Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden tbgn
Hallo Andreas André Schnabel schrieb: Hi, Am 24.06.2011 15:29, schrieb Stefan Haas: Ich denke, die einzige logische Verhaltensweise ist: Ändern des Massstabes --> Ändern der Objekte Nein - das wäre Unsinn, denn Draw bezieht sich immer auf die "gezeichnete Größe" als fixen wert. D.h. wenn ic

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 24.06.2011 17:51, schrieb tbgn: Hallo Stefan, Stefan Haas schrieb: Hallo Leute, die einzige Frage, über die es sich lohnt zu streiten, ist eigentlich doch folgende: Sollen alle Objekte, wenn der Maßstab nachträglich geändert wird, entsprechend verkleinert bzw. vergrößert werden? ja oder n

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden tbgn
Hallo Stefan, Stefan Haas schrieb: Hallo Leute, die einzige Frage, über die es sich lohnt zu streiten, ist eigentlich doch folgende: Sollen alle Objekte, wenn der Maßstab nachträglich geändert wird, entsprechend verkleinert bzw. vergrößert werden? ja oder nein? Ich denke mir, dass beide Lös

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 24.06.2011 17:33, schrieb André Schnabel: Hi, Am 24.06.2011 15:29, schrieb Stefan Haas: Ich denke, die einzige logische Verhaltensweise ist: Ändern des Massstabes --> Ändern der Objekte Nein - das wäre Unsinn, denn Draw bezieht sich immer auf die "gezeichnete Größe" als fixen wert. D.h. w

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 24.06.2011 13:41, schrieb tbgn: > > "Massstab" ist ein klar definierter Begriff, den man nicht neu > interpretieren sollte. jepp. > > Über den Vor- und Nachteil, der Funktion in Draw will ich ja gar nicht > streiten. Vom Prinzip her ist die Form, wie sie jetzt besteht ja > durchaus berecht

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 24.06.2011 15:29, schrieb Stefan Haas: > Ich denke, die einzige logische Verhaltensweise ist: Ändern des > Massstabes --> Ändern der Objekte Nein - das wäre Unsinn, denn Draw bezieht sich immer auf die "gezeichnete Größe" als fixen wert. D.h. wenn ich eine Linie mit 9cm Länge gezeichnet h

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Stefan Haas
Hallo Leute, die einzige Frage, über die es sich lohnt zu streiten, ist eigentlich doch folgende: Sollen alle Objekte, wenn der Maßstab nachträglich geändert wird, entsprechend verkleinert bzw. vergrößert werden? ja oder nein? Alles andere geht an der Sache vorbei. Ein Malprogramm wird niemal

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo, 2011/6/24 tbgn : > Christian Lohmaier schrieb: >> > Weist Du überhaupt wie ein CAD wirklich funktioniert? Ja. > Ich arbeite seit vielen Jahren mit solchen Systemen. Göückwunsch, Du gewinnst so viele Waschmaschinen wie Du tragen kannst. > Also komm mir nicht mit solchen Aussagen von wege

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden tbgn
Christian Lohmaier schrieb: Aber das ist ja nicht die Frage. Das ist eben doch die Frage ! Nein, die Frage steht oben: Wie soll sich OOo beim Ändern des Maßstabs verhalten. Und da von neu berechnen die Rede ist, kann nur der Maßstab in den Optionen gemeint sein, und nicht der Zoom für die Ansic

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo *, 2011/6/24 tbgn : > Christian Lohmaier schrieb: >> 2011/6/24 tbgn: >>> Christian Lohmaier schrieb: 2011/6/23 Salvalaggio Marino: > > Festgestellt wurde, dass bei einer Massstabsveränderung alle Masse neu > berechnet werden. > > Die Argument für oder dagegen sind ir

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 24.06.2011 14:12, schrieb Regina Henschel: Hallo Marino, Salvalaggio Marino schrieb: Hallo Uwe, hab, da noch ein wenig geforscht... also auf "Debian" ist das gleiche Verhalten zu sehen. Ich habe darauf hingewiesen, weil solche Missverständnisse in Bezug auf "Massstab" (vielleicht ohne Rüc

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hallo Regina, vorab ab mal ne Info wegen meinen Mail's hab da ein mächtiges Durcheinander, da ich sowohl bei OO als auch bei LibO in den Listen stehe. da es auf beiden Seiten ein user-forum gibt, und ich dummerweise nicht ein Augenmerk darauf hatte, sind meine Mails teils da teils dort geland

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Marino, Salvalaggio Marino schrieb: Hallo Uwe, hab, da noch ein wenig geforscht... also auf "Debian" ist das gleiche Verhalten zu sehen. Ich habe darauf hingewiesen, weil solche Missverständnisse in Bezug auf "Massstab" (vielleicht ohne Rückmeldung) schon mehrfach vorkommen. So glaube i

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden tbgn
Hallo Christian, Christian Lohmaier schrieb: Hi *, 2011/6/24 tbgn: Christian Lohmaier schrieb: 2011/6/23 Salvalaggio Marino: Festgestellt wurde, dass bei einer Massstabsveränderung alle Masse neu berechnet werden. Die Argument für oder dagegen sind irrelevant. Frage ist vielmehr: *ist das s

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2011/6/24 tbgn : > Christian Lohmaier schrieb: >> 2011/6/23 Salvalaggio Marino: >>> >>> Festgestellt wurde, dass bei einer Massstabsveränderung alle Masse neu >>> berechnet werden. >>> >>> Die Argument für oder dagegen sind irrelevant. Frage ist vielmehr: *ist >>> das >>> so gewollt?* >> >>

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hallo Stefan, Stefan Haas schrieb: Ich verstehe doch richtig, dass Du folgende Funktion meinst: Ansicht --> Maßstab Dialogbox: Maßstab & Ansichtslayout Gruß Nein - diese Funktion die hier gemeint ist findet sich: Extras/Optionen/[OpenOffice.org Draw][Allgemein] Da findet sich der Titel "Mas

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 24.06.2011 11:05, schrieb Salvalaggio Marino: Hallo Uwe, hab, da noch ein wenig geforscht... also auf "Debian" ist das gleiche Verhalten zu sehen. Ich habe darauf hingewiesen, weil solche Missverständnisse in Bezug auf "Massstab" (vielleicht ohne Rückmeldung) schon mehrfach vorkommen. So g

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 24.06.2011 11:43, schrieb tbgn: Hallo Stefan, Stefan Haas schrieb: Ich verstehe doch richtig, dass Du folgende Funktion meinst: Ansicht --> Maßstab Dialogbox: Maßstab & Ansichtslayout Gruß Nein - diese Funktion die hier gemeint ist findet sich: Extras/Optionen/[OpenOffice.org Draw][Allg

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden tbgn
Hallo Christian Christian Lohmaier schrieb: Hi *, 2011/6/23 Salvalaggio Marino: Festgestellt wurde, dass bei einer Massstabsveränderung alle Masse neu berechnet werden. Die Argument für oder dagegen sind irrelevant. Frage ist vielmehr: *ist das so gewollt?* Ja, denke schon - was sollte den a

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 24.06.2011 11:43, schrieb tbgn: Hallo Stefan, Stefan Haas schrieb: Ich verstehe doch richtig, dass Du folgende Funktion meinst: Ansicht --> Maßstab Dialogbox: Maßstab & Ansichtslayout Gruß Nein - diese Funktion die hier gemeint ist findet sich: Extras/Optionen/[OpenOffice.org Draw][Allg

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden tbgn
Hallo Stefan, Stefan Haas schrieb: Ich verstehe doch richtig, dass Du folgende Funktion meinst: Ansicht --> Maßstab Dialogbox: Maßstab & Ansichtslayout Gruß Nein - diese Funktion die hier gemeint ist findet sich: Extras/Optionen/[OpenOffice.org Draw][Allgemein] Da findet sich der Titel "Mas

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Stefan Haas
Am 24.06.2011 11:05, schrieb Salvalaggio Marino: Hallo Uwe, hab, da noch ein wenig geforscht... also auf "Debian" ist das gleiche Verhalten zu sehen. Ich habe darauf hingewiesen, weil solche Missverständnisse in Bezug auf "Massstab" (vielleicht ohne Rückmeldung) schon mehrfach vorkommen. So gl

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Jochen
Hallo André, Am 24.06.2011 11:05, schrieb Salvalaggio Marino: Ich habe darauf hingewiesen, weil solche Missverständnisse in Bezug auf "Massstab" (vielleicht ohne Rückmeldung) schon mehrfach vorkommen. So glaube ich, dass das Draw, dass ja kein CAD sein will, an dieser Stelle nicht den Ausdruck "

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-24 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hallo Uwe, hab, da noch ein wenig geforscht... also auf "Debian" ist das gleiche Verhalten zu sehen. Ich habe darauf hingewiesen, weil solche Missverständnisse in Bezug auf "Massstab" (vielleicht ohne Rückmeldung) schon mehrfach vorkommen. So glaube ich, dass das Draw, dass ja kein CAD sein wi

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-23 Diskussionsfäden Salvalaggio Marino
Hi Uwe hab das mal getestet - und merkwürdiges festgestellt... Uwe Haas schrieb: Am 23.06.2011 10:16, schrieb Salvalaggio Marino: Hi auf der User-Liste ist folgende Frage aufgetreten: "wie Verhält sich die Massstabsfunktion" siehe: us...@de.openoffice.org / "Maßstab ändern - how to?" Fest

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-23 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi *, 2011/6/23 Salvalaggio Marino : > > Festgestellt wurde, dass bei einer Massstabsveränderung alle Masse neu > berechnet werden. > > Die Argument für oder dagegen sind irrelevant. Frage ist vielmehr: *ist das > so gewollt?* Ja, denke schon - was sollte den ansonsten passieren? (wenn man will,

Re: [de-discuss] Draw-Masstab

2011-06-23 Diskussionsfäden Uwe Haas
Am 23.06.2011 10:16, schrieb Salvalaggio Marino: Hi auf der User-Liste ist folgende Frage aufgetreten: "wie Verhält sich die Massstabsfunktion" siehe: us...@de.openoffice.org / "Maßstab ändern - how to?" Festgestellt wurde, dass bei einer Massstabsveränderung alle Masse neu berechnet werden.