Hi Stefan! Ich hoffe auch Du bist wieder gut nach Hause gekommen. Die Konferenz war wie immer echt schön mit Euch allen :-)
Am Montag, den 17.10.2011, 21:53 +0200 schrieb Stefan Weigel: > Hallo Markus, > > Am 17.10.2011 21:32, schrieb Markus Mohrhard: > > > Hallo Stefan, ok ich commite es dann mal in einer Datei. > > > > Könntest du dafür grad noch bestätigen das dies unter LGPLv3+/MPL ist, > > da wir diese Dateien in den Source Code übernehmen müssen. > > Ups. Ja ich bestätige das. > > Aber wie mache ich das praktisch? Einfach indem ich es hier so sage? > (Ohne Stempel, Unterschrift und eidesstattliche Erklärung vor einem > Notar?) Der einfachere Fall für das Projekt ist sicher, wenn Du mitteilst, dass alle Contributions (oder in diesem Falle diese, die irgendwie im Code-Repository verwendet werden) unter den oben genannten Lizenzen stehen. Dann wird diese Aussage auf eine separate TDF-Liste geleitet, auf der alle diese Bestätigungen intern gesammelt werden. (Ohne Stempel etc.) In diesem Fall wäre eine Bestätigung in English super. Sowas wie: All the patches and files from my side are contributed under: MPL 1.1 / GPLv3+ / LGPLv3+ as per http://wiki.documentfoundation.org/License_Policy Falls Du das nochmal so (oder angepasst) bestätigst, dann leite ich das gern weiter. Viele Grüße, Christoph -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert