-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Axel,
>
> ich habe LO von Version 4.3.x auf 4.4.5 upgegradet - seitdem hat
> sich die Größe des PDF-Exports eines Textdokumentes verdoppelt. Da
> gibts ja eigentlich keinen Grund zu, oder?
Kann ich nicht nachvollziehen. Das hätte mir beim Erste
moinmoin
Am 08.10.2015 um 07:15 schrieb Axel Braun:
> Moin,
>
> ich habe LO von Version 4.3.x auf 4.4.5 upgegradet - seitdem hat sich
> die Größe des PDF-Exports eines Textdokumentes verdoppelt. Da gibts
> ja eigentlich keinen Grund zu, oder?
Naja, spontan fallen mir zwei mögliche Gründe ein:
-
Moin,
ich habe LO von Version 4.3.x auf 4.4.5 upgegradet - seitdem hat sich die
Größe des PDF-Exports eines Textdokumentes verdoppelt.
Da gibts ja eigentlich keinen Grund zu, oder?
Weiß jemand woran das liegt?
Schöne Grüße
Axel
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffi
Hi Friedrich, auch wenn es geöst worden ist, schreib doch trotzdem ein
Bug Report, da (wenn ich mich richtig erinnere) bubli den GTK Port auf
ein aktuellen Stand haben will (oder war es KDE5? Ich kann mich nicht
mehr erinnern)
Gruß
Denis
Am 08.10.2015 um 01:29 schrieb Friedrich Strohmaier:
> Hi
Hi @lle,
Michael hatte dann doch den richtigen Riecher..
Der LibreOffice Paketmaintainer von Archlinux ist ein forscher Bursch.
Er befand für eine bleeding Edge rolling release Distro sei es angebracht,
standardmäßig das knackfrische, (bekanntermaßen) von LibreOffice noch nicht
vollständig unter
Hi Till,
Till Schäfer schrieb:
[..]
Um welche Variante handelt es sich denn hier? Laut meines Wissens sind nur die
MS-Produkte in der Lage strict zu speichern [1]. Es kann aber natürlich auch
sein, dass ich hier etwas übersehen habe. Eine Voraussetzung für das
ISO-Norm-Konforme Verhalten ist
Hallo,
Mal kurz ne Frage Habt ihr ein (komplexes, den Anforderungen der Stadt
entsprechende) Dokument geprüft, ob OOXML bzw. ODF den Standard einhalten? Bei
richtigen Einstellungen (also strict oder 1.2)
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=5124 und
https://odf-validator.
Hi,
vielen Dank für deine ausführliche und kritische Auseinandersetzung mit unserem
Entwurf.
Am Dienstag 06 Oktober 2015, 23:52:16 schrieb Regina Henschel:
> Hallo Till,
>
> ich habe manches gelöscht, worauf ich mich nicht beziehe, damit es
> übersichtlich bleibt.
>
> Till Schäfer schrieb:
>
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hi,
Am Dienstag 06 Oktober 2015, 23:38:24 schrieb Dennis Roczek:
> Hi Florian,
>
> > Nicht ersichtlich war warum nicht ODF mit MS Office in Betracht
> gezogen wurde (wegen den Schnittstellen != SAP. Wie macht es München?
> Die müssen ja ähnliche
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA256
Hallo,
Am Dienstag 06 Oktober 2015, 21:42:36 schrieb Florian Reisinger:
> Hallo,
>
> Kurz vor dem schlafen gehen: ooxml ist sowohl in der transitional als auch
> strict Variante Standard.
ja, allerdings schriebt der Standard meines Wissens auch
10 matches
Mail list logo