Hallo zusammen,
der diesjährige LinuxTag findet in der Zeit vom 10.05.2011 bis zum
14.05.2011 in Berlin statt (www.linuxtag.org).
LibreOffice wird dort mit einem eigenen Stand vertreten sein. Dafür
suchen wir noch Mithelfer! Wer an einem oder auch mehreren Tagen Zeit
und Lust hat, sich den F
Hi Florian, *,
2011/4/25 Florian Reisinger :
> Am 24.04.2011 22:36, schrieb Christian Lohmaier:
> [...]
>>> 2a. Gibt es so eine Möglichkeit für LibreOffice auch (Gleicher Dateiname)
>>> ??
>>
>> Siehe oben, verstehe nicht, was Du meinst.
> [...]
> Wunschtraum:
> http://download.documentfoundation.
Hi *,
Bei der Übersetung wurde "geschlampt" und es haben sich Fehler (andere
URLs für Verweise, Tags nicht richtig geschlossen) eingeschlichen.
Betroffen sind:
https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_help/shared.po/translate/?sfields=locations&search=hd_id3145587
https://translati
Hallo Christian, *,
Am 25.04.2011 12:03, schrieb Christian Lohmaier:
Bei der Übersetung wurde "geschlampt" und es haben sich Fehler
https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_help/shared.po/translate/?sfields=locations&search=hd_id3145587
Bitte um Aufklärung.
Englisch: Table
Bar
Hallo *,
ich mal die Korrespondenz der letzten mails zu diesem Thema
zusammengefasst und die Fakten auf [1] und die offenen Fragen in [2]
eingetragen.
Hinweise:
In [1] habe ich den Schwerpunkt auf die Frage gelegt "Was wird überpüft?"
[2] habe ich so strukturiert, dass bei Punkten die geklär
Hi Jochen *,
2011/4/25 Jochen :
> Am 25.04.2011 12:03, schrieb Christian Lohmaier:
>>
>> Bei der Übersetung wurde "geschlampt" und es haben sich Fehler
>>
>> https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_help/shared.po/translate/?sfields=locations&search=hd_id3145587
>
> Bitte um Aufkläru
Hallo,
sorry, falls das schon mal gebracht wurde, aber mir sind beim Arbeiten
mit Calc in der Beta 2 gerade zwei Sachen aufgefallen:
1. Unter Symbolleisten | Anpassen steht noch der Hotkey vor den Buttons
("~OK", "~Abbrechen")
2. In einer Spalte ist aus dem Datumsformat "TT.MM.JJ" auf einma
Hi,
Am 25.04.2011 12:03, schrieb Christian Lohmaier:
Bei der Übersetung wurde "geschlampt" und es haben sich Fehler (andere
URLs für Verweise, Tags nicht richtig geschlossen) eingeschlichen.
sind korrigiert.
Ich konfigurier mir hier mal wieder eine translate toolkit / gsicheck
Umgebung, dann
Hallo,
Am 25.04.2011 09:51, schrieb Jacqueline Rahemipour:
der diesjährige LinuxTag findet in der Zeit vom 10.05.2011 bis zum
14.05.2011 in Berlin statt (www.linuxtag.org).
LibreOffice wird dort mit einem eigenen Stand vertreten sein. Dafür
suchen wir noch Mithelfer! Wer an einem oder auch m
Hallo Christian, *,
On Mon, Apr 25, 2011 at 12:03:33PM +0200, Christian Lohmaier wrote:
> Bei der Übersetung wurde "geschlampt" und es haben sich Fehler (andere
> URLs für Verweise, Tags nicht richtig geschlossen) eingeschlichen.
>
> Betroffen sind:
>
> https://translations.documentfoundation.org
Hi,
Am 25.04.2011 16:12, schrieb Thomas Hackert:
https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_help/shared.po/translate/?sfields=locations&search=hd_id3145587
da ich die übersetzt habe, muss ich aber jetzt mal was fragen: Wenn
ich das richtig sehe, wird bei gsicheck unter
http://ftp.fsf
Hallo Thomas,
2011/4/25 Thomas Hackert :
> Hallo Christian, *,
> On Mon, Apr 25, 2011 at 12:03:33PM +0200, Christian Lohmaier wrote:
>> Bei der Übersetung wurde "geschlampt" und es haben sich Fehler (andere
>> URLs für Verweise, Tags nicht richtig geschlossen) eingeschlichen.
>>
>> Betroffen sind:
Hallo André,
Am 25.04.2011 16:34, schrieb André Schnabel:
Zum einen indem wir gsicheck benutzen
Kannst Du bitte kurz erklären,
1) was "gsicheck" ist
2) was "gsicheck" kann
3) wie ein Tester "gsicheck" einsetzen kann/soll
Gruß
Jochen
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.
Hi,
Am 25.04.2011 17:29, schrieb Jochen:
Hallo André,
Am 25.04.2011 16:34, schrieb André Schnabel:
Zum einen indem wir gsicheck benutzen
Kannst Du bitte kurz erklären,
1) was "gsicheck" ist
Das ist ein Kommandozeilentool, das strukturelle Fehler in den
Übersetzungsdateien aufspüren kann.
Hallo André, *,
On Mon, Apr 25, 2011 at 04:34:15PM +0200, André Schnabel wrote:
> Am 25.04.2011 16:12, schrieb Thomas Hackert:
> >https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_help/shared.po/translate/?sfields=locations&search=hd_id3145587
> >da ich die übersetzt habe, muss ich aber jetzt
Hallo André,
Am 25.04.2011 17:48, schrieb André Schnabel:
Am 25.04.2011 17:29, schrieb Jochen:
3) wie ein Tester "gsicheck" einsetzen kann/soll
Es hat nur dann Sinn, wenn ...
Danke für die Erklärungen, die demnächst auch im Wiki nachzulesen sein
werden.
Verständnisfrage: der "normale" Übe
Hi,
Am 25.04.2011 18:13, schrieb Jochen:
Verständnisfrage: der "normale" Übersetzer in Pootle benötigt gsicheck
nicht bzw. bekommt davon gar nichts mit?
Stimmt weitgehend. Aus meiner sicht genügt es, wenn einer das regelmäßig
mal prüft. Wenn wir das von jedem Übersetzer verlangen würden, wä
Hallo zusammen,
gerade bin ich bei
https://translations.documentfoundation.org/de/libo34x_help/shared/02.po/translate/?unit=4763663
über folgende Passage gestolpert:
Click to open a
toolbar where you can click a background color for a paragraph. The
color is applied to the background of the curren
Hi Christian, *,
On Mon, Apr 25, 2011 at 04:35:58PM +0200, Christian Lohmaier wrote:
> 2011/4/25 Thomas Hackert :
> > On Mon, Apr 25, 2011 at 12:03:33PM +0200, Christian Lohmaier wrote:
> >> Bei der Übersetung wurde "geschlampt" und es haben sich Fehler (andere
> >> URLs für Verweise, Tags nicht ri
Hi *,
2011/4/25 André Schnabel :
> Am 25.04.2011 18:13, schrieb Jochen:
>>
>> Verständnisfrage: der "normale" Übersetzer in Pootle benötigt gsicheck
>> nicht bzw. bekommt davon gar nichts mit?
>
> Stimmt weitgehend. Aus meiner sicht genügt es, wenn einer das regelmäßig mal
> prüft. Wenn wir das vo
Hi,
Am 25.04.2011 18:21, schrieb Thomas Hackert:
Click to open a
toolbar ...
Im IRC hab’ ich von „moggi1“ (wer sich auch immer dahinter im RL
verbirgt ... ;) ), den Tipp bekommen den ersten Teil mit
Öffnet eine Symbolleiste, in der Sie eine Hintergrundfarbe für einen
Absatz auswählen können.
Hi Thomas, *,
2011/4/25 Thomas Hackert :
> On Mon, Apr 25, 2011 at 04:35:58PM +0200, Christian Lohmaier wrote:
>> 2011/4/25 Thomas Hackert :
>>
>> Error: Translation Tag Mismatch, Line 17852, UniqueID
>> helpcontent2/source\text\shared\main0204.xhp/help/hd_id3145587///:
>> Property 'href': value d
Hi Christian, *,
On Mon, Apr 25, 2011 at 06:41:17PM +0200, Christian Lohmaier wrote:
> 2011/4/25 Thomas Hackert :
> > On Mon, Apr 25, 2011 at 04:35:58PM +0200, Christian Lohmaier wrote:
> >> 2011/4/25 Thomas Hackert :
> >>
> >> Error: Translation Tag Mismatch, Line 17852, UniqueID
> >> helpcontent2
Hallo André,
Am 25.04.2011 18:38, schrieb André Schnabel:
Am 25.04.2011 18:21, schrieb Thomas Hackert:
Click to open a
toolbar ...
Trotzdem finde den englischen Text etwas ... schräg
Im konkreten Fall nicht. mit "ahelp" gekennzeichnete Passagen ...
Genau das sind die Probleme, über die ich a
Hallo André, *,
On Mon, Apr 25, 2011 at 06:38:06PM +0200, André Schnabel wrote:
> Am 25.04.2011 18:21, schrieb Thomas Hackert:
> >Click to open a
> >toolbar ...
> >
> >Im IRC hab’ ich von „moggi1“ (wer sich auch immer dahinter im RL
> >verbirgt ... ;) ), den Tipp bekommen den ersten Teil mit
> >
>
25 matches
Mail list logo