Moin Michael, *,
On Sat, Nov 24, 2012 at 09:26:46PM +0100, Michael Höhne wrote:
> > > Bei dem Malprogramm mit dem ich arbeite,
> >
> > welches ist es denn? Ist das geheim ;?
>
> Nö: Ich bastele seit einiger Zeit mal wieder mit DPaint und PPaint auf
> einem Amiga 2000 herum ;-)
oh, wie „retro“ ..
Hallo Thomas,
> > Bei dem Malprogramm mit dem ich arbeite,
>
> welches ist es denn? Ist das geheim ;?
Nö: Ich bastele seit einiger Zeit mal wieder mit DPaint und PPaint auf
einem Amiga 2000 herum ;-)
> > Bei einem anderen Programm, das ich früher verwendet habe, ist diese
> > Umgebung quadratis
Hallo Michael, *,
On Sat, Nov 24, 2012 at 06:53:52PM +0100, Michael Höhne wrote:
> > dann aber noch eine Frage: Wofür steht denn die Zahl?
> > Prozent/Grad/Anzahl der Pixel? Oder vielleicht für was ganz anderes?
> > Da fehlt mir noch irgendwie die Info ... :(
>
> Bei dem Malprogramm mit dem ich ar
Hallo Thomas,
> dann aber noch eine Frage: Wofür steht denn die Zahl?
> Prozent/Grad/Anzahl der Pixel? Oder vielleicht für was ganz anderes?
> Da fehlt mir noch irgendwie die Info ... :(
Bei dem Malprogramm mit dem ich arbeite, steht die Zahl für die
"Entfernung". Beispiel (bitte Fixbreiten-Schri
Hallo Michael, *,
On Sat, Nov 24, 2012 at 10:31:28AM +0100, Michael Höhne wrote:
> > On Fri, Nov 23, 2012 at 08:11:15PM +0100, Christian Kühl wrote:
> > > Zum einen wird im Englischen der Begriff "Radius" verwendet, den
> > > ich mit Radius anstatt Grad übersetzten würde.
> >
> > Wo ich dann gegen
Hallo Thomas,
> Hallo Christian, *,
> On Fri, Nov 23, 2012 at 08:11:15PM +0100, Christian Kühl wrote:
> > Zum einen wird im Englischen der Begriff "Radius" verwendet, den
> > ich mit Radius anstatt Grad übersetzten würde.
>
> Wo ich dann gegenhalten würde, dass wir ja nicht wortwörtlich
> überse
Hallo, Thomas!
Am 24.11.2012 05:48, schrieb Thomas Hackert:
On Fri, Nov 23, 2012 at 07:43:10PM +0100, Christian Kühl wrote:
Kannst du mal die KeyID rausfinden (in den Optionen als Sprache
KeyID auswählen und LibO neu starten) und mit der in Pootle
vergleichen?
wo denn genau? Muss ich da vie
Hallo Christian, *,
On Fri, Nov 23, 2012 at 08:11:15PM +0100, Christian Kühl wrote:
> Am 23.11.2012 19:16, schrieb Thomas Hackert:
> >
> >Na ja, ich kenne mich mit der Thematik nicht aus, aber wenn ich mir
> >die Funktion in Draw anschaue, würde ich da doch eher „Grad“ nehmen
> >... ;) Kennst du di
Moin Christian, *,
On Fri, Nov 23, 2012 at 07:43:10PM +0100, Christian Kühl wrote:
> Am 23.11.2012 19:24, schrieb Thomas Hackert:
> >On Fri, Nov 23, 2012 at 07:33:43AM +0100, Christian Kühl wrote:
> >>
> >>Dennoch: Wie es aussieht handelt es sich dabei um einen Eintrag in
> >>den Optionen von Libre
Hallo, Thomas!
Am 23.11.2012 19:16, schrieb Thomas Hackert:
Na ja, ich kenne mich mit der Thematik nicht aus, aber wenn ich mir
die Funktion in Draw anschaue, würde ich da doch eher „Grad“ nehmen
... ;) Kennst du dich damit aus und könntest mir die Funktion kurz
erklären? Oder vielleicht erklär
Hallo, Thomas!
Am 23.11.2012 19:24, schrieb Thomas Hackert:
On Fri, Nov 23, 2012 at 07:33:43AM +0100, Christian Kühl wrote:
Dennoch: Wie es aussieht handelt es sich dabei um einen Eintrag in
den Optionen von LibreOffice (Extras -> Optionen...). Bei meinem
3.5.4 aus dem Debian-Repository konn
Hi Christian, *,
On Fri, Nov 23, 2012 at 07:33:43AM +0100, Christian Kühl wrote:
> Am 22.11.2012 19:56, schrieb Thomas Hackert:
> >hab’ zwar erst am WE (hoffentlich!) Zeit, aber doch mal kurz ein
> >paar Fragen zu deinen Übersetzungen ... ;)
> >
> >On Thu, Nov 22, 2012 at 04:12:53PM +0100, Christia
N’Abend Christian,
On Fri, Nov 23, 2012 at 07:18:07AM +0100, Christian Kühl wrote:
> Am 23.11.2012 03:47, schrieb Thomas Hackert:
> >On Thu, Nov 22, 2012 at 08:40:06PM +0100, Regina Henschel wrote:
[Übersetzung von „Smooth Radius“]
> >ah, da ist das. Danke für die Info :) @Christian: Wäre da nicht
Hallo, Thomas!
Am 22.11.2012 19:56, schrieb Thomas Hackert:
hab’ zwar erst am WE (hoffentlich!) Zeit, aber doch mal kurz ein
paar Fragen zu deinen Übersetzungen ... ;)
On Thu, Nov 22, 2012 at 04:12:53PM +0100, Christian Kühl wrote:
ich habe bei der Übersetzung der UI schon mal vorgelegt und
Hallo, Thomas!
Am 23.11.2012 03:47, schrieb Thomas Hackert:
On Thu, Nov 22, 2012 at 08:40:06PM +0100, Regina Henschel wrote:
Was mir kurz aufgefallen ist: Im ersten Segment übersetzt du
„Smooth Radius“ mit „Weichzeichnungsradius“. Wo finde ich das
denn in der GUI? In Draw?
Bild einfügen un
Moin Regina, *,
On Thu, Nov 22, 2012 at 08:40:06PM +0100, Regina Henschel wrote:
> Thomas Hackert schrieb:
> >On Thu, Nov 22, 2012 at 04:12:53PM +0100, Christian Kühl wrote:
> >>ich habe bei der Übersetzung der UI schon mal vorgelegt und würde mich
> >>freuen, wenn jemand mit der entsprechenden Be
Hallo Thomas,
Thomas Hackert schrieb:
N’Abend Christian, *,
hab’ zwar erst am WE (hoffentlich!) Zeit, aber doch mal kurz ein paar
Fragen zu deinen Übersetzungen ... ;)
On Thu, Nov 22, 2012 at 04:12:53PM +0100, Christian Kühl wrote:
ich habe bei der Übersetzung der UI schon mal vorgelegt und wü
N’Abend Christian, *,
hab’ zwar erst am WE (hoffentlich!) Zeit, aber doch mal kurz ein paar
Fragen zu deinen Übersetzungen ... ;)
On Thu, Nov 22, 2012 at 04:12:53PM +0100, Christian Kühl wrote:
> ich habe bei der Übersetzung der UI schon mal vorgelegt und würde mich
> freuen, wenn jemand mit der e
Hallo Christian,
Am 23.12.2011 07:29, schrieb Christian Kühl:
Bis auf "nlpsolver" habe ich alle anderen Strings der UI jetzt
übersetzt, sie können geprüft und bestätigt werden.
done
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.lib
19 matches
Mail list logo