Am 27.07.2011 20:57, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
Hallo Florian,
Am 27.07.2011 18:59, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.07.2011 18:34, schrieb Jochen:
Hallo Florian,
Am 27.07.2011 18:15, schrieb Florian Reisinger:
Wenns recht ist, werde ich Draw übersetzen (Direkt ins .odt)
Ich habe nich
Hi Uwe, *
Am 27.07.2011 20:26, schrieb Uwe Richter:
>> Ich habe von der CD auch schon ein erstes Snapshot erstellt:
>> http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.4.1-1_CD_Win_snapshot-2011-07-25_18.46.36_de.iso
>> http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp
Hallo Florian,
Am 27.07.2011 18:59, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.07.2011 18:34, schrieb Jochen:
Hallo Florian,
Am 27.07.2011 18:15, schrieb Florian Reisinger:
Wenns recht ist, werde ich Draw übersetzen (Direkt ins .odt)
Ich habe nichts dagegen bzw. ich kann anbieten, dass Du mir das
fert
Hallo Jochen,
Am 27.07.2011 20:19, schrieb Jochen:
> Hallo Uwe,
>
> Am 27.07.2011 20:13, schrieb Uwe Richter:
>> Ich kann mit der Software persönlich nichts anfangen, auch fehlt es mir
>> an Zeit. Daher werde ich auch keine Tests machen.
>> Wenn Ihr aber der Meinung seit, dass XMind etwas taugt,
Hallo, *
Am 25.07.2011 21:36, schrieb Uwe Richter:
> Hallo Friedrich, Erich, *
>
[...]
> Ich habe von der CD auch schon ein erstes Snapshot erstellt:
>
> http://devel.libreofficebox.org/static/de/misc/download/tmp/LibO-3.4.1-1_CD_Win_snapshot-2011-07-25_18.46.36_de.iso
>
> http://devel.libreo
Hallo Uwe,
Am 27.07.2011 20:13, schrieb Uwe Richter:
Ich kann mit der Software persönlich nichts anfangen, auch fehlt es mir
an Zeit. Daher werde ich auch keine Tests machen.
Wenn Ihr aber der Meinung seit, dass XMind etwas taugt, dann können wir
es gern anstelle von FreeMind auf die DVD nehmen.
Hallo Heinz, Klaus Jürgen, Jochen, *
ich habe einmal den Betreff geändert, da es im Ursprungsthread um die
Windows-CD geht. Dabei ging es vor allem darum, dass etwas von der CD
weg muss, anstatt was drauf. :-)
Am 26.07.2011 14:16, schrieb Heinz W. Simoneit:
> Hi k-j, *,
>
> klaus-jürgen weghorn
Am 27.07.2011 19:18, schrieb Christian Kühl:
Hallo, Sigrid,
ich habe Kapitel 9, Einführung in Math, vollständig aus dem Wiki in ODT
übernommen und unter ODFAuthors [1] eingestellt. Es können dann jetzt
die Screenshots erstellt und eingefügt werden.
Screenshots mach ich (Interessiert mich sowie
Am 27.07.2011 19:05, schrieb Jochen:
Hallo Florian,
Am 27.07.2011 18:59, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.07.2011 18:34, schrieb Jochen:
Am 27.07.2011 18:15, schrieb Florian Reisinger:
Wenns recht ist, werde ich Draw übersetzen (Direkt ins .odt)
Ich habe nichts dagegen bzw. ich kann anbieten
Hallo, Sigrid,
ich habe Kapitel 9, Einführung in Math, vollständig aus dem Wiki in ODT
übernommen und unter ODFAuthors [1] eingestellt. Es können dann jetzt
die Screenshots erstellt und eingefügt werden.
[1]
http://www.odfauthors.org/libreoffice/deutsch/arbeitsordner/entwurfsstadium/dokumente/E
Hallo, Liste!
Am 27.07.2011 18:37, schrieb Christian Kühl:
ich habe die Kapitelvorlage erneut angepasst.
Zum einen waren meine Änderungen vom letzten Mal nicht in der
Kapitelvorlage enthalten (sprich es existierten immer noch die
Listenvorlegen "LibO 123" und "LibOAufzählung", die ich erneut g
Hallo Florian,
Am 27.07.2011 18:59, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.07.2011 18:34, schrieb Jochen:
Am 27.07.2011 18:15, schrieb Florian Reisinger:
Wenns recht ist, werde ich Draw übersetzen (Direkt ins .odt)
Ich habe nichts dagegen bzw. ich kann anbieten, dass Du mir das
fertige odt-Dokument
Am 27.07.2011 18:37, schrieb Christian Kühl:
Hallo, Liste,
ich habe die Kapitelvorlage erneut angepasst.
Zum einen waren meine Änderungen vom letzten Mal nicht in der
Kapitelvorlage enthalten (sprich es existierten immer noch die
Listenvorlegen "LibO 123" und "LibOAufzählung", die ich erneut ge
Am 27.07.2011 18:34, schrieb Jochen:
Hallo Florian,
Am 27.07.2011 18:15, schrieb Florian Reisinger:
Wenns recht ist, werde ich Draw übersetzen (Direkt ins .odt)
Ich habe nichts dagegen bzw. ich kann anbieten, dass Du mir das
fertige odt-Dokument zum Gegenlesen per PM zusendest. Ist das o.k.?
Hallo *,
ich bin gerade am Übersetzen von [1]. Ich habe den englischen Text
folgendermaßen verstanden:
Sie können einstellen, an welchen Drucker das aktuelle Dokument beim
Klick auf Symbol "Datei direkt drucken" gesandt werden soll. Rufen Sie
Extras -> Optionen -> Laden/Speichern -> Allgemein
Hallo, Liste,
ich habe die Kapitelvorlage erneut angepasst.
Zum einen waren meine Änderungen vom letzten Mal nicht in der
Kapitelvorlage enthalten (sprich es existierten immer noch die
Listenvorlegen "LibO 123" und "LibOAufzählung", die ich erneut gelöscht
habe).
Zum zweiten ist mir bei der Arb
Hallo Florian,
Am 27.07.2011 18:15, schrieb Florian Reisinger:
Wenns recht ist, werde ich Draw übersetzen (Direkt ins .odt)
Ich habe nichts dagegen bzw. ich kann anbieten, dass Du mir das fertige
odt-Dokument zum Gegenlesen per PM zusendest. Ist das o.k.?
Gruß
Jochen
--
Informationen zu
Hallo!
Wenns recht ist, werde ich Draw übersetzen (Direkt ins .odt)
--
Tschüss! | Kind Regards Florian R. BS: Win7 64-Bit SP1 LibreOffice 3.4.2
Build:203 BS: Ubuntu 11.04 64-Bit Aktuellste LibreOffice-Version, die
von Canonical freigegeben wurde.
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an disc
Am 27.07.2011 09:08, schrieb Volker Merschmann:
Moin,
Am 27. Juli 2011 06:49 schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Am 26.07.2011 23:39, schrieb Stefan Haas:
nachfolgen der Gesamtarbeitsfortschritt am Handbuch "Erste Schritte":
Anzahl Gesamtkapitel: 18
davon komplett fertiggestellt: 6
in Bearbeitun
Am 27.07.2011 06:49, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
Hallo zusammen,
Am 26.07.2011 23:39, schrieb Stefan Haas:
Hallo Leute,
nachfolgen der Gesamtarbeitsfortschritt am Handbuch "Erste Schritte":
Anzahl Gesamtkapitel: 18
davon komplett fertiggestellt: 6
in Bearbeitung WIKI: 5
An Draw traut si
Hallo k-j,
Am 27.07.2011 06:49, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
An Draw traut sich offensichtlich keiner so richtig dran:
http://wiki.documentfoundation.org/DE/Doku/Allgemein/07_GettingStartedDraw
Ja. Ich brauche "Stunden", um da voranzukommen. Das Problem sind die
Spezialbegriffe in Draw. D
Am 27.07.2011 09:10, schrieb Volker Merschmann:
Hi,
Am 27. Juli 2011 08:57 schrieb Florian Reisinger:
Am 27.07.2011 08:49, schrieb Volker Merschmann:
Am 27. Juli 2011 08:36 schrieb Florian Reisinger:
Testdokument ist Einführung in Impress.
Unter Datei -->Eigenschaften -->Sicherheit s
Hi,
Am 27. Juli 2011 08:57 schrieb Florian Reisinger :
> Am 27.07.2011 08:49, schrieb Volker Merschmann:
>> Am 27. Juli 2011 08:36 schrieb Florian Reisinger:
>>>
>>> Testdokument ist Einführung in Impress.
>>>
>>> Unter Datei --> Eigenschaften --> Sicherheit steht "Änderungen
>>> aufzeichnen",
>
Moin,
Am 27. Juli 2011 06:49 schrieb klaus-jürgen weghorn ol :
> Am 26.07.2011 23:39, schrieb Stefan Haas:
>> nachfolgen der Gesamtarbeitsfortschritt am Handbuch "Erste Schritte":
>>
>> Anzahl Gesamtkapitel: 18
>> davon komplett fertiggestellt: 6
>> in Bearbeitung WIKI: 5
>> in Bearbeitung ODT: 2
24 matches
Mail list logo