Hallo Thomas, Flo, *
Thomas Hackert schrieb:
> Hi zusammen,
> jedes Mal, wenn ich im CMS was ändere, bekomme ich von Kermit Mails
> mit dem Betreff „Undelivered Mail Returned to Sender“ und den Text
> als Einleitung
> [...]
>
> ... :( Die Mails betreffen alle nur Heinz mit seiner GMX-Adresse.
>
Hi Bernhard, *,
2010/11/21 Bernhard Dippold :
>
> wenn ich Dich richtig verstehe, dann soll colorbox für die gesamte Website
> möglich sein.
Soll möglich sein = ist möglich. Die Frage ist: Soll es global
aktiviert werden, oder eben nur für einzelne Seiten.
> Planst Du, nach der Diskussion hier a
Moin Hein, *,
On Sun, Nov 21, 2010 at 10:15:03PM +0100, Hein Fuchte wrote:
> Am 21.11.2010 19:51, schrieb Thomas Hackert:
> >> Nachgeschaut habe ich. Soweit ich das verstanden habe, ist der Fehler
> >> noch nicht gemeldet.
> >
> > schien mir auch so ... ;)
>
> Asche auf mein Haupt :(
> Nochmal na
Hi Thomas, *,
2010/11/21 Thomas Hackert :
> Hallo Christian, *,
> On Sun, Nov 21, 2010 at 02:11:39PM +0100, Christian Lohmaier wrote:
>> 2010/11/20 Thomas Hackert :
> [...]
>> Zum Rest des Kommandos:
>> colorbox({inline:true, href:"#myForm"});
> [...]
>
> Ist dann das „myForm“ eine Variable, die v
Moin Florian, *,
On Sun, Nov 21, 2010 at 07:42:21PM +0100, Florian Effenberger wrote:
> Hm, sehr seltsam. Kannst du mir die Mails mit Header mal direkt
> weiterleiten?
willst du alle haben (ich hab’ jetzt nur die von meinen letzten
Aktionen. Das sind aber sechs Stück oder so ... :( )? Ich schick’
Hallo *,
Am 21.11.2010 19:00, schrieb Sigrid Carrera:
>> http://templates.services.openoffice.org/hu
>
> Da erhalte ich folgende Seite:
> http://templates.libreoffice.org/de
> Mit der Meldung, dass diese Seite nicht verfügbar ist - was mich nicht
> verwundert, wenn es diese Seite noch nicht gibt
Hallo,
Am Thu, 18 Nov 2010 11:58:06 +0100
schrieb klaus-jürgen weghorn ol :
> Hallo zusammen,
> einen habe ich noch:
> Wenn ich im Startbildschirm links unten auf "Hier erhalten Sie
> weitere Vorlagen für LibreOffice" (Icon "Papier mit Eselsohr rechts
> unten") drücke, bekomme ich folgende Seite
Hallo Thomas, *,
Am 21.11.2010 19:51, schrieb Thomas Hackert:
>> Nachgeschaut habe ich. Soweit ich das verstanden habe, ist der Fehler
>> noch nicht gemeldet.
>
> schien mir auch so ... ;)
Asche auf mein Haupt :(
Nochmal nachgesehen und gefunden:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=3092
Hi Christian, *
wenn ich Dich richtig verstehe, dann soll colorbox für die gesamte
Website möglich sein.
Planst Du, nach der Diskussion hier auch auf der webs...@libo-liste
Rückmeldungen zu bekommen?
Von meiner Seite (mit viel zu wenig Zeit für programmtechnische
Einzelheiten) nur kurz:
Hm, sehr seltsam. Kannst du mir die Mails mit Header mal direkt
weiterleiten?
Thomas Hackert wrote on 2010-11-21 18.42:
jedes Mal, wenn ich im CMS was ändere, bekomme ich von Kermit Mails
mit dem Betreff „Undelivered Mail Returned to Sender“ und den Text
als Einleitung
--
Florian Effenberger
Hallo Hein, *,
On Sun, Nov 21, 2010 at 06:10:54PM +0100, Hein Fuchte wrote:
> Am 21.11.2010 19:00, schrieb Thomas Hackert:
> > O.K. Hast du schon im Bugtracker geschaut, ob den schon jemand
> > gemeldet hat?
>
> Nachgeschaut habe ich. Soweit ich das verstanden habe, ist der Fehler
> noch nicht gem
Hallo Hein, *,
Am 21.11.2010 15:46, schrieb Hein Fuchte:
Hallo zusammen,
folgendes Verhalten ist mir gerade aufgefallen:
Ich klicke im Startcenter im Menü Hilfe Hilfe auf 'Informationen zur
Lizenz...'
kann es auch unter Win XP SP3 bestätigen, aber nur im Startcenter
Grüße
Wolfgang
--
Unsubscri
Hallo Thomas, *,
Am 21.11.2010 19:00, schrieb Thomas Hackert:
> O.K. Hast du schon im Bugtracker geschaut, ob den schon jemand
> gemeldet hat?
Nachgeschaut habe ich. Soweit ich das verstanden habe, ist der Fehler
noch nicht gemeldet.
Ich würde ihn ja selbst eintragen, aber ich verstehe nicht gan
Hallo Hein, *,
On Sun, Nov 21, 2010 at 05:52:56PM +0100, Hein Fuchte wrote:
> Am 21.11.2010 18:32, schrieb Thomas Hackert:
> > kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir stürzt LO weder beim Klick
> > auf das „x“, noch bei + oder + ab ... ;) Mal aus
> > Interesse: Hast du den Menüpunkt aus dem Startcen
Hallo Thomas, +,
Am 21.11.2010 18:32, schrieb Thomas Hackert:
> kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir stürzt LO weder beim Klick
> auf das „x“, noch bei + oder + ab ... ;) Mal aus
> Interesse: Hast du den Menüpunkt aus dem Startcenter heraus
ja, aus dem Startcenter
> aufgerufen oder hattest du
Hi zusammen,
jedes Mal, wenn ich im CMS was ändere, bekomme ich von Kermit Mails
mit dem Betreff „Undelivered Mail Returned to Sender“ und den Text
als Einleitung
This is the mail system at host kermit.documentfoundation.org.
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be deliver
Hallo Hein, *,
On Sun, Nov 21, 2010 at 03:46:32PM +0100, Hein Fuchte wrote:
> folgendes Verhalten ist mir gerade aufgefallen:
> Ich klicke im Startcenter im Menü Hilfe Hilfe auf 'Informationen zur
> Lizenz...'
> Das Dokument LICENSE.odt wird schreibgeschützt geöffnet. Klicke ich nun
> auf den Schli
Hi,
Am Sun, 21 Nov 2010 10:10:23 +0100
schrieb Thomas Krumbein :
> Hey,
>
> bei mir stürzt LibreOffice 3.3 gnadenlos ab, wenn ich versuche, ein
> Fenster (z.B. Navigator, Formatvorlagen etc) anzudocken.
>
> Mein System: Windows 7 prof 64 Bit, LibO 3.3.0 build 3.2.99.3
Kann ich ebenfalls bestä
On Sun, Nov 21, 2010 at 03:10:01PM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> Hi nochmal,
auch von mir ... ;)
> 2010/11/21 Christian Lohmaier :
> > 2010/11/20 Thomas Hackert :
> >> On Sat, Nov 20, 2010 at 02:48:12AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> >
> >>> http://pumbaa.ooodev.org:7780/colorbox/
> >
>
Hallo,
Am Sun, 21 Nov 2010 15:46:32 +0100
schrieb Hein Fuchte :
[...]
> Das Problem tritt nicht auf bei eigenen schreibgeschützten Dokumenten.
>
> System: openSuse 11.3 mit KDE4
> LibO 3.0 Beta 3 über die Beta 2 installiert, vorher altes
> Benutzerverzeichnis umbenannt
Kann ich nicht bestätig
Hallo Christian, *,
On Sun, Nov 21, 2010 at 02:11:39PM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> 2010/11/20 Thomas Hackert :
> > On Sat, Nov 20, 2010 at 02:48:12AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> >> 2010/11/19 Thomas Hackert :
> >> > On Fri, Nov 19, 2010 at 05:54:22AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
>
N’Abend Klaus-Jürgen, *,
On Sun, Nov 21, 2010 at 11:30:41AM +0100, klaus-jürgen weghorn ol wrote:
> in LibO 3.3.0 Beta 3 wird bei WIN7 und WINXP automatisch eine
> Datenquelle (F4) mit Namen EvolutionLocal angelegt.
auch unter Debian SID/Experimental AMD64 ... ;)
> Wenn ich dann auf 'Tabellen' dr
Hi,
Am 21.11.2010 15:46, schrieb Hein Fuchte:
> Hallo zusammen,
>
> folgendes Verhalten ist mir gerade aufgefallen:
> Ich klicke im Startcenter im Menü Hilfe Hilfe auf 'Informationen zur
> Lizenz...'
> Das Dokument LICENSE.odt wird schreibgeschützt geöffnet. Klicke ich nun
> auf den Schließen-Knop
Hi,
Am Sonntag, 21. November 2010 schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
> Hallo zusammen,
> in LibO 3.3.0 Beta 3 wird bei WIN7 und WINXP automatisch eine
> Datenquelle (F4) mit Namen EvolutionLocal angelegt.
> Wenn ich dann auf 'Tabellen' drücke bekomme ich eine Box:
> "Die Verbindung zur Datenquelle
Hallo Hein,
Am Sonntag, 21. November 2010 schrieb Hein Fuchte:
> Hallo zusammen,
>
> folgendes Verhalten ist mir gerade aufgefallen:
> Ich klicke im Startcenter im Menü Hilfe Hilfe auf 'Informationen zur
> Lizenz...'
> Das Dokument LICENSE.odt wird schreibgeschützt geöffnet. Klicke ich nun
> auf
Hallo Thomas,
Am Sonntag, 21. November 2010 schrieb Thomas Krumbein:
> Hey,
>
> bei mir stürzt LibreOffice 3.3 gnadenlos ab, wenn ich versuche, ein
> Fenster (z.B. Navigator, Formatvorlagen etc) anzudocken.
Keine Probleme mit der Beta 3 64bit deb unter Kubuntu 10.10.
Liebe Grüße
--
;-) Gerald
Hallo!
Das kann ich auch unter Windows 7 Pro., 32Bit bestätigen.
Tschüss
Renée
21.11.2010 schrieb am 15:46:32 um Hein Fuchte :
>Hallo zusammen,
>
>folgendes Verhalten ist mir gerade aufgefallen:
>Ich klicke im Startcenter im Menü Hilfe Hilfe auf 'Informationen zur
>Lizenz...'
>Das Dokument LICE
Hallo zusammen,
folgendes Verhalten ist mir gerade aufgefallen:
Ich klicke im Startcenter im Menü Hilfe Hilfe auf 'Informationen zur
Lizenz...'
Das Dokument LICENSE.odt wird schreibgeschützt geöffnet. Klicke ich nun
auf den Schließen-Knopf (das x oben rechts in der Titelleiste des
_Dokuments_), st
Ich habe eine Idee für ein neues
Module mit dem Namen "Whiteboard"
Es sollte großteils aus Calc und Draw
entstehen und OneNote aus Ms Office ersetzen.
Das Programmfenster braucht eine Reihe
mit Tabs und unten eine Tabelle mit 2 Spalten.
In der linken wird das Datum und in die
rechte der Eint
Hi nochmal,
2010/11/21 Christian Lohmaier :
> 2010/11/20 Thomas Hackert :
>> On Sat, Nov 20, 2010 at 02:48:12AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
>
>>> http://pumbaa.ooodev.org:7780/colorbox/
>
> Was Du meinst ist wohl eher "$("img.colorbox"), das würde dann auf
> alle passen
(natürlich falsch, p
Hi Thomas, *,
2010/11/20 Thomas Hackert :
> On Sat, Nov 20, 2010 at 02:48:12AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
>> 2010/11/19 Thomas Hackert :
>> > On Fri, Nov 19, 2010 at 05:54:22AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
>>
>> http://pumbaa.ooodev.org:7780/colorbox/
>>
>> Was colorbox prinzipiell kann
Hallo zusammen,
in LibO 3.3.0 Beta 3 wird bei WIN7 und WINXP automatisch eine
Datenquelle (F4) mit Namen EvolutionLocal angelegt.
Wenn ich dann auf 'Tabellen' drücke bekomme ich eine Box:
"Die Verbindung zur Datenquelle "EvolutionLocal" konnte nicht
hergestellt werden.
Die Verbindung zur extern
Hallo Christian, *,
On Sat, Nov 20, 2010 at 02:48:12AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> 2010/11/19 Thomas Hackert :
> > On Fri, Nov 19, 2010 at 05:54:22AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> >> 2010/11/19 Thomas Hackert :
> >> > On Thu, Nov 18, 2010 at 08:00:39PM +0100, Christian Lohmaier wrote:
>
Hallo Christian, *,
On Sat, Nov 20, 2010 at 12:33:54AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> 2010/11/19 Nino Novak :
> > On Friday 19 November 2010 15:26, Christian Lohmaier wrote:
> >> 2010/11/19 Nino Novak :
> > [...]
[Übersicht von (noch nicht) übersetzter Seiten]
> > Lässt sich das denn auch umset
Hallo Thomas, hallo Renée,
Am 21.11.2010 10:10, schrieb Thomas Krumbein:
bei mir stürzt LibreOffice 3.3 gnadenlos ab, wenn ich versuche, ein
Fenster (z.B. Navigator, Formatvorlagen etc) anzudocken.
Wenn ich es auf der rechten Seite andocke, stürzt es ab, links
funktioniert es.
Mein System: Win
Hallo Thomas,
Am 21.11.2010 10:10, schrieb Thomas Krumbein:
> bei mir stürzt LibreOffice 3.3 gnadenlos ab, wenn ich versuche, ein
> Fenster (z.B. Navigator, Formatvorlagen etc) anzudocken.
Klingt nach dem hier:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=31695
Gruß
Stefan
--
LibreOffice - D
Hallo,
ich melde mich an dieser Stelle einmal kurz zurück. Der ein oder andere
kennt mich vermutlich noch. Ich bin Axel Reimer und habe die
Debian-Metapakete sowie das Repository für die PrOOo-Box erstellt.
Die letzten Wochen hat man nun nicht viel von mir gehört, da meine Frau
und ich umgezogen
Hallo Renée,
Am 21.11.2010 09:39, schrieb Renée Grunewald:
Was mir bei der Beta 3 aufgefallen ist (OS: Windows 7 Professional, 32Bit).
Unter Extras --> Optionen sind bei den Abschnitten LibreOffice,
LibreOffice
Writer, LibreOffice Base usw. noch die OOo-Programmlogos von Oracle zu
finden.
Di
Hallo,
bei mir nicht, habe es gerade probiert (mit Windows 7 Professional, 32Bit).
Tschüss
Renée
21.11.2010 schrieb am 10:10 um Thomas Krumbein
:
>Hey,
>
>bei mir stürzt LibreOffice 3.3 gnadenlos ab, wenn ich versuche, ein
>Fenster (z.B. Navigator, Formatvorlagen etc) anzudocken.
>
>Mein System
Hey,
bei mir stürzt LibreOffice 3.3 gnadenlos ab, wenn ich versuche, ein
Fenster (z.B. Navigator, Formatvorlagen etc) anzudocken.
Mein System: Windows 7 prof 64 Bit, LibO 3.3.0 build 3.2.99.3
Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Viele Grüße
Thomas
--
## Marketing deutschsprachiges Projekt
## http://
Guten Morgen!
20.11.2010 schrieb am 23:53 um "klaus-jürgen weghorn ol"
:
>Hallo Renée,
>Am 18.11.2010 11:11, schrieb Renée Grunewald:
>> Hallo!
>>
>> Was mir bei der Beta 3 aufgefallen ist (OS: Windows 7 Professional, 32Bit).
>>
>> Unter Extras --> Optionen sind bei den Abschnitten LibreOffice,
L
41 matches
Mail list logo