Moin allerseits!
Hat einer von Euch gehört, was mit dem "DDTSS" los ist? Seit gestern
Nachmittag bekommen ich unter [1] nur einen schönen 404.
Auf [2] ebenfalls keine Informationen.
[1] http://kleptog.org/cgi-bin/ddtss2-cgi/de
[2] http://ddtp.debian.net
Gruß Jens
--
To UNSUBSCRIBE, email to [
Helge Kreutzmann schrieb:
> Hallo,
> On Wed, Mar 28, 2007 at 11:13:33AM -0600, Simon Brandmair wrote:
>> On 28.03.2007 10:08 (Wednesday), Jens Gerdes wrote:
>>> Jens Gerdes schrieb:
>>>> Auf Anraten von Jens Seidel habe ich eine Wiki-Seite erstellt, auf der
Moin,
sieht gut aus. Habe keinen Fehler gefunden.
Gruß Jens
Jens Seidel schrieb:
> Hallo,
>
> wie sich herausstellte, basierte Helges Übersetzung von mnogosearch auf
> komplett veralteten Daten. Anbei findet sich deswegen eine nahezu
> völlige Neuübersetzung.
>
> Bitte lest diese aufmerksam K
Guten Abend!
Heute bin ich im DDTSS über diverse *-multilib Pakete gestolpert, ohne
so recht zu wissen, was diese eigentlich sein sollen. Beispiele hierfür
sind die Pakete "gcc-multilib", "g++-multilib".
Wie übersetzen wir nun den Terminus "multilib files"? Sollten wir ihn
einfach als solchen steh
Jens Seidel schrieb:
> On Tue, Apr 10, 2007 at 11:27:31AM +0200, Holger Wansing wrote:
>> auf http://www.debian.org/releases/etch/ ist der Link,
>> der zur Installationsanleitung führt, mit "Installationsleitfaden"
>> tituliert. (Vielleicht an anderen Stellen auch noch?)
>>
>> Ich finde aufgrund de
Helge Kreutzmann schrieb:
> > Hallo,
> > die aktuellen Veroffentlichungshinweise haben beide
> > Varianten, ich bin fuer erstere.
> >
Ich bin für letztere, da diese der neuen Rechtschreibung entspricht.
Gruß Jens
--
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". T
Jens Gerdes schrieb:
> Moin allerseits!
>
> Auf Anraten von Jens Seidel habe ich eine Wiki-Seite erstellt, auf der
> hier debatierte einheitliche Übersetzungen, häufig vorkommende Fehler
> usw. aufgelistet werden sollen.
> Guckt es Euch mal an. Was fehlt? Was ist unsinnig, was
Moin allerseits!
Auf Anraten von Jens Seidel habe ich eine Wiki-Seite erstellt, auf der
hier debatierte einheitliche Übersetzungen, häufig vorkommende Fehler
usw. aufgelistet werden sollen.
Guckt es Euch mal an. Was fehlt? Was ist unsinnig, was sollte man anders
machen? Das Wiki steht ja jedem zur
Jens Seidel schrieb:
> Prima! Nutzt du das Web-Frontend oder die E-Mail-Schnittstelle? Du
> kannst uns ruhig von Zeit zu Zeit über das DDTP informieren, damit es
> nicht in Vergessenheit gerät. (Die Dokumentation
> http://www.debian.org/international/l10n/ddtp könnte auch mal jemand
> verbessern u
Moin,
falls diese Frage bereits erörtert wurde, möchte ich mich entschuldigen.
Allerdings bin ich erst seit ein paar Tagen "mit dabei" und übersetze
Paketbeschreibungen (DDTP).
Beim Durchsehen verschiedener übersetzter Paketbeschreibungen fielen mir
die vielen Varianten der Übersetzung von "X Wind
Hi,
im Kapitel 1.1 der FAQ ist noch die Rede von den 8250 Softwarepaketen (Woody).
Sollte man da nicht schonmal in Hinblick auf Sarge die 32000? Softwarepakete
erwähnen?
So hätte die FAQ eine erhöhte Aktualität. Nur so eine Idee..
-kAs-
11 matches
Mail list logo