* Mario Blättermann (mario.blaetterm...@gmail.com) [20140925 19:54]:
> Der Fehler kann zwar beim TP umgehend durch Einsenden der geänderten Datei an
> den Robot behoben werden, aber auf Bugfix-Releases haben wir als Übersetzer
> keinerlei Einfluss.
Ich habe gerade die geänderte Übersetzung an den
* Mario Blättermann (mario.blaetterm...@gmail.com) [20140925 19:54]:
> Mittelfristig sollte der Fehler tatsächlich behoben werden. Ich meine, dass
> die
> ganze Variable im Gettext-String erscheint, etwa »Testing with pattern %s«,
Ich werde an Ted diesen Patch schicken:
misc/badblocks.c | 4 +-
Am 25.09.2014 19:54, schrieb Mario Blättermann:
Das läuft den allgemein gültigen Grundsätzen des
infinitivischen/passivischen
Übersetzens zuwider. Lässt sich hier zwar schwierig umsetzen, aber
wie wärs mit
»Test mit Muster 0x«? Deine Version ist aktivisch, das heißt, der
Computer redet
zu uns in
Hallo Helge, Christian und Philipp,
Am 25.09.2014 19:31, schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Philipp,
> in der aktuellen Version in Debian gibt es einen Fehler (s.u.) in der
> deutschen Übersetzung, kannst Du den korrigieren und die korrigierte
> Version an Ted zur Integration, falls möglich noch fü
Hallo Philipp,
in der aktuellen Version in Debian gibt es einen Fehler (s.u.) in der
deutschen Übersetzung, kannst Du den korrigieren und die korrigierte
Version an Ted zur Integration, falls möglich noch für Jessi schicken?
Falls Du keine Zeit hast, würde ich alternativ auch einen
Fehlerbericht e
Hallo,
falls ich hier falsch bin, wäre es toll, wenn mich jemand zur richtigen
Stelle verweisen könnte.
Mir ist aufgefallen, dass eine übersetzte Ausgabe von "badblocks" in
Debian Jessie (das zu e2fsprogs v1.42.12-1 gehört) falsch ist. Ich kenne
mich mit den Übersetzungen nicht aus, aber das
6 matches
Mail list logo