Re: [RFR] po://manpages-de/console.4

2010-11-06 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, ich habe Helges Anmerkungen eingearbeitet und mich auch bewusst vom Markup der Vorlage entfernt, weil es einerseits in sich nicht schlüssig ist und andererseits gegen die Konvention, Manpages fett zu schreiben, verstieß. Ich habe lange damit gehadert, weil für mich die Major und Minor (Dev

Re: [RFR] po://manpages-de/console.4

2010-11-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Fri, Oct 22, 2010 at 04:55:37PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > was ist der Stand dieser und anderer Handbuchseiten, die schon seit > einem Monat nicht mehr kommentiert wurden? Hast Du eine finale > Fassung, die Tobias aufnehmen kann? *ping* Viele Grüße Helge --

Re: [RFR] po://manpages-de/console.4

2010-10-22 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, was ist der Stand dieser und anderer Handbuchseiten, die schon seit einem Monat nicht mehr kommentiert wurden? Hast Du eine finale Fassung, die Tobias aufnehmen kann? Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dip

Re: [RFR] po://manpages-de/console.4

2010-09-13 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Sun, Sep 12, 2010 at 06:21:14PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: > # type: Plain text > #. type: Plain text > #: console.4:25 > msgid "" > "A Linux system has up to 63 I (character devices with " > "major number 4 and minor number 1 to 63), usually called BI " > "with 1 \\(E=

Re: [RFR] po://manpages-de/console.4

2010-09-12 Diskussionsfäden Frederik Schwarzer
[Martin Eberhard Schauer - Sonntag 12 September 2010 18:21:14] > Es ist schon länger in der Queue und sollte langsam vom Tisch. > > Ich habe mich gegen das [LCFC] entschieden, weil sich unter der Haube etwas > geändert hat. Diese Version ist auf dem Stand von > > console-tools_0.2.3dbs-65.1 (a

Re: [RFR] po://manpages-de/console.4

2010-09-12 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Es ist schon länger in der Queue und sollte langsam vom Tisch. Ich habe mich gegen das [LCFC] entschieden, weil sich unter der Haube etwas geändert hat. Diese Version ist auf dem Stand von console-tools_0.2.3dbs-65.1 (also dem Jahr 2008) und damit aktueller als die Version in manpages-de. So w

Re: [RFR] po://manpages-de/console.4

2010-09-03 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 03.09.2010, 15:36 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > Hallo Tobias, > > das war ja eine ganze Menge :-( Naja, wer nach Korrekturlesern ruft ... ;-) > +"Konsole starten; (c) X starten \\(em es wird die erste freie Konsole suchen > " > +"und die Ausgabe darauf anzeigen«. (Es

Re: [RFR] po://manpages-de/console.4

2010-09-03 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Tobias, das war ja eine ganze Menge :-( Es sollte jetzt alles eingearbeitet sein. Ich habe kein msgcat über die Datei laufen laufen, damit der Diff nicht zu groß wird. "Prozess auf der angegebenen Konsole starten; (c) X starten \\(em es " "wird die erste freie Konsole verwenden. (Es gib

Re: [RFR] po://manpages-de/console.4

2010-09-03 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Freitag, den 03.09.2010, 08:35 +0200 schrieb Martin Eberhard Schauer: > # translation of console.4.po to German > # Copyright (C) 2010, E. > # > # Martin , 2010. > # Martin Eberhard Schauer , 2010. Kannst Du das noch ein bisschen aufräumen, bitte? > # type: Plain text > #: console.4:24 > msgid

[RFR] po://manpages-de/console.4

2010-09-02 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
21 Zeichenketten console.4.po Description: application/gettext