Hi Andreas, *, On Fri, Apr 20, 2012 at 05:47:18PM +0200, Andreas Mantke wrote: > obwohl die Resonanz auf meine erste Mail zur FrOSCon 2012 nicht > ermutigend war, versuche ich es nun noch einmal. Die FrOSCon 2012 findet > am 25. und 26. August in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in St. Augustin > bei Bonn statt.
eigentlich wollte ich schon auf die erste antworten, aber wie das Leben so spielt ... Sorry ... :( > Wir waren in den letzten Jahren regelmäßig auf dieser Veranstaltung > vertreten, die dieses Jahr wahrscheinlich die einzige größere > Veranstaltung rund um Open Source Software (Hardware) in > Nordrhein-Westfalen sein dürfte. Wir sollten uns als Projekt deshalb > dort dieses Jahr wieder beteiligen. > > Der Call for Papers (http://www.froscon.de/programm/call-for-papers/) > ist gerade gestartet worden und läuft noch bis zum 23. Mai. Hat jemand > bereits Lust, dort einen Vortrag zu halten? Einen Vortrag nicht, aber ... > Wer hat Interesse, gemeinsam an einem Stand Besucher zu LibreOffice zu > informieren? Es wäre schön, wenn sich 3 bis 4 Freiwillige fänden. ... für den Standdienst schon ... ;) Nur werde ich es leider wieder erst kurz vorher wissen, ob ich wirklich kann und nicht arbeiten muss, sorry ... :( Und ich bräuchte vorher unbedingt dann einen Überblick, was so am Stand auf den letzten Veranstaltungen gefragt wurde, die dafür richtigen Antworten etc. ... ;) Bis dann Thomas. -- Day X+4 months: Microsoft ships NT 5.0 for Intel.with a big media event on TV. IBM begins to ship Debian 4.6 as the standard OS on all machines from mainframe to PC and announces the move on Slashdot. -- Christoph Lameter -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert