Moin Christoph,
Am Fri, Nov 29, 2024 at 07:06:24PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Aber es wird doch auch andere relevante Kombinationen und verschiedene
> Trigger geben. Vielleicht kommt das aber im weiteren Verlauf des RFR
> noch raus und mir fehlt einfach nur das Vorwissen.
Das sind erklär
Hallo Helge,
Am Fri, Nov 29, 2024 at 05:44:53PM + schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> vielen Dank fürs Korrekturlesen.
>
> Am Fri, Nov 29, 2024 at 06:12:59PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > # FIXME The first sentence is broken: A section can be used to indicate
> > > secti
Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Korrekturlesen.
Am Fri, Nov 29, 2024 at 06:12:59PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > # FIXME The first sentence is broken: A section can be used to indicate
> > sections?
> > # FIXME Remove final \\fR
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux opensuse-tumblew
Hallo Helge,
hier habe ich zwei Anmerkungen.
Die erste hilft nichts, die zweite ist trivial.
Viele Grüße,
Christoph
> # FIXME The first sentence is broken: A section can be used to indicate
> sections?
> # FIXME Remove final \\fR
> #. type: Plain text
> #: archlinux opensuse-tumbleweed
> msgid ""
Hallo Mitübersetzer,
ich habe dieses Jahr eine Handbuchseite aus Abschnitt 1 übersetzt.
Sie ist sehr umfangreich und unglücklicherweise unterscheidet sich die
Groff-Auszeichnung zwischen Debian und Arch/OpenSUSE. Anfang des
Jahres war der Text auch noch in Fedora/Mageia enthalten (mit anderem
Inhal
5 matches
Mail list logo