Hallo,
Stefan Weigel wrote on 2011-04-28 08.52:
Nur zur Info, das Wiki hat derzeit technische Probleme, dummerweise.
sollte jetzt wieder gehen.
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger
Steering Committee and Founding Member of The Document Foundation
Tel: +49 8341 99660880 | Mobile: +49 151 1
Hi Jacqueline,
Am 28.04.2011 08:34, schrieb Jacqueline Rahemipour:
> leider kann
> ich mich nicht im Wiki einloggen (ich war mir eigentlich sicher,
> mein Passwort zu kennen... und ein neues wird mir nicht
> zugeschickt...).
Nur zur Info, das Wiki hat derzeit technische Probleme, dummerweise.
G
Hallo Jacqueline,
Am 28.04.2011 08:34, schrieb Jacqueline Rahemipour:
Hallo André,
Am 27.04.2011 17:30, schrieb André Schnabel:
Hi,
(...)
Was fehlt ist nahezu der komplette Review für den shared Bereich der
Hilfe. Da ich dort selber einiges übersetzt habe wäre es auch unklug,
wenn ich das r
Hallo André,
Am 27.04.2011 17:30, schrieb André Schnabel:
Hi,
(...)
Was fehlt ist nahezu der komplette Review für den shared Bereich der
Hilfe. Da ich dort selber einiges übersetzt habe wäre es auch unklug,
wenn ich das reviewe.
Jacqueline, Gerald - ist das bis Samstag zu schaffen - wenn nic
Guten Morgen :-)
nur ein kleiner Kommentar, weil die bisherigen Kommentare zu einem Punkt
alle in dieselbe Richtung gingen:
Am 28.04.2011 00:32, schrieb Stefan Weigel:
Hallo Bernhard,
Am 27.04.2011 22:56, schrieb Bernhard Dippold:
[...]
Ich frage also, sind wir, bist Du, ist die TDF hinr
Moin Michael, *,
On Wed, Apr 27, 2011 at 09:54:59PM +0200, Michael Höhne wrote:
> Am Wed, 27 Apr 2011 19:30:22 +0200
> fragte Thomas Hackert :
> > aarrgghh ... Das ist ja grausam ... Wie alt ist denn besagter Neffer
> > ;?
> > Auch wenn’s mittlerweile OT ist ... ;)
>
> Gerade fünf geworden. Die "m
Hallo Bernhard,
Am 27.04.2011 22:56, schrieb Bernhard Dippold:
> Wenn Du der Meinung bist, die Interaktionen zwischen Community und
> wirtschaftlich denkenden Firmen bedarf einer prinzipiellen Klärung,
> dann fange bitte dafür einen eigenen Thread an.
Bin ich doch gar nicht.
>> Ein kommerzielle
Hallo Leute, kurzes Update:
Bernhard Dippold schrieb:
Moin - moin, Florian, Thomas, *
Florian Reisinger schrieb:
Am 27.04.2011 05:25, schrieb Thomas Hackert:
Moin Bernhard, *,
On Tue, Apr 26, 2011 at 09:31:06PM +0200, Bernhard Dippold wrote:
[...]
http://wiki.documentfoundation.org/File:Comm
Hallo Bernhard, Stefan, *,
Am 27.04.2011 22:56, schrieb Bernhard Dippold:
Hallo Stefan, *
> ... Text geschnippt (s. unten)
Ich verstehe nur Bahnhof.
Geht es hier um eine Sache, die von Lesern dieser ML diskutiert und
geklärt werden soll/muss oder um etwas, was nur ein bestimmter
Personenkrei
Moin - moin, Florian, Thomas, *
Florian Reisinger schrieb:
Am 27.04.2011 05:25, schrieb Thomas Hackert:
Moin Bernhard, *,
On Tue, Apr 26, 2011 at 09:31:06PM +0200, Bernhard Dippold wrote:
[...]
Um das Projekt zu unterstützen, hat OpenSourcePress uns angeboten,
einen Einleger für jede Box zu dr
Hallo Stefan, *
ich versuche, mich kurz zu halten.
Wenn Du der Meinung bist, die Interaktionen zwischen Community und
wirtschaftlich denkenden Firmen bedarf einer prinzipiellen Klärung, dann
fange bitte dafür einen eigenen Thread an.
Eine stichwortartige Antwort versuche ich hier aber trotzd
Nabend,
Am Montag, den 25.04.2011, 09:51 +0200 schrieb Jacqueline Rahemipour:
> Hallo zusammen,
>
> der diesjährige LinuxTag findet in der Zeit vom 10.05.2011 bis zum
> 14.05.2011 in Berlin statt (www.linuxtag.org).
>
> LibreOffice wird dort mit einem eigenen Stand vertreten sein. Dafür
> such
Am Wed, 27 Apr 2011 19:30:22 +0200
fragte Thomas Hackert :
> aarrgghh ... Das ist ja grausam ... Wie alt ist denn besagter Neffer
> ;?
> Auch wenn’s mittlerweile OT ist ... ;)
Gerade fünf geworden. Die "mehrsten" und "vielsten" sind in unserer
Familie aber schon eine ganze Weile "Running Gags" ;-
Hallo André,
On Wed, Apr 27, 2011 at 05:30:05PM +0200, André Schnabel wrote:
> kleines (negatives) Update. Ich hatte letzte Woche falsch gezählt -
> die fehlende Statistik, wo schon Vorschläge erfasst sind und wo
> diese noch komplett fehlern ist schon recht ärgerlich.
stimmt ... :(
> Nach aktuel
Hallo zusammen,
vielen vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen, es waren sehr
viele gute Vorschläge dabei, die mittlerweile Eingang in die Bylaws
gefunden haben.
Nachdem deutlich mehr Resonanz kam als vermutet, würden wir jetzt
erstmal den Deckel zumachen, es sei denn, es kommen noch
Hallo Christian, *;
bei dir hab’ ich auch noch ein paar Sachen anzumerken ... ;)
On Wed, Apr 27, 2011 at 10:41:30AM +0200, Christian Kühl wrote:
> Am 24.04.2011 11:01, schrieb Florian Effenberger:
> >Falls jemand von der De-Community Zeit und Lust hat, wie freuen uns über
> >Helfer. :-)
> Im Folge
Hallo Michael, *,
On Wed, Apr 27, 2011 at 09:50:21AM +0200, Michael Höhne wrote:
> > > > Da fällt mir nur "optimalste Lösung" ein.
>
> > > Kenne ich noch nicht, eher so was wie „brutalst möglicher Aufklärer“
> > > oder „Super-GAU“ ... ;)
>
> > Echt nicht?! Wo doch 'optimalst' *der* Superlativ ei
Hi Klaus-Jürgen, *,
On Wed, Apr 27, 2011 at 08:24:27AM +0200, klaus-jürgen weghorn ol wrote:
> Am 26.04.2011 18:23, schrieb Thomas Hackert:
> >On Tue, Apr 26, 2011 at 04:23:11PM +0200, klaus-jürgen weghorn ol wrote:
> >>Am Anfang war es eine Kleinigkeit als Kommentar, am Ende doch einiges:
> >
> >b
Hallo, André!
Am 27.04.2011 17:30, schrieb André Schnabel:
Hi,
kleines (negatives) Update. Ich hatte letzte Woche falsch gezählt - die
fehlende Statistik, wo schon Vorschläge erfasst sind und wo diese noch
komplett fehlern ist schon recht ärgerlich.
Nach aktuellem Stand wäre in der Hilfe noch
Hallo Nino,
Am 27.04.2011 18:14, schrieb Nino Novak:
... habe daher eben mal ein vorläufiges Organigramm [1] dazu entworfen.
Super Idee.
Mir sind folgende Punkte dazu eingefallen:
Unter dem Organigramm die Abkürzungen erklären - also ESC = ...
Evtl. kann so auch die eine oder andere Erklärung
On Wednesday 27 April 2011 18:23, Nino Novak wrote:
> On Wednesday 27 April 2011 18:03, André Schnabel wrote:
> ...
> > Kannst du einen separaten
> > Bug für das Installationsproblem aufgeben und dort das rpm-log
> > nochmnal anhängen?.
>
> Ja, mach ich.
hier: https://bugs.freedesktop.org/show_bug
Hallo Florian, *,
On Wed, Apr 27, 2011 at 07:29:00AM +0200, Florian Reisinger wrote:
> Am 27.04.2011 05:25, schrieb Thomas Hackert:
> >On Tue, Apr 26, 2011 at 09:31:06PM +0200, Bernhard Dippold wrote:
[LibOx von OpenSourcePress]
> >>Da der Box ein Handbuch beiliegt, brauchen wir keine Informationen
Hallo Christian,
Christian Kühl wrote on 2011-04-27 10.41:
ich habe auch mal die Zeit gefunden, mir die Bylaws anzusehen.
vielen, vielen Dank dafür! Ich hab das so weitergegeben, es sollte jetzt
alles eingearbeitet sein. :-)
Viele Grüße
Flo
--
Florian Effenberger
Steering Committee and Fo
Hi,
Am 27.04.2011 18:30, schrieb ol klaus-jürgen weghorn:
Für mich ist auch noch nicht klar, ob es stimmt, dass der MC eine
Teilmenge des BoD ist, wie Du es dargestellt hast. Kann ich so nicht
aus den CommuntyByLaws 2.4 [2] und 4.3 [3] lesen. Theoretisch könnte
es auch jemand von außen oder au
Hallo Nino,
Deine Darstellung zur Organisation [1] gefällt mir. Wenigstens mal etwas
erkennbares nach der Lektüre des ganzen Textes.
[1] http://wiki.documentfoundation.org/File:TDF_organisation_chart-0.1.png
Ich bekomme da gar keinen Fehler bei der Darstellung.
Eigentlich schreibe ich aber we
Moin André,
On Wednesday 27 April 2011 18:03, André Schnabel wrote:
> Am 27.04.2011 17:35, schrieb Nino Novak:
> > Moin,
> >
> > nur zur Info für die Liste: wie schon in [1] und [2] vermerkt,
> > bekomme ich nach einer fehlerhaften Installation des 3.4rc2 LibO
> > auf meinem System nicht zum Lauf
Moin,
On Sunday 24 April 2011 11:01, Florian Effenberger wrote:
> the next step for legally setting up the Foundation is that those who
> speak German should proofread the current translation of the bylaws,
> as these will serve as basis for the legally binding statutes.
Ich finde es relativ sch
Hi,
Am 27.04.2011 17:49, schrieb Nino Novak:
bei der LibO_3.4.0beta2_Linux_x86_install-rpm_en-US
ist bereits ein libreoffice3-ure-3.4.0-2.i586.rpm dabei.
Dazu gibt es aber auch noch ein eigenes tgz mit einem ebensolchen
ure-rpm-file, das aber laut diff "verschieden" ist.
Wozu dient das extra R
HI,
Am 27.04.2011 17:35, schrieb Nino Novak:
Moin,
nur zur Info für die Liste: wie schon in [1] und [2] vermerkt, bekomme
ich nach einer fehlerhaften Installation des 3.4rc2 LibO auf meinem
System nicht zum Laufen.
Das sind leider zwei verschiedene Probleme. Kannst du einen separaten
Bug für
Moin,
bei der LibO_3.4.0beta2_Linux_x86_install-rpm_en-US
ist bereits ein libreoffice3-ure-3.4.0-2.i586.rpm dabei.
Dazu gibt es aber auch noch ein eigenes tgz mit einem ebensolchen
ure-rpm-file, das aber laut diff "verschieden" ist.
Wozu dient das extra RPM?
Wie installiert man das korrekt? W
Moin,
nur zur Info für die Liste: wie schon in [1] und [2] vermerkt, bekomme
ich nach einer fehlerhaften Installation des 3.4rc2 LibO auf meinem
System nicht zum Laufen.
Gruß Nino
[1] http://wiki.documentfoundation.org/QA/Testing/Manual_Tests/3.4.0/de
[2] https://bugs.freedesktop.org/show_bug.
Hi,
kleines (negatives) Update. Ich hatte letzte Woche falsch gezählt - die
fehlende Statistik, wo schon Vorschläge erfasst sind und wo diese noch
komplett fehlern ist schon recht ärgerlich.
Nach aktuellem Stand wäre in der Hilfe noch zu übersetzen:
shared/explorer mit 180 Wörtern - wäre gut
Ich leite das einfach mal weiter... vielleicht hat ja jemand Zeit und
Lust :-)
Original Message
Subject: [tdf-discuss] Desktop Summit
Date: Wed, 27 Apr 2011 04:17:04 -0700 (PDT)
From: Doug Bash
Reply-to: disc...@documentfoundation.org
To: disc...@documentfoundation.org
The TD
Hallo,
vielen, vielen Dank für euer zahlreiches Feedback, das ist klasse! Ich
habe es weitergeleitet und es wird derzeit eingearbeitet.
Nino Novak wrote on 2011-04-26 23.44:
Zeit im Augenblick leider gerade nicht mehr so viel (habe mit meinen
missglückten Community-Klärungsversuchen heute lei
Hallo, Florian,
ich habe auch mal die Zeit gefunden, mir die Bylaws anzusehen.
Am 24.04.2011 11:01, schrieb Florian Effenberger:
Falls jemand von der De-Community Zeit und Lust hat, wie freuen uns über
Helfer. :-)
Original Message
[...]
I would like to ask all of you who
Hallo Klaus-Jürgen, Thomas,...
> > > Da fällt mir nur "optimalste Lösung" ein.
> > Kenne ich noch nicht, eher so was wie „brutalst möglicher Aufklärer“
> > oder „Super-GAU“ ... ;)
> Echt nicht?! Wo doch 'optimalst' *der* Superlativ eines Superlatives
> ist. optimal - optimaler - optimalst.
Da
Am 27.04.2011 08:56, schrieb Stefan Weigel:
Hallo,
Am 27.04.2011 07:29, schrieb Florian Reisinger:
Am 27.04.2011 05:25, schrieb Thomas Hackert:
http://www.opensourcepress.de/libreoffice
Die wollen wirklich €24,95 für eine DVD und ein 72seitiges Handbuch?
Heftig ... :(
Zu viel StarOffice
37 matches
Mail list logo