar spontane Gedanken als > > Anregun

Re: [de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Moin, > Von: Nino Novak > > > Aber ihre Bugmeldungen werden schon gerne angenommen, oder? > Und ihre "subversiven" privaten Promotion-Tätigkeiten doch auch, oder? > > > Meine ich nicht so ernst, bitte komme keiner auf den Gedanken, da direkt > drauf zu antworten. Will nur ein wenig zeigen,

[de-discuss] Re: [de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 15.06.2011 13:17, schrieb Andre Schnabel: Moin, Von: Nino Novak Aber ihre Bugmeldungen werden schon gerne angenommen, oder? Und ihre "subversiven" privaten Promotion-Tätigkeiten doch auch, oder? Meine ich nicht so ernst, bitte komme keiner auf den Gedanken, da direkt drauf zu antworten.

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Uwe, Am 15.06.2011 13:23, schrieb Uwe Haas: Hallo André, Und wie stelle ich einen Mitgliedsantrag? http://wiki.documentfoundation.org/CommunityBylaws/de#Bewerbung_um_die_Mitgliedschaft Und hier der Antrag: http://www.documentfoundation.org/foundation/application-for-tdf-community-memb

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 15.06.2011 13:46, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Hallo Uwe, Am 15.06.2011 13:23, schrieb Uwe Haas: Hallo André, Und wie stelle ich einen Mitgliedsantrag? http://wiki.documentfoundation.org/CommunityBylaws/de#Bewerbung_um_die_Mitgliedschaft Und hier der Antrag: http://www.documentfo

Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden Volker Merschmann
Hallo Uwe, Am 15. Juni 2011 14:12 schrieb Uwe Haas : > Am 15.06.2011 13:46, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: >> Am 15.06.2011 13:23, schrieb Uwe Haas: >>> Und wie stelle ich einen Mitgliedsantrag? >> >> >> http://wiki.documentfoundation.org/CommunityBylaws/de#Bewerbung_um_die_Mitgliedschaft >> >>

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Uwe, Am 15.06.2011 14:12, schrieb Uwe Haas: auf dem Formular ist ein Feld für Beiträge. Wie ist das zu verstehen? Beitrag <> "Kohle" Beitrag = QA-Arbeit, Übersetzungen, Programmierung, WIKI oder Webseitengestaltung etc. Gruß Jochen -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h.

[de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Erstes TDF Advisory Board zeigt breite Unternehmens-Unterstützung für LibreOffice

2011-06-15 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 15.06.2011 15:06, schrieb Jochen: Hallo Uwe, Am 15.06.2011 14:12, schrieb Uwe Haas: auf dem Formular ist ein Feld für Beiträge. Wie ist das zu verstehen? Beitrag <> "Kohle" Beitrag = QA-Arbeit, Übersetzungen, Programmierung, WIKI oder Webseitengestaltung etc. Gruß Jochen Ich glaub, d

Re: [de-discuss] QA-Wochenende 2011 Programm und letzte Infos

2011-06-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Uwe, On Wednesday, 15. June 2011 12:23:11 Uwe Haas wrote: > Am 15.06.2011 12:08, schrieb Nino Novak: > ... > > Mir fehlt da noch ein Punkt "Manöverkritik" oder "freie > > Inputsitzung" oder so was in der Art. Und war sowohl für das > > QA-Wochenende selbst als auch insgesamt für die QA des P

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung -> Einarbeitung in ODFAuthors

2011-06-15 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Sigrid, Am 15.06.2011 09:53, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Jochen, *, So, nun mal zu meinen Erfahrungen: Ich habe den Text so weit, wie er nun übersetzt war, in ein .odt Dokument übernommen (und dazu sinnvollerweise auch gleich die richtige Dokumentenvorlage verwendet ;) ). Also: Konze

Re: [de-discuss] QA-Wochenende 2011 Programm und letzte Infos

2011-06-15 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 15.06.2011 15:54, schrieb Nino Novak: Hallo Uwe, [...] Keine Ahnung, ob das verständlich genug formuliert ist, aber in meinen Augen können Prozesse an Qualität gewinnen, wenn diese Qualität für alle sichtbar permanent gespiegelt wird. (So nach dem Motto: Der Bugtracker spiegelt nur die *Fehl

Re: [de-discuss] odfauthors: Wo ist das ODT zum Getting-Started-Kapitel 1?

2011-06-15 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Andreas, On Tue, 14 Jun 2011 21:28:59 +0200 Andreas Mantke wrote: > Hallo Nino, *, > > Am Montag, 13. Juni 2011, 22:53:50 schrieb Andreas Mantke: > > Hallo Nino, *, > > > > Am Montag, 13. Juni 2011, 22:03:05 schrieb Nino Novak: > (...) [...] > > mal eine kleine Ergänzung: falls die Dok

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung -> Einarbeitung in ODFAuthors

2011-06-15 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Jochen, *, On Wed, 15 Jun 2011 16:11:48 +0200 Jochen wrote: > Hallo Sigrid, > > Am 15.06.2011 09:53, schrieb Sigrid Carrera: > > Hallo Jochen, *, > > So, nun mal zu meinen Erfahrungen: > > Ich habe den Text so weit, wie er nun übersetzt war, in ein .odt Dokument > > übernommen (und dazu

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung -> Einarbeitung in ODFAuthors

2011-06-15 Diskussionsfäden Florian Reisinger
Am 15.06.2011 16:11, schrieb Jochen: Hallo Sigrid, Am 15.06.2011 09:53, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Jochen, *, So, nun mal zu meinen Erfahrungen: Ich habe den Text so weit, wie er nun übersetzt war, in ein .odt Dokument übernommen (und dazu sinnvollerweise auch gleich die richtige Dokumente

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung -> Einarbeitung in ODFAuthors

2011-06-15 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 15.06.2011 18:09, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Jochen, *, On Wed, 15 Jun 2011 16:11:48 +0200 Jochen wrote: Hallo Sigrid, Am 15.06.2011 09:53, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Jochen, *, So, nun mal zu meinen Erfahrungen: Ich habe den Text so weit, wie er nun übersetzt war, in ein .odt Doku

[de-discuss] QA-Wochenende: Mac mini, Notebooks

2011-06-15 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, gibt es jemanden am QA-Wochenende, der noch einen Rechner braucht? Ich hätte hier einen Mac mini (allerdings OHNE Monitor) vom Verein, und noch drei private Notebooks, die ich bei Bedarf mitbringen kann. Da wir ein paar hundert km Anreise haben, will ich das Auto nicht sinnlos vollstop

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung -> Einarbeitung in ODFAuthors

2011-06-15 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Florian, On Wed, 15 Jun 2011 18:15:12 +0200 Florian Reisinger wrote: > Am 15.06.2011 16:11, schrieb Jochen: > > Hallo Sigrid, > > > > Am 15.06.2011 09:53, schrieb Sigrid Carrera: > >> Hallo Jochen, *, [...] > > J... Dies betrifft [1]. Ich habe nur das übersetzt, was ich für > > das

Re: [de-discuss] Mitmachen -> Anfrage auf de-user-ML

2011-06-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 15.06.2011 05:19, schrieb Thomas Hackert: On Tue, Jun 14, 2011 at 08:02:47PM +0200, Christian Kühl wrote: nur ein paar kurze Änderungswünsche :) discuss@de.libreoffice.org: Hier bittet immer irgendjemand bei einer Sache „Sache“ klingt mMn etwas blöd. Sollten wir nicht „Aufgabe“ oder „anf

Re: [de-discuss] Mitmachen -> Anfrage auf de-user-ML

2011-06-15 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 15.06.2011 19:01, schrieb Christian Kühl: Am 15.06.2011 05:19, schrieb Thomas Hackert: On Tue, Jun 14, 2011 at 08:02:47PM +0200, Christian Kühl wrote: nur ein paar kurze Änderungswünsche :) discuss@de.libreoffice.org: Hier bittet immer irgendjemand bei einer Sache „Sache“ klingt mMn etw

Re: [de-discuss] Mitmachen -> Anfrage auf de-user-ML

2011-06-15 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Jochen, *, 2011/6/14 Jochen : > Am 14.06.2011 19:52, schrieb Uwe Haas: >>> >>> [2] http://de.libreoffice.org/mithelfen/?stage=Stage >> >> Wie machen das Leute, die kein CMS-Kennwort habwen? > > Ich habe das gleiche "Problem". Ist ja eingentlich Sinn der Übung - die noch nicht veröffentlichten

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung testweise im Wiki

2011-06-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Klaus-Jürgen! Am 14.06.2011 22:18, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Am 14.06.2011 21:37, schrieb Christian Kühl: Du klickst neben dem Absatz, den du übersetzen möchtest, auf bearbeiten und bindest die Vorlage ein, indem du folgenden Text einfügst (direkt unter der Überschrift in einer

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung -> Einarbeitung in ODFAuthors

2011-06-15 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Sigrid, Am 15.06.2011 18:09, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Jochen, *, [1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/01_Einf%C3%BChrung#Kostenloser_Support [2] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/01_Einführung#Kostenloser_Support Hm, was ist der Unterschied zwi

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung -> Einarbeitung in ODFAuthors

2011-06-15 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 15.06.2011 19:35, schrieb Jochen: Hallo Sigrid, Am 15.06.2011 18:09, schrieb Sigrid Carrera: Hallo Jochen, *, [1] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/01_Einf%C3%BChrung#Kostenloser_Support [2] http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/01_Einführung#Kostenloser

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung testweise im Wiki

2011-06-15 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Christian, Am 15.06.2011 19:30, schrieb Christian Kühl: Hallo, Klaus-Jürgen! Am 14.06.2011 22:18, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Am 14.06.2011 21:37, schrieb Christian Kühl: Du klickst neben dem Absatz, den du übersetzen möchtest, auf Wäre es dann nicht sinnvoller, gleich auskommenti

Re: [de-discuss] Mitmachen -> Anfrage auf de-user-ML

2011-06-15 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Christian, *, On Wed, Jun 15, 2011 at 07:01:39PM +0200, Christian Kühl wrote: > Am 15.06.2011 05:19, schrieb Thomas Hackert: > >On Tue, Jun 14, 2011 at 08:02:47PM +0200, Christian Kühl wrote: > > > >nur ein paar kurze Änderungswünsche :) > >>discuss@de.libreoffice.org: Hier bittet immer irgen

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung -> Einarbeitung in ODFAuthors

2011-06-15 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo @all! Am 15.06.2011 09:53, schrieb Sigrid Carrera: So, nun mal zu meinen Erfahrungen: Ich habe den Text so weit, wie er nun übersetzt war, in ein .odt Dokument übernommen (und dazu sinnvollerweise auch gleich die richtige Dokumentenvorlage verwendet ;) ). Das Reinkopieren war einfach und

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung -> Einarbeitung in ODFAuthors

2011-06-15 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Uwe, Am 15.06.2011 19:37, schrieb Uwe Haas: Am 15.06.2011 19:35, schrieb Jochen: Ich wollte mit [2] einen Link auf das Kapitel "LibreOffice aufrufen" setzen. Mit "copy and paste" wird aber nicht der korrekte Link gesetzt, d.h. es wird wieder [1] eingefügt. Ich hatte dies nicht gesehen bz

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung -> Einarbeitung in ODFAuthors

2011-06-15 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, Am 15.06.2011 19:53, schrieb Christian Kühl: Da ich ab Freitag eine Woche lange unterwegs bin, wäre schön, wenn ihr euch nach Beendigung der Übersetzung schon mal Gedanken darum macht, ob das Wiki zur Übersetzung sinnvoll weiter verwendet werden kann/soll, welche Änderungen/Verbesserung

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung testweise im Wiki

2011-06-15 Diskussionsfäden Sigrid Carrera
Hallo Nino, *, On Mon, 13 Jun 2011 19:46:45 +0200 Nino Novak wrote: > Moin Christian, > > On Monday, 13. June 2011 10:59:25 Christian Kühl wrote: > [...] > da geht es schon los: wo liegt denn die jüngste OOo-Fassung? Und zwar > als ODT, nicht als PDF (PDFs sollten ja unter de.ooo/doc/ zu f

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung testweise im Wiki

2011-06-15 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Sigrid, On Thursday, 16. June 2011 00:53:32 Sigrid Carrera wrote: > ich habe jetzt die vorhandenen odt-Dateien von der alten > OOoAuthors-Instanz in ODFAuthors überführt. Danke! Für heut ist aber erst mal Schluss, werde morgen oder übermorgen mal danach gucken. Gruß aus dem bewölkten S

Re: [de-discuss] Doku Übersetzung testweise im Wiki

2011-06-15 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Christian, Jochen, Am 15.06.2011 19:30, schrieb Christian Kühl: Hallo, Klaus-Jürgen! Am 14.06.2011 22:18, schrieb ol klaus-jürgen weghorn: Am 14.06.2011 21:37, schrieb Christian Kühl: Du klickst neben dem Absatz, den du übersetzen möchtest, auf bearbeiten und bindest die Vorlage ein, i

Re: [de-discuss] Übersetzung der Bylaws-Änderungen

2011-06-15 Diskussionsfäden Florian Effenberger
Hallo, Florian Effenberger wrote on 2011-06-14 20.16: so wies aussieht, hat sich unser Anwalt der Sache schon angenommen - ich telefoniere morgen mit ihm, dann schau ich, ob es noch Übersetzungsbedarf gibt. die Übersetzungen sollten in der Tat schon eingearbeitet sein. Kann das jemand von eu