Re: "Beinhaltete Programme" -> Enthaltene Programme?

2008-09-08 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Hallo Gerfried. Be-inhalten müsste man eigentlich mit Trema schreiben, sonst lesen viele (gerade in der Großschreibung) Beinhaltung... (Hunde markieren ihr Revier durch Beinhalten an Baumstämmen - scnr) Am Montag 08 September 2008 schrieb Gerfried Fuchs: >  Hat wer was dagegen oder spricht was

Re: Unices => Unix-Systeme?

2008-09-07 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Mittwoch 27 August 2008 schrieb Vinzenz Vietzke: > Wenn auch "Unices" grammatikalisch richtig wäre (obwohl ich mir da > nicht mal sicher bin), ich finde einerseits "Unixe" passender, > andererseits dein "Unix-Systeme" schöner und v.a. verständlicher. M.E. analog zu Index - Indizes: Unix - Unize

Re: Einstieg, war: Re: Mehr uebersetzte dpkg Manpages

2007-04-13 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Freitag, 13. April 2007 16:25 schrieb Helge Kreutzmann: > Eine E-Mail vor dem Beginn hier auf die Liste hilft, Doppelarbeit >    zu vermeiden; denn in der Tat habe ich bereits einen Teil der >    Handbuchseiten übersetzt Alternativ wäre eine Plattform mit Revisionskontrolle denkbar. Ein SVN ze

Re: Fehlerhafte Übersetzung

2006-09-09 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Dienstag 05 September 2006 20:25 schrieb Helge Kreutzmann: > Was für eine englische Redensart? Gemeint war sicher: "Redewendung (phrase)" - niemand würde wörtlich übersetzen: Es regnete Katzen und Hunde. Oder "would you be kind enough" = "könnten Sie so freundlich sein" (nicht wären Sie bit

Uebersetzung: OLPC?

2006-08-29 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Liste, das Debian.Edu-Projekt "One Laptop Per Child" http://wiki.debian.org/DebianEdu/OLPC kann verschiedentlich übersetzt werden: 1a/b: Ein Laptop je/pro Kind 2: Jedem Kind ein Laptop 3: Einen tragbaren Computer für jedes Kind ... Was meint ihr? Gruß Ralf

Re: Übersetzung der Tasten

2006-06-10 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Donnerstag 08 Juni 2006 09:25 schrieb Sebastian Heinlein: > Hallo, > > gibt es eine Referenz zur Übersetzung der Tastaturbelegungen? > > Z.B. Backspace oder Shift > > Sebastian http://www.asphelper.de/referenz/ASCIIANSI.asp http://www.lextoday.de/Steuerzeichen http://members.liwest.at/fritz/tip

Re: Übersetzung der Tasten

2006-06-09 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Donnerstag 08 Juni 2006 09:25 schrieb Sebastian Heinlein: > Hallo, > > gibt es eine Referenz zur Übersetzung der Tastaturbelegungen? > > Z.B. Backspace oder Shift > > Sebastian http://www.asphelper.de/referenz/ASCIIANSI.asp http://www.lextoday.de/Steuerzeichen http://members.liwest.at/fritz/tip

Re: Request for Translation: R. Stallman - Why schools should use...

2005-06-25 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Montag, 20. Juni 2005 17:14 schrieb Gerfried Fuchs: >  Ich wäre vorsichtig mit FSF-Sachen. Lizenzprobleme (siehe diverseste > GNU-FDL-Diskussionen) und die Sache, dass sie von einem verlangen, > sein eigenes Urheberrecht aufzugeben, was bei uns sowieso nicht > möglich ist. > >  Man begibt sich h

Re: Request for Translation: R. Stallman - Why schools should use...

2005-06-20 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Sonntag, 19. Juni 2005 22:30 schrieb Viktor Horvath: > Ich habe Lust, das zu übersetzen. Dauert ein paar Tage, habe gerade > Prüfungen. Schöne Grüße, Viktor. Wenn ich es richtig sehe, haben wir eine Übersetzung - wer kann sie einarbeiten? VIELEN DANK JOHANNES! Ich wusste nicht, ob ich deinen

Re: Wiki-Wortliste

2005-04-30 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Samstag, 28. August 2004 03:28 schrieb Rudi Effe: > Am Samstag 28 August 2004 02:20 schrieb Jutta Wrage: > > unerlaubt > > das wort ist verboten. Nach Fuzzylogic gibt es ein Dazwischen. Nicht alles, was nicht erlaubt ist, ist verboten... -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a

Re: Fwd: Re: The Skolelinux-project calls for change of the OASIS patent policy

2005-04-18 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Am Donnerstag, 24. Februar 2005 19:10 schrieb Rudi Effe: > 24.02.2005 19:10 > > > Zur Kenntnis mit Bitte um Verbesserungsvorschläge für die Übersetzung Hallo Rudi, danke für das Posten der Übersetzung, die ich teilweise überarbeitet in unser Wiki gestellt habe: http://www.skolelinux.de/wiki/Pr

Migrationshilfe "Linuxwegweiser" lokalisiert

2005-04-18 Diskussionsfäden RalfGesellensetter
Liebe Übersetzerli, die Seiten von www.linuxsignpost.org waren lange Zeit nur in englischer und norwegischer Sprache verfügbar. Jetzt steht auch ein deutscher Zweig zur Verfügung, um Alternativen zu unfreier Software oder Linuxprogramme für bestimmte Aufgaben zu finden. Besonders interessant i