Hi André, *,
2011/5/7 André Schnabel :
>
> [...] Und - bitte nicht zu große Scheu haben, weil
> das eigenen Englisch ja so schlecht ist - nur wenige die sich im Bugtracker
> tummeln sind Englisch Muttersprachler. Der Bugreport muss verständlich sein,
> braucht aber kein perfekts Englisch zu sein.
Hi Andre,
Am Samstag, 7. Mai 2011, 17:31:08 schrieb André Schnabel:
> Hi,
>
> Am 07.05.2011 15:42, schrieb Andreas Mantke:
> > habe gerade erneut mit der LibO-3.4-Beta4 nochmals probiert (mit komplett
> > neuen Einstellungen), dass bei mir unter Linux-x64 (openSUSE 11.3-x64)
> > keine Animation b
Hi K-J, *
Am 07.05.2011 18:41, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
> Am 07.05.2011 13:26, schrieb erich_...@irq.at:
>> [neue Version von Label und Inlay]
>> http://wiki.documentfoundation.org/Existing_Designs#Case
> Sollten wir für den major release ein offizielles Inlay (und Label) für
> das intern
Danke André! Hab es gleich mal ausprobiert - funktioniert.
> Date: Sat, 7 May 2011 19:10:50 +0200
> From: andre.schna...@gmx.net
> To: discuss@de.libreoffice.org
> Subject: Re: [de-discuss] Symbolleiste Navigation in LO 3.4
>
> Hi,
>
> Am 07.05.2011 18
Am 07.05.2011 19:05, schrieb André Schnabel:
Moin,
Am 07.05.2011 18:08, schrieb Uwe Haas:
Hallo,
macht es nicht Sinn, für die Normal-User eine Möglichkeit
einzurichten, Fehlerbeschreibungen auf Deutsch abzugeben.
Nein (bzw. kaum). Denn Sinn der Fehlerbeschreibung ist es, dass der
Fehler a
Hi,
Am 07.05.2011 18:24, schrieb Andreas G.:
Hallo zusammen, ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich stell sie einfach mal: Was ist
der Sinn für die zwei Navigationspfeile links neben Schriftart/Schriftgröße in LO 3.4?
Zuerst dachte ich, es ist eine Art "Timeline", mit der man zwischen den l
Moin,
Am 07.05.2011 18:08, schrieb Uwe Haas:
Hallo,
macht es nicht Sinn, für die Normal-User eine Möglichkeit
einzurichten, Fehlerbeschreibungen auf Deutsch abzugeben.
Nein (bzw. kaum). Denn Sinn der Fehlerbeschreibung ist es, dass der
Fehler am Ende gefixed wird. Damit das passieren kann,
Hallo Erich, Bernhard!, Boxler,
Am 07.05.2011 13:26, schrieb erich_...@irq.at:
Hallo @lle,
Würde es sehr fein finden, wenn wir beim kommenden major release mit einer
neuen Version von Label und Inlay aufwarten könnten, die das 'scatter'
Motiv bereits integrieren.
Persönlich finde ich das brasil
Hallo zusammen, ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich stell sie einfach
mal: Was ist der Sinn für die zwei Navigationspfeile links neben
Schriftart/Schriftgröße in LO 3.4? Zuerst dachte ich, es ist eine Art
"Timeline", mit der man zwischen den letzten geöffneten Dokumenten wechseln
kann, a
Hallo,
macht es nicht Sinn, für die Normal-User eine Möglichkeit einzurichten,
Fehlerbeschreibungen auf Deutsch abzugeben.
Viele scheuen davor zurück, entsprechendes auf Englisch machen zu
müssen, da dafür ihre Kenntnisse nicht ausreichen. Wenn man eine
Konkurrenz zu MS sein will, muß man auch
Hi,
Am 07.05.2011 15:42, schrieb Andreas Mantke:
habe gerade erneut mit der LibO-3.4-Beta4 nochmals probiert (mit komplett neuen
Einstellungen), dass bei mir unter Linux-x64 (openSUSE 11.3-x64) keine
Animation bei
den Folienübergängen funktioniert. Ich habe jetzt mehrere unterschiedliche
auspr
Hallo Jochen,
Am 07.05.2011 16:09, schrieb Jochen:
> Ich übernehme die Issue-Erstellung. Allerdings benötige in folgenden
> Punkten Hilfestellung:
> 1) Wie lauten der englische Originalbegriff für "Filter entfernen"?
Remove Filter
> 2) Soll "show all" vorgeschlagen werden (falls er nicht schon
Hallo *,
Am 06.05.2011 11:24, schrieb Stefan Weigel:
Am 06.05.2011 10:49, schrieb Jochen:
ich vermisse eine Funktion, die alle Filterfunktionen mit einem
Aufruf aufhebt,
Daten | Filter | Filter entfernen
Idee: sollte vielleicht "Filter entfernen" auf "Filter ausschalten"
(und so etwas Ähnliche
Hi K-J,
> Hallo Ihr zwei,
> Am 07.05.2011 14:35, schrieb erich_...@irq.at:
>> [Link zum svg]
> Einfach im Wiki nach boxdvd (Alles) suchen:
> http://wiki.documentfoundation.org/File:Capa_boxdvd_regular.svg
> ... und ... wenn Ihr nach Etiqueta sucht:
> http://wiki.documentfoundation.org/File:Etique
Hallo,
habe gerade erneut mit der LibO-3.4-Beta4 nochmals probiert (mit komplett neuen
Einstellungen), dass bei mir unter Linux-x64 (openSUSE 11.3-x64) keine
Animation bei
den Folienübergängen funktioniert. Ich habe jetzt mehrere unterschiedliche
ausprobiert. Sie werden jeweils im Arbeitsberei
Hallo Ihr zwei,
Am 07.05.2011 14:35, schrieb erich_...@irq.at:
Hi Uwe,
Persönlich finde ich das brasilianische Inlay sehr hübsch - so etwas in
der Art hätte ich auch sehr gerne - am besten auch gleich für das Label.
http://wiki.documentfoundation.org/Existing_Designs#Case
Das sieht wirklich n
Hi Uwe,
>> Persönlich finde ich das brasilianische Inlay sehr hübsch - so etwas in
>> der Art hätte ich auch sehr gerne - am besten auch gleich für das Label.
>> http://wiki.documentfoundation.org/Existing_Designs#Case
>
> Das sieht wirklich nicht schlecht aus. Wir bräuchten aber das
> .svg-File,
Hi Erich,
Am 07.05.2011 13:26, schrieb erich_...@irq.at:
> Hallo @lle,
>
> Würde es sehr fein finden, wenn wir beim kommenden major release mit einer
> neuen Version von Label und Inlay aufwarten könnten, die das 'scatter'
> Motiv bereits integrieren.
>
> Persönlich finde ich das brasilianische In
Hallo @lle,
Würde es sehr fein finden, wenn wir beim kommenden major release mit einer
neuen Version von Label und Inlay aufwarten könnten, die das 'scatter'
Motiv bereits integrieren.
Persönlich finde ich das brasilianische Inlay sehr hübsch - so etwas in
der Art hätte ich auch sehr gerne - am b
... und hier ist der Link zur E-Mail:
http://go.mail-archive.com/_K_mNwx5WsFKt-idYuWIw67rB0Q=
Falls jemand antworten will.
Grüße
k-j
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http:
Hi,
Am 07.05.2011 09:23, schrieb Florian Reisinger:
Am 06.05.2011 23:35, schrieb Jochen:
Hallo Anré,
Am 06.05.2011 13:48, schrieb Andre Schnabel:
Von: Jochen
Idee: sollte vielleicht "Filter entfernen" auf "Filter ausschalten"
(und
so etwas Ähnliches) geändert werden?
Bitte erfasst für sowas
Hi Bernhard, Flo, *,
Thomas Hackert schrieb:
> On Fri, May 06, 2011 at 08:42:00PM +0200, Bernhard Dippold wrote:
>
>> Thomas Hackert schrieb:
>>
[...]
>> Jetzt gibt es einen Forwarder von
>> http://spenden.documentfoundation.org zu der Challenge-Seite
>> (http://challenge.documentfoundati
Hallo zusammen,
ich leite die E-Mail von Sophie mal weiter, da unsere nl ja sehr aktiv
im QA ist.
Kommentare und so bitte auf die proje...@libreoffice.org (Englisch)
Am 07.05.2011 09:18, schrieb Sophie Gautier:
Hi all,
So we need to activate Litmus as soon as possible now, but we need to
fill
Am 06.05.2011 23:35, schrieb Jochen:
Hallo Anré,
Am 06.05.2011 13:48, schrieb Andre Schnabel:
Von: Jochen
Idee: sollte vielleicht "Filter entfernen" auf "Filter ausschalten"
(und
so etwas Ähnliches) geändert werden?
Bitte erfasst für sowas im Moment erst einmal in einem Bug - auf
keinen Fall
24 matches
Mail list logo