Hi Erich,
Am 20.04.2012 20:22, schrieb Erich Christian:
Hi Uwe,
Am 20.04.2012 17:46, schrieb Uwe Richter:
Am 20.04.2012 15:18, schrieb Erich Christian:
Am 20.04.2012 13:42, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
[Upload der Datei klappt nicht]
das konnte auch nicht gehen, da PDF Dokument in Silver
Hallo.
Am Freitag, 20. April 2012, 20:01:30 schrieb Rainer Bielefeld:
> Nino Novak schrieb:
>
> > macht es Sinn, solche QA-Ankündigungen hier an die Liste weiterzuleiten
>
> nein, das war eine Vor-Ankündigung "für eingeweihte Kreise",
Ok, alles klar. Aber wenn der RC auf den Mirrors verteilt is
Hallo Harald, Nino, *
>>
>> ich glaube mich dumpf zu erinnern, dass die Befürchtung war, dass es
>> bei unter
>> Windows erstellten Screenshots unter Umständen Lizenzprobleme geben
>> könnte.
>>
>
> Du erinnerst dich richtig. Hier 2 Threads dazu:
>
> http://www.mail-archive.com/website@global.lib
Liebe Liste,
mittlerweile habe ich die erste Fassung des Handbuches für Base
weitgehend erstellt.
Weitgehend bedeutet: Es fehlt noch ein vernünftiges Kapitel zur
Einführung und eins zum Erstellen von Datenbanken vor allem mit anderen
Datenquellen als der Base-internen HSQLDB.
Weitgehend bedeutet a
Hallo Nino,
Am 19.04.2012 22:42, schrieb Nino Novak:
Am Donnerstag, 19. April 2012, 22:19:27 schrieb Harald Köster:
Am 19.04.2012 20:29, schrieb Jochen:
[1]
https://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Handbucherstellung#Screensho
t-Erstellung
in [1] wird gesagt(gefordert?), dass Screenshots
Hi Uwe,
Am 20.04.2012 17:46, schrieb Uwe Richter:
> Am 20.04.2012 15:18, schrieb Erich Christian:
>> Am 20.04.2012 13:42, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
>> [Upload der Datei klappt nicht]
> das konnte auch nicht gehen, da PDF Dokument in Silverstripe für das
> Upload nicht registriert waren.
Im
Nino Novak schrieb:
Hallo alle,
macht es Sinn, solche QA-Ankündigungen hier an die Liste weiterzuleiten
Hallo,
nein, das war eine Vor-Ankündigung "für eingeweihte Kreise", die das
etwas angeht (also zum Beispiel Dich). Die offizielle Ankündigung
erfolgt, wenn die Version über die Pre-Releas
Hallo Jost,
Jost Lange wrote on 2012-04-20 11:51:
Kann ich nur begrüßen! Seit 1 Jahr weiß ich immer noch nicht, wer welche
Aufgaben
koordiniert, macht, betreut und wie die kommunikativen Zusammenhänge sind.
Ich habe mehrfach nach einem Organigramm gefragt, um einen größeren
Überblick zu-
bekomme
Hi Andreas, *,
On Fri, Apr 20, 2012 at 05:47:18PM +0200, Andreas Mantke wrote:
> obwohl die Resonanz auf meine erste Mail zur FrOSCon 2012 nicht
> ermutigend war, versuche ich es nun noch einmal. Die FrOSCon 2012 findet
> am 25. und 26. August in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in St. Augustin
> bei
Hi Nino, *;
On Fri, Apr 20, 2012 at 04:18:48PM +0200, Nino Novak wrote:
> Was mache ich mit solchen Bugs?
>
> https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=48410
>
> Ist in meinen Augen ein Lokalisationsbug, der umgehend gefixt werden
> könnte/sollte (es dann aber wohl trotzdem nicht mehr in die
Hi Nino, *,
On Fri, Apr 20, 2012 at 01:54:14PM +0200, Nino Novak wrote:
> macht es Sinn, solche QA-Ankündigungen hier an die Liste weiterzuleiten oder
> sind die QA-Interessierten sowieso schon auf den entsprechenden Listen
> eingetragen und kriegen dann redundante Mails?
nun ja, auf „entspreche
Hallo Nino Novak und alle Mitlesende
ich bitte um Entschuldigung, daß ich wieder in der Eile den Betreff
umgemodelt habe.
Leider nicht zum ersten mal. Meine Fehlerhaftigkeit ist mir selbst ein
Ärgernis.
Ich werde mich stärker auf diese Position konzentrieren, damit es nicht
wieder
vorkommt.
Hallo,
obwohl die Resonanz auf meine erste Mail zur FrOSCon 2012 nicht
ermutigend war, versuche ich es nun noch einmal. Die FrOSCon 2012 findet
am 25. und 26. August in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in St. Augustin
bei Bonn statt.
Wir waren in den letzten Jahren regelmäßig auf dieser Veranstaltu
Hi Erich, Klaus-Jürgen,
Am 20.04.2012 15:18, schrieb Erich Christian:
Hi K-J, *
Am 20.04.2012 13:42, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
[Kapitel 15]
Ich habe es in die Seite eingebaut, aber der Upload der Datei klappt
nicht, trotz mehrfacher Versuche.
Ja witzig, klappt bei mir auch nicht ...
Hallo und guten Tag Nino Novak,
Du kannst Dir sicher denken, daß ich auf Deine Ausführungen antworte.
Ich komme Anfang der nächsten Woche wieder.
Dann werde ich mal über die Notwendigkeiten aus meiner jahrzehnte langer
freier
Unternehmer Organisations-Erfahrung etwas sagen.
Bis dahin ein vergn
Hallo,
Was mache ich mit solchen Bugs?
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=48410
Ist in meinen Augen ein Lokalisationsbug, der umgehend gefixt werden
könnte/sollte (es dann aber wohl trotzdem nicht mehr in die 3.5.3 schafft,
oder?).
Hier per Mail posten? Oder Jochen (oder wem sonst
Hallo Jost,
Am Freitag, 20. April 2012, 15:02:09 schrieb Jost Lange:
> Anfrage: Gibt es im Rahmen der TDF für Nutzer und Anwender eine Anlaufstelle
> für begründete Ergänzungs- , Änderungs-, Verbesserungs-Vorstellungen für
> die Programm-Module von LO?
Ich glaube, du hast immer noch nicht verst
Am 20.04.2012 15:36, schrieb Heinz W. Simoneit:
Hallo Nino, *,
Nino Novak schrieb:
macht es Sinn, solche QA-Ankündigungen hier an die Liste
weiterzuleiten oder
Das habe ich mich auch schon öfter gefragt.
sind die QA-Interessierten sowieso schon auf den entsprechenden Listen
eingetragen und
Hallo Nino, *,
Nino Novak schrieb:
macht es Sinn, solche QA-Ankündigungen hier an die Liste weiterzuleiten oder
sind die QA-Interessierten sowieso schon auf den entsprechenden Listen
eingetragen und kriegen dann redundante Mails?
RC's teste ich (auch weiterhin) im "normalen" Betrieb.
Ankünd
Hi K-J, *
Am 20.04.2012 13:42, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
[Kapitel 15]
> Ich habe es in die Seite eingebaut, aber der Upload der Datei klappt
> nicht, trotz mehrfacher Versuche.
Ja witzig, klappt bei mir auch nicht ... egal, ist drin.
Aber jetzt wirklich: :-D
http://de.libreofficebox
Hallo
Anfrage: Gibt es im Rahmen der TDF für Nutzer und Anwender eine Anlaufstelle
für begründete Ergänzungs- , Änderungs-, Verbesserungs-Vorstellungen
für die
Programm-Module von LO?
Die dann auch nachhaltig von dieser verfolgt und für den
deutschsprachigen Raum
umgesetzt werden?
Bislang h
Hallo Volker Merschmann,
Vielen Dank für die Hinweise.
Jetzt werde ich boshaft : = nicht böse, sondern mit brummelnden Hinterton.
Du weißt, ich lebe hier im deutschen Sprachraum und jagst mich nach Amerika
auf engl. Seiten. Das ist nicht nur gemein, sondern war auch überflüssig.
Tschüß und ein
Hallo alle,
macht es Sinn, solche QA-Ankündigungen hier an die Liste weiterzuleiten oder
sind die QA-Interessierten sowieso schon auf den entsprechenden Listen
eingetragen und kriegen dann redundante Mails?
Gruß Nino
-- Weitergeleitete Nachricht --
Betreff: [Libreoffice-qa]
Hi K-J,
Am 20.04.2012 12:32, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Wieso ist die ISO kleiner als die von Uwe, obwohl doch etwas dazu kam?
> 3,116 GB
> gegenüber
> 3,252 GB.
> Fehlt ggf. etwas?
Derzeitige Größe des ISO-Images:
3340480512 Bytes = 3185.73 MiB
entspricht 3.11 GiB (Dateisystem) oder 3.3
Hallo Erich,
Am 20.04.2012 13:12, schrieb Erich Christian:
Hi K-J,
Am 20.04.2012 12:32, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 20.04.2012 11:46, schrieb Erich Christian:
Beim schnell durchblättern alles ok -
oder doch nicht ...
=> vermutlich Sitemap nicht aktualisiert
schon, aber einiges ü
Hi K-J,
Am 20.04.2012 12:32, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 20.04.2012 11:46, schrieb Erich Christian:
>> Beim schnell durchblättern alles ok -
oder doch nicht ...
> => vermutlich Sitemap nicht aktualisiert
schon, aber einiges übersehen ... nicht im Training ;)
> Grundsätzliche Frage:
Am 20.04.2012 11:46, schrieb Erich Christian:
Beim schnell durchblättern alles ok -
mag ja ne holprige Vorgeschichte haben, aber dieser download lohnt sich ;)
Erster Test:
Installation über K-Meleon ok (WIN XP 32bit)
Sitemap:
- History fehlt
- Links zu Impressum und Datenschutz laufen noch auf
Hallo an alle Thema-interessierte,
Meinung weiter unten:
Am 19.04.2012 23:01, schrieb Jochen:
Hallo Florian,
Struktur und Koordination
Es folgt ein subjektiver Kommentar von mir.
IMHO kennen die Insider die Struktur und koordinieren sich.
Neugierige "Helferwillige" haben es (sehr) schwer. A
Beim schnell durchblättern alles ok -
mag ja ne holprige Vorgeschichte haben, aber dieser download lohnt sich ;)
Am 20.04.2012 10:09, schrieb Erich Christian:
> Hi @lle,
>
> Hier die Links für neues Testvergnügen :)
>
> http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.2-1_DVD_a
Hallo Jochen, Florian, *,
Am 20.04.2012 11:14, schrieb Jochen:
Hallo *,
Am 20.04.2012 08:10, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 20.04.2012 07:49, schrieb Florian Reisinger:
Wann folgt der Gesamtband...?
Hat das von Euch überhaupt schon mal jemand mit LibO gemacht? Mehrere
Dateien zusammenzuf
Hallo *,
Am 20.04.2012 08:10, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 20.04.2012 07:49, schrieb Florian Reisinger:
Wann folgt der Gesamtband...?
Hat das von Euch überhaupt schon mal jemand mit LibO gemacht? Mehrere
Dateien zusammenzufügen?
Ja - und wieder gelassen, da es nur Probleme gab. Dies l
Hi Uwe,
Am 20.04.2012 08:29, schrieb Uwe Richter:
> Ist meine Anleitung soweit eigentlich verständlich, oder muss sie
> irgendwo noch angepasst werden?
Total ok :)
Ich hab paar typos ausgebessert und eine Kleinigkeit ergänzt, konnte
aber bislang nur 'Teil 2' testen, da ja alles andere schon fert
Hi @lle,
Hier die Links für neues Testvergnügen :)
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.2-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-04-20_07.55.57_de.iso
http://de.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.5.2-1_DVD_allplatforms_snapshot-2012-04-20_07.55.57_de.is
Hi Uwe, K-J,
Am 20.04.2012 09:35, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Am 20.04.2012 09:24, schrieb Uwe Richter:
>> [Linkchecker]
>>> Dann lass den bitte jetzt mal drüberlaufen oder sag mir wo der lauert ;)
>> Sieht soweit gut aus, einzig auf der Seite Geschichte gibt es einen Link
>> auf https://l
Am 20.04.2012 09:24, schrieb Uwe Richter:
Hi Erich,
Am 20.04.2012 09:02, schrieb Erich Christian:
Hi Uwe,
Am 20.04.2012 08:29, schrieb Uwe Richter:
Das Phänomenen hatte ich letzte Woche auch. Nur habe ich den Fehler
schon vorher durch einen Linkchecker bemerkt.
Dann lass den bitte jetzt mal
Hi Erich,
Am 20.04.2012 09:02, schrieb Erich Christian:
Hi Uwe,
Am 20.04.2012 08:29, schrieb Uwe Richter:
Das Phänomenen hatte ich letzte Woche auch. Nur habe ich den Fehler
schon vorher durch einen Linkchecker bemerkt.
Dann lass den bitte jetzt mal drüberlaufen oder sag mir wo der lauert ;
Hi Uwe,
Am 20.04.2012 08:29, schrieb Uwe Richter:
> Das Phänomenen hatte ich letzte Woche auch. Nur habe ich den Fehler
> schon vorher durch einen Linkchecker bemerkt.
Dann lass den bitte jetzt mal drüberlaufen oder sag mir wo der lauert ;)
thx Erich
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an
37 matches
Mail list logo