Re: [de-discuss] Mitarbeit LibreOffice-Community

2024-01-09 Diskussionsfäden Frank Krüger
eine korrekte Übersetzung brauche ich dann eine bestimmte Version von LO? -- Mit freundlichen Grüßen Frank Krüger E-Mail: frank.krueger...@gmx.de Am 09.01.24 um 09:14 schrieb lo.harald.ber...@t-online.de: Hallo Michael und Frank, Am 08.01.2024 um 19:47 schrieb Michael Otto: Hallo Frank

[de-discuss] Mitarbeit LibreOffice-Community

2024-01-08 Diskussionsfäden Frank Krüger
Übersetzungen und würde dort auch mitarbeiten wollen. Wo könnte ich mich bei Euch einbringen. --- Mit freundlichen Grüßen Frank Krüger E-Mail: frank.krueger...@gmx.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen

Re: [de-discuss] Arbeit an Handbücher

2016-11-10 Diskussionsfäden Frank Krüger
ymbol" wird als kleines Bild das entspreche > Icon angezeigt. Diese sehen in jeder Version anders aus. Wie kann ich > solche Zeichen in Writer einfügen? > > > Gruß > Christophh Hohm (Chris-hoh) > E-Mail: christoph-h...@t-online.de -- Mit freundlichen Grüßen Frank Krüger

Re: [de-discuss] Transparenz

2016-06-19 Diskussionsfäden Frank Krüger
Hallo Regina, gibt es ausser der Sidebar, noch eine andere Moeglichkeit, die Transparenz des Grafikobjektes/Bildes zu aendern? Gruß Frank Am Sonntag, 19. Juni 2016, 12:50:43 schrieb Regina Henschel: > Hallo Frank, > > Frank Krüger schrieb: > > Hallo Regina, > > >

Re: [de-discuss] Writer-Dokumetation, Kontur-Editor

2016-06-19 Diskussionsfäden Frank Krüger
> >> > >> Mein System: Win 7 und LO 5.0.6 (auch bei LO 5.1.2). > >> > >> > >> > >> > >> Hier die Schritte, um bis zum Kontur-Editor zu gelangen (ich knnte > >> auch eine Beispieldatei hochladen. Aber wohin?): > >> > >> >

Re: [de-discuss] Transparenz

2016-06-18 Diskussionsfäden Frank Krüger
atenz; Achtung! Es gibt zwei EintrgeBild) bewirkt keinenderung der > > Transparenz. Kann das jemand nachvollziehen? > > > > > > > > > > Mein System: Win 7 und LO 5.0.6 (auch bei LO 5.1.2). > > > > > > --- > > Frank KrgerE-Mail: frank.krueger...@gmx.de --

[de-discuss] Handbuch Writer, Kapitel 7

2015-08-05 Diskussionsfäden Frank Krüger
Hallo Jochen, ich habe endlich das Kapitel 7 des Writer-Handbuches fertig übersetzt. Es ist etwas länger geworden. Es liegt im Verzeichnis Entwürfe. Schau bitte noch einmal drüber, bevor du es hochlädst. mfg Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Prob

[de-discuss] LO 4.3, Writer, Absatzvorlagen

2015-01-25 Diskussionsfäden Frank Krüger
Hallo, ich arbeite gerade mit den Formatvorlagen, die ich mir rechts über die Seitenleiste anzeigen lasse. Von der Formatvorlage /Überschrift/ sind die Absatzformatvorlagen /Überschrift 1/ bis /Überschrift 10/ abgeleitet. Diese haben Schriftgrößen, die prozentual zur Schriftgröße der übergord

Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] LO-Handbuch Writer -> Kapitel 6 veröffentlicht

2014-10-13 Diskussionsfäden Frank Krüger
Hallo Jochen, prima, dass Kapitel 6 jetzt auch veröffentlicht ist. Ich würde auch gern noch Kapitel 7 bearbeiten. > @Frank: hast Du Dir schon eine Meinung zu dem Vorschlag von k-j gebildet? Ich sehe z.Z. keine Vorteile die genannten Kapitel nicht in diesem Bereich der Dokumentation zu veröffen

[de-discuss] Formatvorlage und Seitenleiste

2014-07-21 Diskussionsfäden Frank Krüger
t. Dieser funktioniert nur über den Aufruf der Formatvorlagen (Sondertaste F11 oder Menü Format > Formatvorlagen). Kann das jemand bestätigen? Mein System: Win7 LO Version: 4.1.6.2 Build-ID: 40ff705089295be5be0aae9b15123f687c05b0a -- Mit freundlichen Grüßen Frank Krüger E-Mail: frank.krueg

Re: [de-discuss] [QA] "Dokument speichern?"-Dialog nicht per Tastatur ansprechbar, wenn zwei Dateien eines Moduls offen sind?

2014-03-09 Diskussionsfäden Frank Krüger
Hallo Thomas, bei mir funktioniert das sowohl mit OpenSuse 12.3 LO Version: 4.1.4.2 Build-ID: 0a0440ccc0227ad9829de5f46be37cfb6edcf72 als auch unter Win7 LO Version: 4.1.5.3 Build-ID: 1c1366bba2ba2b554cd2ca4d87c06da81c05d24 Gruß Frank -- Mit freundlichen Grüßen Frank Krüger E-Mail

Re: [de-discuss] [QA] Briefassistent mit fehlendem Namen und falscher PLZ/Ort-Anordnung?

2014-03-02 Diskussionsfäden Frank Krüger
Am Sonntag, 2. März 2014, 19:00:59 schrieb Thomas Hackert: > Hallo Frank, *, > > On Sun, Mar 02, 2014 at 06:02:08PM +0100, Frank Krüger wrote: > > ist bei mir genau so. > > O.K. > > > OpenSuse 12.3 > > LO 4.1.4.2 > > BuildID: 0a0440ccc0227ad9829de5f46be

Re: [de-discuss] [QA] Briefassistent mit fehlendem Namen und falscher PLZ/Ort-Anordnung?

2014-03-02 Diskussionsfäden Frank Krüger
Hallo Thomas, ist bei mir genau so. OpenSuse 12.3 LO 4.1.4.2 BuildID: 0a0440ccc0227ad9829de5f46be37cfb6edcf72 Gruß Frank -- Mit freundlichen Grüßen Frank Krüger E-Mail: frank.krueger...@gmx.de Am 02.03.2014 17:53, schrieb Thomas Hackert: > Und zum Dritten ... ;) > > Ich bräuchte m

Re: [de-discuss] [QA] Gibt es Unterschiede beim Grammatiktest, wenn das Dokument in einer anderen Sprache als Englisch ist?

2014-02-16 Diskussionsfäden Frank Krüger
Hallo Thomas, ich habe das mal nachvollzogen, bei mir meckert er im 2. Satz die Worte mit Hochkomma. Allerdings auch nicht das Leerzeichen vor dem Fragezeichen. Das musst du wohl über AutoKorrektur regeln. OpenSuse 12.3 Version: 4.1.4.2 Build-ID: 0a0440ccc0227ad9829de5f46be37cfb6edcf72 Gruß F

Re: [de-discuss] ct-Artikel

2014-01-19 Diskussionsfäden Frank Krüger
-- Mit freundlichen Grüßen Frank Krüger E-Mail: frank.krueger...@gmx.de Am Sonntag, 19. Januar 2014, 19:22:57 schrieb Florian Effenberger: > Hallo Frank, > > Frank Krüger wrote on 2014-01-19 19:02: > > ich habe in der ct 1/14 einen Artikel zum Vergleich LibreOffice/OpenOffice &

Re: [de-discuss] ct-Artikel

2014-01-19 Diskussionsfäden Frank Krüger
Am Sonntag, 19. Januar 2014, 19:22:57 schrieb Florian Effenberger: > Hallo Frank, > > Frank Krüger wrote on 2014-01-19 19:02: > > ich habe in der ct 1/14 einen Artikel zum Vergleich LibreOffice/OpenOffice > > gelesen, den ich im Anhang mitsende. Dabei kommt Lib

[de-discuss] ct-Artikel

2014-01-19 Diskussionsfäden Frank Krüger
Hallo, ich habe in der ct 1/14 einen Artikel zum Vergleich LibreOffice/OpenOffice gelesen, den ich im Anhang mitsende. Dabei kommt LibreOffice besonders im abschließenden Fazit nicht besonders gut weg. Vielleicht sollt wir eine Qualitätsinitiative starten und Fehler, unerwartete Darstellungen

[de-discuss] Dok. Writer Kap. 4

2014-01-19 Diskussionsfäden Frank Krüger
Hallo, ich bin gerade bei der Übersetzung der Writer-Dokumentation Kapitel 3. Dabei ist mir bei den Listenvorlagen (Menü: Format > Formatvorlagen oder Taste F11, dann Listenvorlagen wählen, Vorlage (z.B. Nummerierung 1) auswählen und aus dem Kontextmenü 'Ändern' wählen) aufgefallen: 1. Die List

Re: [de-discuss] Writer, HB-Übersetzung

2014-01-10 Diskussionsfäden Frank Krüger
Hallo Robert, vielen Dank. Am Mittwoch, 8. Januar 2014, 21:40:32 schrieb Robert Großkopf: > Hallo Frank, > > > ich bin gerade bei der Übersetzung der Writer-Handbuches, Kapitel 3. > > dabei geht es um die eingestellten Tabulatorabstände. > > Im Abschnitt 'Changing the default tab stop intervall'

[de-discuss] Writer, HB-Übersetzung

2014-01-08 Diskussionsfäden Frank Krüger
Hallo, ich bin gerade bei der Übersetzung der Writer-Handbuches, Kapitel 3. dabei geht es um die eingestellten Tabulatorabstände. Im Abschnitt 'Changing the default tab stop intervall', S. 16 unter 'Note' heißt es: /Any changes to the default tab setting will affect the existing default tab st

[de-discuss] Writer Handbuch Kapitel 3

2013-12-17 Diskussionsfäden Frank Krüger
Hallo Jochen, hallo Harald, ich habe natürlich die E-Mail bekommen, war aber etwas eingespannt. Ich werde mir mal das Kapitel anschauen und beginnen. Harald, wenn wir zu zweit arbeiten, müssen wir uns da etwas absprechen (Größe der Abbildungen o.ä.)? Hast du feste Vorgaben oder Empfehlungen, d

[de-discuss] Kapitel 5

2013-09-23 Diskussionsfäden Frank Krüger, GMX
Hallo Jochen, Kapitel 5 habe ich soweit fertig. Wenn noch einmal jemand querlesen möchte. Gruß Farnk -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.docu

Re: [de-discuss] Re: [doku] Mac-User: Writer -> Druckerdialog

2013-09-13 Diskussionsfäden Frank Krüger, GMX
Hallo Alex, da ich kein Zugang zu einem Mac habe, ging es mir darum, ob der Menüpfad und die Optionen korrekt wiedergegeben sind. Gruß Frank Am 13.09.2013 11:09, schrieb Alexander Thurgood: Le 12/09/13 22:40, Jochen Schiffers a écrit : Hallo Jochen, für das LO-Writer-Handbuch Kapitel 5 b

Re: [de-discuss] [doku] Handbuch Writer Kapitel 5

2013-09-12 Diskussionsfäden Frank Krüger, GMX
. Gruß Jochen Am 09.09.2013 23:16, schrieb Frank Krüger: Hallo Jochen, kann ich machen. Gruß Frank Am Montag, 9. September 2013, 21:02:21 schrieben Sie: Hallo Frank, Am 07.09.2013 08:05, schrieb "Frank Krüger, GMX": Kapitel 4 ist fertig (mit Windows-Screenshots). Danke. Ich habe

[de-discuss] Vorschläge an Entwickler

2013-09-11 Diskussionsfäden Frank Krüger, GMX
Hallo, bei der Arbeit an der Dokumentation zum Kap. 4 ist mir einiges aufgefallen, was den Arbeitsfluss etwas stört. Wo kann ich dazu paar Vorschläge loswerden, die sich an die Entwickler richten? Gruß Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

Re: [de-discuss] Writer-Handbuch, Kap. 2 - Writer-Einstellungen

2013-09-06 Diskussionsfäden Frank Krüger, GMX
Hallo Dokumentation Kapitel 4 ist nach Kontrolllesen (von mir) fertig. Ich müsste jetzt im Nachgang die Screenshots für Kap. 4 noch mal unter Linux anfertigen. Da muss ich aber erst prüfen, ob Version 4.1 unter OpenSuse 12.3 vernünftig läuft. Hat dazu schon jemand Erkenntnisse? Gruß Frank

[de-discuss] Writer Dokumentation, Kap. 4

2013-08-30 Diskussionsfäden Frank Krüger, GMX
Hallo Jochen, in der Dokumentation zu Writer, Kap. 4 habe ich mit dem Abschnitt "Portrait headers on landscape pages", ab S. 35 in der englischen Dokumentation (bei mir habe ich es teilweise schon übersetzt) ein Verständnisproblem. Ich verstehe den Sinn nicht. In Writer kann ich sowohl im Ho

Re: [de-discuss] [doku] Writer-Handbuch Kapitel 4

2013-08-27 Diskussionsfäden Frank Krüger, GMX
Hallo Jochen, hallo Robert, ich halte ein Stichwortverzeichnis schon für sinnvoll. Allerdings muss dann auch immer das gesamte Handbuch ausgedruckt werden. Einige Kapitel werden sicher mal gedruckt, aber da ist dann wieder kein Stichwortverzeichnis enthalten. Wie war denn bisher die Reaktion d

[de-discuss] Dokumentation Kap. 4

2013-08-18 Diskussionsfäden Frank Krüger, GMX
Hallo Jochen, ich habe mal ein paar Seiten bearbeitet (auf der Dropbox). Schau mal drüber, ob es in etwa in die richtige Richtung geht. Bei 2 Graphiken fehlen noch die deutschen Textboxen. Gruß Frank -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://d

Re: [de-discuss] Writer-Dokumentation, Snapshot

2013-08-15 Diskussionsfäden Frank Krüger
n und das Logo. > > Auf keinen Fall würde ich die Screenshots im Nachhinein verkleinern. > Dann wird alles nur unscharf. > > Gruß > > Robert -- Mit freundlichen Grüßen Frank Krüger E-Mail: frank.krueger...@gmx.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.l

Re: [de-discuss] Writer-Dokumentation, Snapshot

2013-08-15 Diskussionsfäden Frank Krüger
ber schon die > entsprechende Größe, so musst Du später nicht mit einem Grafikprogramm > oder sogar mit dem Wrtier das Ganze noch verkleinern. Deswegen der Zoom. > > Gruß > > Robert -- Mit freundlichen Grüßen Frank Krüger E-Mail: frank.krueger...@gmx.de -- Liste abmelden mit

Re: [de-discuss] Writer-Dokumentation, Snapshot

2013-08-15 Diskussionsfäden Frank Krüger, GMX
Hallo Robert, wenn du dir in der englischen Ausgabe des Writer-Handbuches die S. 5 bzw. 6 anschaust, dann kann man das Seitenlayout noch erkennen. Wenn ich ein Snapshot mache, so ist das Layout kaum noch zu erkennen. Mit Gimp ist das auch nicht besser. Gruß Frank Am 15.08.2013 10:10, schri

[de-discuss] Writer-Dokumentation, Allgemeine Formulierung

2013-08-15 Diskussionsfäden Frank Krüger, GMX
Hallo, ich arbeite zum ersten mal an der Writer-Dokumentation mit. Wie ist die Dokumentation allgemein zu formulieren? Als direkte Anrede (z.B. "Verwenden Sie dazu die Vorlagen.") oder besser indirekt ("Die Verwendung von Vorlagen ist dazu geeignet.") Gruß Frank -- Liste abmelden mit E-Ma

[de-discuss] Writer-Dokumentation, Snapshot

2013-08-15 Diskussionsfäden Frank Krüger, GMX
Hallo, ich arbeite seit kurzem an der Writer-Dokumentation mit (bin also neu bei euch). Jetzt habe ich ein Problem: Eine ganze A4-Seite soll in einer Größe von ca. 7 .. 8 cm Höhe dargestellt werden (Text muss nicht lesbar sein). Bisher habe ich für den Bildschirmabzug KSnapShot bzw. auch Snip

Re: [de-discuss] Mitarbeit

2013-08-12 Diskussionsfäden Frank Krüger
jetzt direkt reinschreiben oder in ein neues Dokument oder in eine andere Vorlage? Gruß Frank Am Montag, 12. August 2013, 21:11:25 schrieb Jochen: > Hallo Frank, > > Am 12.08.2013 20:56, schrieb "Frank Krüger, GMX": > > sieht nicht unlösbar aus, könnte ich mich mit anfreun