Am 10.07.2014 10:58, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 10.07.2014 09:58, schrieb Robert Großkopf:
[...]
Was meinst Du mit "StarOffice-Problem"?
Ich wollte sagen:
Die Datenbankspaltenbezeichnungen, nicht der Inhalt, sollten gleich in
englisch sein, da das ganze ja auch international verwen
Am 10.07.2014 09:58, schrieb Robert Großkopf:
Hallo k-j,
Wenn ich das richtig sehe muss ich in
der Datenbank jetzt aus der Spalte "Aufgaben" "Aufgaben_de" machen und
"Aufgaben_en" dazu setzen. Jede zusätzliche Sprache erfordert hier eine
zusätzliche Spalte ...
Von daher wären englische Bezeic
Hallo k-j,
>> Wenn ich das richtig sehe muss ich in
>> der Datenbank jetzt aus der Spalte "Aufgaben" "Aufgaben_de" machen und
>> "Aufgaben_en" dazu setzen. Jede zusätzliche Sprache erfordert hier eine
>> zusätzliche Spalte ...
>
> Von daher wären englische Bezeichnungen besser für "Aufgaben_de",
Morgen,
Am 10.07.2014 09:26, schrieb Harald Köster:
Am 08.07.2014 17:25, schrieb Florian Effenberger:
ich möchte gerne nochmal die Idee der Community-Hangouts aufgreifen.
Leider hat sich da bisher noch nicht wirklich jemand gefunden, der das
vorantreibt.
- Wäre grundsätzlich der Freitagabend
Am 08.07.2014 17:25, schrieb Florian Effenberger:
> ich möchte gerne nochmal die Idee der Community-Hangouts aufgreifen.
> Leider hat sich da bisher noch nicht wirklich jemand gefunden, der das
> vorantreibt.
>
> - Wäre grundsätzlich der Freitagabend (nicht diese Woche, sondern
> generell) eine
Hallo Robert,
Am 10.07.2014 08:30, schrieb Robert Großkopf:
[...]
Vielleicht wäre es besser, das Ganze so zu teilen:
Finde ich ok.
Fachgebiet
-
[...]
Aufgaben
[...]
Localisation
Der allgemeine Sprachgebrauch bei TDF ist die Amerikanisch-Englische
Schreibweise: Localiz