Hallo Christoph, ich habe das unter Windows mit Irfanview gemacht. Über das Menü Optionen > Fotografieren/Screenshot die Einstellungen vorgenommen (wichtig Tasten-Kürzel Strg+F11, dann kannst du auch von Menüs Screenshots erstellen). Die Symbole selbst sind einerseits systembedingt (Windows, Linux). Die Symbolsätze lassen sich darüber hinaus auch unter Extras > Optionen > Ansicht > Symbolgröße und -stil ändern.
Gruß Frank Am Donnerstag, 10. November 2016, 15:39:34 schrieb christoph-hohm: > Hallo zusammen. > > Habe jetzt im Wiki den Status meiner Überarbeitung des Handbuchs > angegeben. Zu meiner Frage nach den Symbolen in den Funktionen habe ich > hier aus dem alten 4.0 Handbuch mal einen Text heraus kopiert: > > 1. > > Klicken Sie am oberen Rand des Fensters auf das Gießkannensymbol . > > Hinter diesem "Gießkannensymbol" wird als kleines Bild das entspreche > Icon angezeigt. Diese sehen in jeder Version anders aus. Wie kann ich > solche Zeichen in Writer einfügen? > > > Gruß > Christophh Hohm (Chris-hoh) > E-Mail: christoph-h...@t-online.de -- Mit freundlichen Grüßen Frank Krüger E-Mail: frank.krueger...@gmx.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert