Hallo Christian, *,
On Sat, Nov 20, 2010 at 02:48:12AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> 2010/11/19 Thomas Hackert <thack...@nexgo.de>:
> > On Fri, Nov 19, 2010 at 05:54:22AM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> >> 2010/11/19 Thomas Hackert <thack...@nexgo.de>:
> >> > On Thu, Nov 18, 2010 at 08:00:39PM +0100, Christian Lohmaier wrote:
> 
> http://pumbaa.ooodev.org:7780/colorbox/
> 
> >> Es geht nicht um die Screenshots, die dort gezeigt werden, sondern um
> >> die Technik mit der sie angezeigt werden.
> >
> > O.K., dann wäre das keine Debatte für mich. Technik ist nicht so
> > mein Ding ... ;)
> 
> Naja. Technik im Sinne von: Was der User im Endeffekt zu sehen bekommt
> und wie der Content-Ersteller damit Umgehen muß.

O.K.

> Was colorbox prinzipiell kann steht hier: http://colorpowered.com/colorbox/

Die Seite war für mich als „Außenstehender“ aber schon zu technisch.
Ich hab’ ja nur rudimentäre HTML-Kenntnisse (die ich auch erst
wieder richtig auffrischen müsste), kenne JS nur vom Namen etc. ...
:( Das einzige, was ich aus der Seite beim flüchtigen Überfliegen
rausgelesen habe ist, dass es JS-Code ist, MySQL, einen Webserver
und PHP benötigt. Bei „JQuery“, „JSLint“, „Ajax“ (was ich auch nur
vom Namen her kenne ... ;) ) oder gar „iframed content“ hast du bei
mir nur ein paar Fragezeichen über dem Kopf ... :(

> (und die Optik kann man per css natürlich auch anpassen)

Auch damit kenne ich mich bisher nicht aus ... :(

> Die Hauptfrage ist von meiner Seite im Augenblick:
> 
> Reicht es aus, wenn man einen Ordner auswählen kann und ggf eine
> checkbox "rekursiv" anhakt und dann eine Seite mit
> 
> <frei bestimmbarer Text>
> <Bilderthumbnails>
> 
> bekommt?

MMn ja. Was meinen die anderen hier dazu?

> Oder muß das anders umgesetzt werden (wenn ja, wie?)

Keine Ahnung, sorry ... :(

> > [...]
> >> > Oder wolltest du die Colorbox dann irgendwo (wenn ja, wo?) auf einer
> >> > Seite einbinden?
> >>
> >> Hä? Was mehr einbinden, als auf der colorbox-Demo seite soll es denn
> >> noch sein? Das, was man da sieht, sprich das "popup" ist Colorbox.
> >
> > Ich meinte, ob du die Bilder, die jetzt z.B. in Colorbox zu sehen
> > sind, dann auch auf der Produktseite (mal als Beispiel) noch
> > einbinden wolltest.
> 
> Verstehe die Frage immer noch nicht. Die Bilder kommen aus einem
> Ordner aus "assets" - dem Dateien & Bilder Bereich des CMS.
> Und nein, die in der Demo verwendeten Bilder würde ich so wie sie sind
> nicht auf die echte Seite laden. Du hast ja selbst schon bemängelt,
> daß die zu klein sind.

Ich meinte jetzt auch nicht die Bilder aus der Demo, sondern
allgemein ... ;) Ich weiß jetzt auch nicht, wie ich das genauer
beschreiben soll ... :( Mal als Beispiel die Produktseite von OOo:

Du hast dort ja zu jedem Modul beschreibenden Text und dann ein oder
mehrere Bildschirmfotos. Die sind ja – wie auf
http://de.openoffice.org/product/index.html – per <img src=...>
eingebettet. Jetzt würde mich mal interessieren, ob du beabsichtigst
dafür dann ColorBox benutzen willst (auf deren HP wäre das dann in
etwa 

<quote>
$("#inline").colorbox({inline:true, href:"#myForm"});
</quote>

, wenn ich das richtig interpretiere ... ;) Und wenn ich deren Seite
richtig verstanden habe, können dann ja auch Bilder in einer
HTML-Seite integriert werden, oder nicht?

> "Colorbox" ist das, was man bekommt, wenn man auf eines der
> Thumbnailbilder klickt.

Das war mir schon soweit klar ... ;)

> Sprich das "Diashow" modul, bei dem man entweder per Mausklick auf das
> angezeigte Bild, per Klick auf die Schaltflächen, oder mit den
> Cursorseiten durch die BIlder blättern kann (oder automatisch, wenn
> man die automatische Slideshow einschaltet)

O.K.

> > Das dort auch dann möglich wäre die Bilder
> > anzuklicken und sie vergrößert dargestellt zu bekommen.
> > Also Colorbox dort auch zum Greifen käme ... ;)
> 
> Na, noch ist mir nicht ganz klar, was Du meinst/was Deine Frage ist.
> Klar stelle ich das zuerst mal auf pumbaa um Feedback zu sammeln.
> Wenn die Leute sagen "nee, so einen Mist brauchen wir nicht", dann
> wirds runtergeschmissen. Aber wenn das Feedback dann ist "ja, super,
> will ich haben, am besten schon gestern", dann füge ich das auch auf
> der echten Seite hinzu, und dann würde es dort genauso funktionieren
> wie auf pumbaa.

Damit hast du mir schon die Frage beantwortet ... ;) Sorry, wenn das
eine schwere Geburt war ... :( Ich wusste einfach nicht, wie ich das
am Besten mit der richtigen Terminologie in Worte packen soll ... :(
Bis dann
Thomas.

-- 
You know, Callahan's is a peaceable bar, but if you ask that dog what his
favorite formatter is, and he says "roff! roff!", well, I'll just have to...

-- 
E-Mail to discuss+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe
List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
All messages you send to this list will be publicly archived and cannot be 
deleted

Antwort per Email an