Hallo Martin,
Martin Eberhard Schauer:
#. type: Content of:
#: index.dbk:9
# see http://www.debian.org/doc/devel-manuals#devref
msgid "Debian Developer's Reference"
msgstr "Debian Entwickler-Referenz"
# Ich mag da nicht auf der Höhe der Zeit sein, bin aber für
# Debian-Entwicklerreferenz und i
Und jetzt auch noch mein Senf ...
Martin
***
#. type: Content of:
#: index.dbk:9
# see http://www.debian.org/doc/devel-manuals#devref
msgid "Debian Developer's Reference"
msgstr "Debian Entwickler-Referenz"
# I
Helge Kreutzmann:
Chris Leick wrote:
s/Debian Entwickler-Referenz/Debian-Entwicklerreferenz/
Diese Schreibweise habe ich von der Debian-Seite übernommen (obiger Link).
Dann muss sie dort auch geändert werden. Reich' einen Fehler ein, mich
im X-Debugs-CC.
Hallo Chris,
On Mon, Jan 31, 2011 at 08:44:24PM +0100, Chris Leick wrote:
> Helge Kreutzmann:
>> Chris Leick wrote:
>>
>>> Helge Kreutzmann:
>>>
Chris Leick wrote:
> # German translation of developers-reference: index.
>
>
Was bedeute
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann:
Chris Leick wrote:
Helge Kreutzmann:
Chris Leick wrote:
# German translation of developers-reference: index.
Was bedeutet index. hier?
Es ist der Dateiname - habe es in index.po geändert.
#. type: Content of:
#: i
Hallo Chris,
On Sun, Jan 30, 2011 at 09:57:32PM +0100, Chris Leick wrote:
> Helge Kreutzmann:
>> Chris Leick wrote:
>>
>>
>>> # German translation of developers-reference: index.
>>>
>> Was bedeutet index. hier?
>>
>
> Es ist der Dateiname - habe es in index.po geändert.
>>> #. type:
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann:
Chris Leick wrote:
# German translation of developers-reference: index.
Was bedeutet index. hier?
Es ist der Dateiname - habe es in index.po geändert.
#. type: Content of:
#: index.dbk:9
# see http://www.debian.org/doc/devel-manuals#devref
msgid
Hallo Chris,
On Sat, Jan 29, 2011 at 11:39:32AM +0100, Chris Leick wrote:
> # German translation of developers-reference: index.
Was bedeutet index. hier?
> # This file is distributed under the same license as the
> # developers-reference package.
> # Chris Leick , 2011.
> #
> msgid ""
> msgstr
Am 29.01.2011 13:23, schrieb Martin Eberhard Schauer:
9 Strings mit der Bitte um Korrektur.
Von der »developers-reference« gibt es noch gar keine deutsche
Übersetzung. Für die französische und japanische Übersetzung gibt es
eigens Pseudo-Pakete. Werden die beim Einreichen der deutschen
Über
Das ist der zweite Versuch - mein Iceape verschickt es jetzt hoffentlich.
9 Strings mit der Bitte um Korrektur.
Von der »developers-reference« gibt es noch gar keine deutsche
Übersetzung. Für die französische und japanische Übersetzung gibt es
eigens Pseudo-Pakete. Werden die beim Einreichen
9 Strings mit der Bitte um Korrektur.
Von der »developers-reference« gibt es noch gar keine deutsche
Übersetzung. Für die französische und japanische Übersetzung gibt es
eigens Pseudo-Pakete. Werden die beim Einreichen der deutschen
Übersetzung automatisch erstellt? Gibt es eine Möglichkeit
Chris Leick:
Gibt es eine Möglichkeit direkten Schreibzugriff auf das Repository
zu bekommen (ggf. als Maintainer?)
Kleiner Nachtrag: Mit meinem Alioth-Account habe ich Schreibrecht.
Gruß,
Chris
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "un
9 Strings mit der Bitte um Korrektur.
Von der »developers-reference« gibt es noch gar keine deutsche
Übersetzung. Für die französische und japanische Übersetzung gibt es
eigens Pseudo-Pakete. Werden die beim Einreichen der deutschen
Übersetzung automatisch erstellt? Gibt es eine Möglichkeit di
13 matches
Mail list logo