Re: [de-discuss] Bitte um Hilfe

2021-05-29 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Ulrich, auch von mir eine Antwort - ich meine Mail praktisch zeitgleich mit Harald begonnen :-) Es gibt noch eine Möglichkeit mittels Tastaturbedienung. In Calc lässt sich jede Aktion, die Du getätigt hast, mittels Umschalt+Strg+Y wiederholen. Wenn Du also in einer Zelle eine Eingabe g

Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: Kopfzeileneinstellung per zufälliger Mausbewegung möglich?

2012-05-04 Diskussionsfäden Christoph Noack
Guten Abend! Am Freitag, den 04.05.2012, 21:23 +0200 schrieb Jochen: > Hallo *, > > Am 04.05.2012 20:45, schrieb Ulrich: > >> Am 04.05.2012 10:21, schrieb Ulrich: > >>> Robert Großkopf familiegrosskopf.de> writes: > Soll das ein neues Feature sein > >>> Meiner Meinung nach soll diese gan

Re: [de-discuss] Druckdialog: Usablity-Anregung (Anfrage vom Website-Formular)

2011-10-31 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo, Ich vermute nicht ... die Papierformate kommen vom Druckertreiber, der nicht immer korrekte Rückmeldungen über alle Funktionen bietet. So zumindest die damalige Aussage des Entwicklers des neuen Drucksystems. Viele Grüße, Christoph -- Sent via mobile... Jochen schrieb: Hallo *, is

Re: [de-discuss] Hilfe für Calc Tests gesucht

2011-10-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Stefan! Ich hoffe auch Du bist wieder gut nach Hause gekommen. Die Konferenz war wie immer echt schön mit Euch allen :-) Am Montag, den 17.10.2011, 21:53 +0200 schrieb Stefan Weigel: > Hallo Markus, > > Am 17.10.2011 21:32, schrieb Markus Mohrhard: > > > Hallo Stefan, ok ich commite es dann

Re: [de-discuss] BugReport-Assistent

2011-09-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute! Am Samstag, den 17.09.2011, 10:39 +0200 schrieb Nino Novak: > Hallo Christoph, Rainer, *, > > Habe eben das BSAinteraction.png im Wiki gesehen und dabei folgende > ersten Gedanken gehabt, die ich euch einfach mal mitteilen möchte - kann > sein, sie sind komplett Unsinn, dann bitte

[de-discuss] StarDraw 2.0 Testdateien (SGV)

2011-08-13 Diskussionsfäden Christoph Noack
Guten Abend, Caolan hat in seinem Blog nach Beispieldateien des alten Formats SGV (nicht: SVG) gefragt, die möglichst Nicht-Standard-ASCII-Texte enthalten (z. B. Umlaute). Kann hier jemand evtl. weiterhelfen? Die letzten Anfragen aus diversen Foren nach Konvertierungshilfe kamen vor so 3 Jahren -

Re: [de-discuss] WIKI -> "Aufräumen"

2011-08-07 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute, ich hätte mal 'ne Frage, nachdem ich mich durch den Thread gelesen habe... Am Samstag, den 06.08.2011, 16:10 +0200 schrieb Jochen: > Hallo Friedrich, > > Am 06.08.2011 16:05, schrieb Friedrich Strohmaier: > > Ich von meinem Laptop-Breitbildschirm aus betrachtet, empfände es als > >

Re: [de-discuss] Bug einfacher melden - Vorschlag

2011-08-07 Diskussionsfäden Christoph Noack
Guten Mittag! Am Sonntag, den 07.08.2011, 11:48 +0200 schrieb Jochen: > Hallo Florain, *, > > Am 07.08.2011 08:45, schrieb Florian Reisinger: > > Am 06.08.2011 21:07, schrieb Jochen: > >> Nächster Schritt: Klärung der Frage, wo und wie das neue "Modul" > >> eingebaut werden soll: TDF-Webseite u./

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-08-06 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute, hier mal ein Update bezüglich der ersten Studie: http://www.opensource-usability-labs.com/opensource-usability-labs/2011/08/05/first-libreoffice-user-research-survey-closed/ Viele Grüße, Christoph Am Montag, den 01.08.2011, 23:01 +0200 schrieb Christoph Noack: > Hallo Le

Re: [de-discuss] Nutzervertretung im Rahmen der TDF

2011-08-01 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute, ein Thread, der bereits mehrere Wochen alt ist ... und dennoch möchte ich diesen aufgrund seiner Wichtigkeit und aktueller Ereignisse noch einmal kommentieren. Ich gebe zu, dass ich bereits vier Anläufe für eine Antwort genommen habe ... und jeweils wurde eine unheimlich lange Mail fü

Re: Spezifikations-Diskussion (war: Re: [de-discuss] Nochmal: Gitterlinen in Calc und Specs)

2011-07-10 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi André! Am Sonntag, den 10.07.2011, 23:04 +0200 schrieb André Schnabel: > Wäre die Design-Liste > > okay - kriegen wir da alle Parteien zusammen? > > Da hab ich im Moment leider auch keine Gute idee. Ich weiß im Moment > nur, dass sowohl die libreoffice-de-Liste als auch die Design liste > kau

Spezifikations-Diskussion (war: Re: [de-discuss] Nochmal: Gitterlinen in Calc und Specs)

2011-07-10 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo André, hallo Leute! Am Sonntag, den 26.06.2011, 18:50 +0200 schrieb André Schnabel: > Schaut bitte mal drüber, ob da noch was generelles fehlt. (Mir würde > z.B. auffallen, dass im "Team" nur ein einzelner Entwickler steht.) André, Danke für Deine Arbeit! Ich habe mir heute Deinen Vorschla

Re: [de-discuss] [Doku] Deckblatt der Handbücher

2011-07-09 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute! Am Mittwoch, den 06.07.2011, 09:09 +0200 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > Hallo Bernhard, Dokuties, * > Am 06.07.2011 00:31, schrieb Bernhard Dippold: > > Hi Daddy ;-), * > > > > ich muss auch noch meinen Senf dazu geben... > > damit hast Du mir eine PM erspart ;-). Jetzt bekommt n

Re: [de-discuss] Nachlese QA-Wochenende 2011

2011-07-05 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Jacqueline, wow - tolle Zusammenfassung. Bis auf den fehlenden Grillgeruch meint man mit dabei gewesen zu sein (aber selbst das könnte ich ändern und das T-Shirt vom Wochenende aus der Altwäsche kramen). Das Thema Spezifikationen liegt mir besonders am Herzen, weil viele Änderungen einfach "nu

Re: [de-discuss] Noch mal Screenshots

2011-06-27 Diskussionsfäden Christoph Noack
Guten Abend! Am Montag, den 27.06.2011, 22:15 +0200 schrieb Jochen: > Hallo Sigrid, > > Am 27.06.2011 21:35, schrieb Sigrid Carrera: > > Meinungen? Kommentare? Immer her damit. > > Erst einmal Danke und Respekt vor Deiner Arbeit. Auf jeden Fall ... vor allem, nachdem ich erst alle Farben in ein

Spezifikationen, Enhancements, und ... Re: [de-discuss] Gitterlinien bei Hintergrund

2011-06-25 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi André, alle, ich bin gerade ein wenig im Urlaub (wenn man das mal so nennen darf, denn die Arbeit reißt hier im Haus nicht ab *g*) bei meiner Schwester und lese den meisten Teil der Diskussion auf dem Handy mit. Inzwischen möchte ich meinen Senf mal mit beisteuern ... Am Samstag, den 25.06.201

Re: [de-discuss] LibO-Doku: Screenshots / Auswahl des Themes

2011-06-22 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute! Am Mittwoch, den 22.06.2011, 19:59 +0200 schrieb Jochen: > Hallo Sigrid, > > Am 22.06.2011 19:14, schrieb Sigrid Carrera: > > So, ihr findet meine Auflistung hier: > > http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/Screenshots > > Kommentare erwünscht. > > Ich bevorzuge ein de

Extension-Seite (war: Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Downloadseite Unterschied zwischen Ausrufezeichen und Häkchen)

2011-06-14 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Klaus-Jürgen, hallo Leute! Am Dienstag, den 14.06.2011, 08:02 +0200 schrieb klaus-jürgen weghorn ol: > Am 13.06.2011 13:55, schrieb Christoph Noack: [...] > Als Mitglied des Designteams finde ich es aber vordringlicher, einen > ordentlichen Designentwurf der Extensionwebseite auf die

Re: [de-discuss] Downloadseite Unterschied zwischen Ausrufezeichen und Häkchen

2011-06-13 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Stefan, da es in der letzten Zeit (sowohl hier als auch auf den internationalen Listen) mehrere Diskussionen dazu gabe - "volle Zustimmung" :-) Meine Frage: Ist hier jemand, der sich mit dem CMS auskennt und mit dem ich zusammen die Seite überarbeiten kann? Es gab auf der Design-Liste hier

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-06 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hall Jochen, hallo Leute! Am Montag, den 06.06.2011, 22:30 +0200 schrieb Jochen: > Hallo *, > > Am 06.06.2011 22:23, schrieb Uwe Haas: > > Am 06.06.2011 22:13, schrieb Michael Höhne: > >>> Übrigens, auch auf der Design-Liste wird das Thema derzeit diskutiert. > >>> Hier mal ein Mockup von Nik: >

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-06 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Jochen! Am Montag, den 06.06.2011, 21:10 +0200 schrieb Jochen: > ich habe auf [1] die bisherige Diskussion zusammengefasst (frisch > überarbeitet). Dabei zeigt sich die Vielfältigkeit der > Lösungsmöglichkeiten und somit der Ideenreichtum der Diskutanten. Ich finde die "Klärung folgender

Detaillierte Beschreibung (Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite)

2011-06-05 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute, besonders Jochen :-) Am Sonntag, den 05.06.2011, 09:38 +0200 schrieb Jochen: > Hallo Christian, Christoph und k-j, *, > > 2011/6/5 Christoph Noack > > Konkrete Formulierungen sind sehr willkommen. > > Ich habe mal im Wiki eine Brainstorming-Seite erstell

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-04 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Christian! Am Sonntag, den 05.06.2011, 01:09 +0200 schrieb Christian Lohmaier: > Hallo Christoph, > > 2011/6/5 Christoph Noack : > > Hallo Christian, hallo Leute! > > > > Aus dem "off", weil ich glaube, dass die Idee aus UX-Sicht halbwegs > > brauch

Re: [de-discuss] [Webseite] Downloadseite

2011-06-04 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Christian, hallo Leute! Aus dem "off", weil ich glaube, dass die Idee aus UX-Sicht halbwegs brauchbar ist ... und damit ist es vermutlich der 5. Verweis darauf :-) Am Samstag, den 04.06.2011, 23:42 +0200 schrieb Christian Lohmaier: > > Ich möchte auf keinen Fall vorwurfsvoll klingen, sonder

Re: [de-discuss] Re: [Windows] Taskbar Fehler

2011-06-01 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Florian, hallo André! Am Mittwoch, den 01.06.2011, 18:50 +0200 schrieb Florian Reisinger: > Am 01.06.2011 18:18, schrieb André Schnabel: > > Am 01.06.2011 18:14, schrieb Florian Reisinger: > >> Am 01.06.2011 07:54, schrieb Florian Reisinger: [...Beschreibung des Verhaltens der Windows 7 Taskba

Danke! (war: Re: [de-discuss] Fehler im Text/Übersetzung Druckdialog Mac?)

2011-06-01 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Jochen, hi Christian, kurz: DANKE! :-) Ciao, Christoph Am Mittwoch, den 01.06.2011, 15:15 +0200 schrieb Jochen: > Hallo *, > > Am 01.06.2011 15:10, schrieb Christian Kühl: > > Am 01.06.2011 11:52, schrieb Uwe Altmann: > >> im Mac-spezifischen Druckdialog auf dem "libreOffice"-Seite im Tab >

Re: [de-discuss] Fehler im Text/Übersetzung Druckdialog Mac?

2011-06-01 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Uwe! Am Mittwoch, den 01.06.2011, 11:52 +0200 schrieb Uwe Altmann: > Hi > > im Mac-spezifischen Druckdialog auf dem "libreOffice"-Seite im Tab > "LibreOffice Writer" gibt es ein Segment "Farbe" mit einer checkbox. > Die caption im Original (OOo 3.3.) ist "Text schwarz drucken" > Im LO 3.4.R

Re: [de-discuss] LibreOffice 3.4 Beta 1 available

2011-04-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo! Am Sonntag, den 17.04.2011, 14:42 +0200 schrieb Wolfgang Pechlaner: > > Für die nicht so erfahrenen: > > Was ist ein "Gehorsamstest"? > > > Unter "Gehorsamstest" nannten wir damals in der Programmierung, ob eine > Software überhaupt startbar ist, und einfachen Grundfunktionen genügt. > Sta

Re: [de-discuss] Falsches Icon im Schnellstarter von LO 3.3.1RC1 unter Debian

2011-02-28 Diskussionsfäden Christoph Noack
wollt, könnt ihr die > oben genannten Werte wieder auf "false" setzen. > > Vielen Dank, für Tests, > Axel > > Am Freitag, den 18.02.2011, 21:17 +0100 schrieb Christoph Noack: > > Hi Irmhild! > > > > Am Mittwoch, den 16.02.2011, 11:48 +0100 schrieb

Re: [de-discuss] LibO 3.1.1: Bug in Kommentarfunktion des Writer?

2011-02-27 Diskussionsfäden Christoph Noack
Guten Abend, vielen lieben Dank!!! Aus meiner Sicht ist das eine super Beschreibung ... Christoph Am Sonntag, den 27.02.2011, 19:35 +0100 schrieb Karl Zeiler: > Hallo Volker, > > Volker Heggemann schrieb: > > ich versuche es mal. > > Schönes WE > > Volker > > ich habe meinen ersten Issue selbe

Re: [de-discuss] LibO 3.1.1: Bug in Kommentarfunktion des Writer?

2011-02-27 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Christian, hallo Karl, klingt wirklich nach einem Bug - könntet Ihr bitte einen einen Issue mit Bildschirmfoto dazu aufmachen (muss leider gleich weg)? Ein schneller Blick auf den OOo-Issue Tracker zeigt hier zumindest keinen "Treffer". Danke und viele Grüße, Christoph Am Samstag, den 26.02.2

Re: [de-discuss] Übersetzung der "Funding-Banner"-Texte

2011-02-19 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Gerald! Am Samstag, den 19.02.2011, 18:00 +0100 schrieb Gerald Geib: > Hallo Christoph, hi *, > > Am Samstag, 19. Februar 2011 schrieb Christoph Noack: > > > > Wäre das grundsätzlich okay? > > > > https://picasaweb.google.com/lh/photo/gqW4QcBi55qkAsOnRQaq0g

Re: [de-discuss] Übersetzung der "Funding-Banner"-Texte

2011-02-19 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Gerald, Ulf, Irmhild! Danke - schaue gleich mal drauf und baue das noch in die Grafiken ein. Viele Grüße, Christoph Am Samstag, den 19.02.2011, 16:30 +0100 schrieb Gerald Geib: > Hi Christoph, hi * > > Am Samstag, 19. Februar 2011 schrieb Gerald Geib: > > > Ich schau mir das nachher mal

Re: [de-discuss] Übersetzung der "Funding-Banner"-Texte

2011-02-19 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo nochmal, sorry, dass das manche der Aktivitäten hier gerade irgendwie an Hektik erinnern :-) Ich habe mal einen Vorschlag für das Publisher-Banner auf Basis der ursprünglichen Textvorschläge gemacht. Laut Florian sollte das möglichst "gestern" fertig sein ... zeitlich ist also wenig Luft, l

[de-discuss] Übersetzung der "Funding-Banner"-Texte

2011-02-19 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute, könnte mal jemand mit ein wenig Übersetzungserfahrung auf die Text für die Banner schauen? Teilweise werden diese wohl dann auch auf kommerziellen Seiten verwendet, daher wäre es super, wenn diese "auf den Punkt" passen. http://wiki.documentfoundation.org/Design/FoundationChallenge#T

Re: [de-discuss] Falsches Icon im Schnellstarter von LO 3.3.1RC1 unter Debian

2011-02-18 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Irmhild! Am Mittwoch, den 16.02.2011, 11:48 +0100 schrieb Irmhild Rogalla: > Ich schicke Dir aber mal per PM einen Screenshot, wie bei mir die > Menüsymbole aussehen, die sind auch arg blau (war mir allerdings vor > Deiner Frage noch nie aufgefallen). Ich weiß ja, dass Du auf der Design-Lis

Off-topic: Danke (war: Re: [de-discuss] Manifesto überdenken?)

2011-02-08 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Michael, hi André und Johannes! Michael, ich wollte Dir kurz wegen Deiner Mail danken - es ist schön zu hören, dass Du diese Stimmung so wahrgenommen hast und diese hier beschreibst :-) Leider habe ich den Vortrag von Michael (Meeks) verpasst, aber bald soll es ja Videos geben ... Viele Gr

Re: [de-discuss] [Box] Splash (war: Logos und Label)

2011-02-02 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo an alle! Sorry, wenn ich hier so in der Mitte reinstolpere ... Am Mittwoch, den 02.02.2011, 23:34 +0100 schrieb Erich Christian: > Hi Uwe, Friedrich, > > Am 02.02.2011 21:37, schrieb Uwe Richter: > > Am 02.02.2011 20:58, schrieb Friedrich Strohmaier: > >>> Am 02.02.2011 00:49, schrieb Eric

Re: [de-discuss] Projektkommunikation

2011-02-01 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Andreas, hallo Nino! Ich möchte die Diskussion nicht weiter "anfachen", würde mich aber sehr freuen, wenn ihr (alle) weiter mit auf den Listen schaut. Hier geht es nicht alleine um David, hier geht es um neue Mitstreiter, die unsere Art der Zusammenarbeit nicht kennen - je weniger sie davon erf

[de-discuss] iX-Artikel: Die Freiheit, die ich meine ...

2011-01-31 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo, in der aktuellen iX ist ein Artikel von "uns" erschienen. Glücklicherweise ist dieser online zu lesen, daher: http://www.heise.de/ix/artikel/Die-Freiheit-die-ich-meine-1170972.html Ich persönlich finde es genial, dass wir in einem solch anerkannten Magazin einen Artikel haben - Danke an Th

Re: [de-discuss] [Box] Logos und Label

2011-01-30 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Daniela! Am Sonntag, den 30.01.2011, 22:08 +0100 schrieb Daniela Mihm: > Hilft es Dir, die alten Icons zu nehmen? Eine Gegenüberstellung ist > hier: http://planet.documentfoundation.org/ -> Beitrag von Christoph > Noack vom 29.01.2011. > Die svg ist nicht bei mir, die

Re: [de-discuss] Marketing-Site

2011-01-30 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Friedrich, hallo an alle! Am Sonntag, den 30.01.2011, 13:19 +0100 schrieb Friedrich Strohmaier: > Mike Houben schrieb: > > > Am 30.01.2011 um 10:12 schrieb Johannes A. Bodwing: > [..">> Stefan Weigel" fehlt in der Ahnenreihe ..] > >>> Am 30.01.2011 01:53, schrieb Mike Houben: > > wenn

[de-discuss] Leute rund um Stuttgart?

2011-01-21 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute, ich habe gerade die Mail von Florian bezüglich der Release-Party gesehen. Gibt es eigentlich ein paar Leute auf dieser Liste, die irgendwo rund um Stuttgart leben? Spontane Frage: Gäbe es Interesse an einer Release-Party (Stuttgart+Umgebung)? Viele Grüße, Christoph -- Information

Re: [de-discuss] UX-Anmerkungen war: Prioritäten im Projekt / Fragen an die Aktiven

2011-01-16 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Irmhild, leider bleiben nur ein paar Minuten ... sorry schon vorab. [Nachtrag: Ich habe versagt. Also, rein zeitlich.] Am Donnerstag, den 13.01.2011, 10:47 +0100 schrieb Irmhild Rogalla: > hallo christoph, > > Am 12.01.2011 20:31, schrieb Christoph Noack: > > Hallo Irmhild

Re: [de-discuss] Reiter "Updates" auf der Homepage

2011-01-16 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Stefan! Am Mittwoch, den 12.01.2011, 23:37 +0100 schrieb Stefan Weigel: > Damit erübrigt sich auch der "Senf" von Christoph, den ich oben > weggeschnitten habe, bzw. der Senf könnte vielleicht zur Würze der > englischen Site beitragen und wenn wir die dann in großen Teilen > übersetzt auf DE üb

Re: [de-discuss] Zeit in die Öffentlichkeit zu gehen ...

2011-01-16 Diskussionsfäden Christoph Noack
ch mag die Fortschritte des Design-Teams bezüglich der Logos beschreiben. Na, da lege ich mal besser los ... > Am 16.01.2011 16:35, schrieb Christoph Noack: > > Hallo Thomas, > [..] > > Finde ich sehr gut. Vermutlich werde ich diesmal (leider) ausschließlich > > auf der FO

Re: [de-discuss] Zeit in die Öffentlichkeit zu gehen ...

2011-01-16 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Thomas, Deine Mail hat mir ehrlich gesagt etwas den Atem stocken lassen ... schon wieder CeBit? Die war doch erst :-) Am Sonntag, den 16.01.2011, 09:55 +0100 schrieb Thomas Krumbein: > Hallo zusammen, > > es ist nun an der Zeit, sich Gedanken für den ersten "öffentlichen" > Auftritt zu mac

Re: [de-discuss] Reiter "Updates" auf der Homepage

2011-01-12 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Stefan, *! Habe gerade mal auf die Seite geschaut, und würde gern noch schnell meinen Senf zur obersten Ebene abgeben. Am Mittwoch, den 12.01.2011, 10:34 +0100 schrieb Stefan Weigel: > Ja. Nachdem mir nichts Besseres als "Hilfe & Listen" und Listen > eingefallen ist, kam ich darauf, dass "H

Re: [de-discuss] UX-Anmerkungen war: Prioritäten im Projekt / Fragen an die Aktiven

2011-01-12 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Irmhild, Danke für Deine Mail - und das Lesen im Wiki :-) Am Mittwoch, den 12.01.2011, 09:26 +0100 schrieb Irmhild Rogalla: > Am 11.01.2011 22:44, schrieb Christoph Noack: > Ich habe mir das gerade mal angesehen und mich gewundert, was alles zu > UX gehört ;-) Tja, das habe

Re: [de-discuss] Prioritäten im Projekt / Fragen an die Aktiven

2011-01-11 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Nino, hallo Leute! Zunächst mal von meiner Seite (weil ich so selten hier bin) einen Riesendank, was ihr aktuell alles so leistet. Genial! So, jetzt zurück zu den offenen Punkten :-) Am Dienstag, den 11.01.2011, 22:23 +0100 schrieb Nino Novak: > > Ich versuch mich mal, hab im moment aber auch

Re: [de-discuss] LO 3.3 RC 2 - Startcenter

2010-12-31 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Johannes & Co.! Irgendwie treffen Deine Mails immer auf begrenzte Zeit bei mir zusammen. Wobei, das sollte ich jetzt sagen, die begrenzte Zeit immer vorher da ist ;-) Zunächst mal: Einen Teil Deiner Gedanken kann ich gut nachvollziehen, aber mache es Dir bitte nicht zu schwer. Auch ich habe

Re: [de-discuss] TDF/LO mit halber Mission?

2010-12-21 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Johannes, ich war die letzten Tage ein wenig offline, daher habe ich jetzt erst ganz fix den Thread überflogen. An alle (besonders "Schnee schippenden" *g*) ein großes Danke für den Text und die Initiative :-) Zu Deiner Frage ... Am Freitag, den 17.12.2010, 10:14 +0100 schrieb Johannes A.

[de-discuss] Re: [libreoffice-website] Re: [libreoffice-marketing] Re: Piwik statistics → Privacy Policy needs an update

2010-12-21 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Christian, thanks for the fast reply :-) Am Dienstag, den 21.12.2010, 20:51 +0100 schrieb Christian Lohmaier: > [...] > > * Is this the only data we "track". For example, we might also use > >download statistics - also anonymized, but maybe worth to > >mention if we do thi

[de-discuss] Re: [libreoffice-marketing] Re: Piwik statistics → Privacy Policy needs an update

2010-12-21 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Christian, thanks a lot for that! May I move some of the text snippets upwards? Am Dienstag, den 21.12.2010, 17:33 +0100 schrieb Christian Lohmaier: > Hi *, > > as the request did only result in , here's my proposal: > (cc german list, as it also contains german text) > On Thu, Dec 16, 201

Re: [de-discuss] TDF/LO mit halber Mission?

2010-12-15 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Johannes, zeitlich bedingt leider nur eine Kurzfassung einer Antwort auf Deine Fragen: * Das Mission Statement auf der TDF-Seite beschreibt das Vorgehen der ursprünglichen Gruppe, welche eine Foundation etablieren wollen ("Our mission ... within the next few months"). D

Re: [de-discuss] Website - schwierige Geburt

2010-12-14 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Stefan & Co.! Danke für Deine Mail, die mir außerordentlich aus dem Herzen spricht. Die Seite ist derzeit für nur wenige Nutzer (End-Anwender, Community- Mitglieder wie Entwickler) wirklich attraktiv :-\ Ich würde derzeit wirklich wahnsinnig gern damit helfen, aber mehr kriege ich derzeit e

Re: [de-discuss] LO Beta - DesktopLogo

2010-12-10 Diskussionsfäden Christoph Noack
Guten Abend! Am Freitag, den 10.12.2010, 22:03 +0100 schrieb Bernhard Dippold: > Uns wurde zugesagt, dass neue MimeType-Icons auch in die laufenden > RC-Erstellungen einfließen können, so dass es zumindest noch eine > Chance > gibt, LibO 3.3.0 mit eigenen Icons zu veröffentlichen. Ein paar wei

Re: [de-discuss] Download-Selector Script - Feedback wanted

2010-11-24 Diskussionsfäden Christoph Noack
Abend! Nachdem ich das Feedback schon Tage vor mir herschiebe ... Am Mittwoch, den 24.11.2010, 21:02 +0100 schrieb Christian Lohmaier: [...] >>> http://pumbaa.ooodev.org:7780/home/download-and-sub/ > >>> Please give feedback, what do you think about it Coole Idee! > Auf entsprechende Anregung h

Re: [de-discuss] PM LO 3.3 - Icons in LO ändern

2010-11-16 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Johannes, ich schätze mal, dass hier zwei Dinge miteinander vermischt werden ... Am Dienstag, den 16.11.2010, 21:44 +0100 schrieb Johannes A. Bodwing: > > >> Sollte diese Möglichkeit unterschiedlicher Icons dann evtl. in der > PM für > >> die finale LO 3.3 mit aufgeführt werden? > > In die PM

Re: [de-discuss] Nachlese Brandenburger Linux-Infotag

2010-11-08 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Leute! Am Montag, den 08.11.2010, 21:32 +0100 schrieb André Schnabel: > > Vielleicht solltest Du die Antworten auf die gelisteten Fragen auch > im > > Wiki oder auf der HP kurz schreiben/erläutern. Ich glaube, dass es > > viel mehr als die gefühlten 200 am Stand interessiert. > > Ich kann

Re: [de-discuss] Frage zum Schnellstarter

2010-11-06 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Wolfgang! Am Donnerstag, den 04.11.2010, 23:07 +0100 schrieb Wolfgang Uhlig: > Hallo Christoph, > > > sorry, hier wollte ich doch schon "ewig" drauf antworten :-) > > kein Problem ;-), aber du hast meine Antwort auf mich selbst > offensichtlich nicht gelesen: Doch, sicher. Nur ist das dann

Re: [de-discuss] Frage zum Schnellstarter

2010-11-04 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Wolfgang, sorry, hier wollte ich doch schon "ewig" drauf antworten :-) Am Dienstag, den 26.10.2010, 13:19 +0200 schrieb Wolfgang Uhlig: > Hat sich erledigt, war meine eigene Dumm- bzw. > noch-nicht-an-Win7-gewöhnt-sein-heit. > Das werden neue Symbole neben der Uhr ja prinzipiell erst mal > ver

Re: [de-discuss] Flyer (zum selbstdrucken) LibO / OOo?

2010-11-03 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Volker, hallo Volker! Am Mittwoch, den 03.11.2010, 18:31 +0100 schrieb Volker Heggemann: > Am 03.11.2010 17:55, schrieb Volker Merschmann: > > Hi, > >> Wo genau findet man das Logo denn (zum download) gibts da nen Link auf ne > >> png oder so? > >> > > Alles hier: http://wiki.documentfoundation

Re: [de-discuss] grundlegender Hinweis zu LO

2010-11-01 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Johannes! Am Montag, den 01.11.2010, 14:19 +0100 schrieb Johannes A. Bodwing: > Dieses Startcenter ist da, und jetzt gibt es anscheinend tolle > weitere > Entwürfe für ein Startcenter. Aber wieso eigentlich? > Es hieß mal, um Nutzern den Einsteig zu erleichtern. Welche Vorschläge meinst Du?

Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Re: [de-discuss] Vorschlag Label -> ohne Logo -> für Thomas?

2010-10-28 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Daniela, gefällt mir total gut ... allerdings zählt meine Stimme hier vermutlich nicht, weil ich bereits "verdorben" bin ;-) Am Donnerstag, den 28.10.2010, 22:44 +0200 schrieb Daniela Mihm: > > @Jens: Ich hatte nur so ungefähr und nach Augenmaß etwas zu wenig > Freiraum um das Logo gelass

Branding-Elemente (war: Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label)

2010-10-20 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Stefan! Am Mittwoch, den 20.10.2010, 07:31 +0200 schrieb Stefan Weigel: > Hallo Christoph, > > Christoph Noack schrieb: > > > Ich persönlich glaube nicht, dass alle diese Vorschläge final sind. Ich > > hoffe, dass sich ein paar Leute dieser Grafiken annehmen und sie

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-19 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Johannes, Stefan, Jens, naja, halt alle :-) Nur ein paar kleine Stichpunkte, weil ich mich irgendwie angesprochen fühle :-) Am Dienstag, den 19.10.2010, 12:05 +0200 schrieb Johannes A. Bodwing: > Es geht mir nicht ums Streiten und auch nicht um Geschmack. Ein > Logo/Branding hat das Ziel zu s

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-18 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Jens! Am Montag, den 18.10.2010, 09:47 +0200 schrieb Jens Nürnberger: > Hallo Christoph, > > Schau mal bitte auf die Inkscape-Datei. Ich habe einen Pack Graustufen > > (dürfte überall funktionieren) und die Grundfarben nebst Variationen > > ergänzt. Wichtig wäre mir, dass diese am Ende für Präs

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Jens! Am Sonntag, den 17.10.2010, 14:28 +0200 schrieb Jens Nürnberger: > Hallo Christoph, > > > Schau mal bitte auf die Inkscape-Datei. Ich habe einen Pack Graustufen > > (dürfte überall funktionieren) und die Grundfarben nebst Variationen > > ergänzt. Wichtig wäre mir, dass diese am Ende für

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Jens! Am Sonntag, den 17.10.2010, 14:12 +0200 schrieb Jens Nürnberger: > Hallo Christoph, > > > hast Du Zeit noch 30 min Pause zu machen? ;-) Dann stelle ich eben fix > > meine Sachen ins Wiki und wir haben gleich einheitliche Namen und so. > > Die Inkscape-Palette habe ich bereits fertig ...

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Grüße, Christoph Am Sonntag, den 17.10.2010, 13:51 +0200 schrieb Christoph Noack: > Hi Jens, > > hast Du Zeit noch 30 min Pause zu machen? ;-) Dann stelle ich eben fix > meine Sachen ins Wiki und wir haben gleich einheitliche Namen und so. > Die Inkscape-Palette habe ich bereits

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hi Jens, hast Du Zeit noch 30 min Pause zu machen? ;-) Dann stelle ich eben fix meine Sachen ins Wiki und wir haben gleich einheitliche Namen und so. Die Inkscape-Palette habe ich bereits fertig ... Die LibO/OOo wäre nicht schlecht :-) Bis gleich ... und DANKE! Liebe Grüße, Christoph Am Sonntag

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-17 Diskussionsfäden Christoph Noack
Hallo Thomas! Am Sonntag, den 17.10.2010, 08:59 +0200 schrieb Thomas Krumbein: > Hallo Bernhard, *, > > Am 17.10.2010 00:36, schrieb Bernhard Dippold: > [..] > > Christoph hat einen Blog über die Branding-Elemente von TDF und LibO > > geschrieben, der auch Teile des Logos als eigenständige Eleme

Re: [de-discuss] Box für LibreOffice -> Label

2010-10-16 Diskussionsfäden Christoph Noack
Guten Morgen! Zunächst mal vielen Dank an Euch alle ... ich finde es ja immer wieder faszinierend, wie viel hier in den letzten Tagen an Ideen entsteht :-) Am Samstag, den 16.10.2010, 08:58 +0200 schrieb Jens Nürnberger: > Hallo Daniela, > > > einen Zwischenstand eines ersten Entwurfs für ein mö

Re: [de-discuss] Logo und Icons -> Christoph Noack

2010-10-13 Diskussionsfäden Christoph Noack
Guten Morgen Uwe! Am Mittwoch, den 13.10.2010, 19:03 +0200 schrieb Uwe Richter: > > Bezüglich der LibO-DVDs: Wann genau benötigst Du die Daten? > > > > Fürs erste wäre das svg für das LibreOffice Logo nicht schlecht. Damit > kann ich dann unser Logo erstellen und auch einmal einen Entwurf für

Re: [de-discuss] Logo und Icons -> Christoph Noack

2010-10-12 Diskussionsfäden Christoph Noack
rbabstufungen) von Christoph > Noack auf http://planet.documentfoundation.org/ die, die für > LibreOffice gelten oder gibt bzw. wird es andere geben? Ich hole etwas weiter aus: Wir hatten den Namen LibreOffice ursprünglich als temporäre Lösung vorgesehen, bis die Fragen bezüglich des OpenOffice.org