Hi Klaus-Jürgen, *, On Wed, Apr 27, 2011 at 08:24:27AM +0200, klaus-jürgen weghorn ol wrote: > Am 26.04.2011 18:23, schrieb Thomas Hackert: > >On Tue, Apr 26, 2011 at 04:23:11PM +0200, klaus-jürgen weghorn ol wrote: > >>Am Anfang war es eine Kleinigkeit als Kommentar, am Ende doch einiges: > > > >besten Dank, dass du die Vorarbeit geleistet hast, aber zu ein paar > >Sachen von dir muss ich noch meinen Senf dazu geben ... ;) > >Hast mir auf alle Fälle das ein oder andere Schmunzeln mit deinen > >Kommentaren entlocken können ... ;) > > Na, da hatten wir wenigstens etwas zu lachen gestern. ;-)
ja, nicht ;) > >So, ich kürz’ dann mal die Passagen raus, auf die ich mich nicht > >beziehe (wo ich dir meistens auch zustimme und/oder auch keinen > >besseren Vorschlag parat habe, sorry ... :( ): > > > >>Am 24.04.2011 11:01, schrieb Florian Effenberger: [Korrekturlesen der deutschsprachigen Bylaws] <schnipp> > >>Punkt 2 der Aufzählung: > >>"besonders eindeutig Beitragende" > >>Was ist "besonders eindeutig"? Wenn es eindeutig ist, dann ist > >>"besonders" nicht mehr notwendig. Da fällt mir nur "optimalste > >>Lösung" ein. > > > >Kenne ich noch nicht, eher so was wie „brutalst möglicher Aufklärer“ > >oder „Super-GAU“ ... ;) > > Echt nicht?! Wo doch 'optimalst' *der* Superlativ eines Superlatives > ist. optimal - optimaler - optimalst. Hab’ ich „in der freien Wildbahn“ (bei den Publikationen, die ich lese, Freundeskreis etc.) aber noch nie gehört oder gelesen ... ;) <schnipp> > >>'oder diese bevorsteht,' und normalerweise würde ich > >>'falls eine Entscheidung bevorsteht oder der Verwaltungsrat diese > >>umsetzt, die...' schreiben. > >> > >>Und ob es 'besorgte Community-Mitglieder' heißen soll (7. Satz)? Ich > >>weiß nicht. > > > >Kommt wahrscheinlich vom > >http://wiki.documentfoundation.org/CommunityBylaws#Solemn_Address, > >wo > ><quote> > >If the BoD fails to comply with the demands stated in the Solemn > >Address, then concerned Members of the Community can request an > >Impeachment Vote. > ></quote> > >. Eher so was wie „beteiligte Community-Mitglieder“? > > 'concerned members' würde ich hier mit 'betroffene > Community-Mitglieder' übersetzen. Stimmt, könnte man auch nehmen ... ;) > Ich hatte mir nicht die Mühe gemacht, den englischen Text auch noch > anzuschauen: Tststs ... ;) > >>Jetzt mag ich erst mal nicht mehr. Habe schon einen Platten in der > >>Großhirndrinde vom Lesen des Textes. > > > >Einen Platten? Ist da sonst Luft drin ;? > > Natürlich, alles hohl ;-) "G" > Das ist ein Zitat aus einem Comic von Garry Larson: > Drei Wissenschaftler stehen an einer Tafel und schreiben irrwitzige > mathematische Formeln. Bei einem hängt der Kopf wie ein schlaffer > Luftballon, bei dem gerade die Luft raus ist, und der eine sagt zum > anderen: > "Ich glaube, Webster hat einen Platten in der Großhirnrinde." Aha, daher also ... Danke für die Erläuterung :) > Finde ihn gerade im Netz nicht aber ich schicke ihn Dir mal. Mach’ das, aber bitte an hackertenator <at> googlemail <Punkt> com ... ;) Einen schönen Restabend noch Thomas. -- Journalism will kill you, but it will keep you alive while you're at it. -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert