Hallo Chris,
On Sat, Jul 02, 2016 at 04:03:40PM +0200, Chris Leick wrote:
> Helge Kreutzmann:
> > Holger Wansing wrote:
> > >
> > > Gibt es denn einen Grund, nicht "Beschreibung" zu nehmen?
> > >
> > > Wie Markus schon schrieb, passt Beschreibung doch eigentlich perfekt,
> > > oder?
> >
> > Dann
markus.hier...@freenet.de:
> Helge Kreutzmann
>
> > Der vorherige Übersetzer Martin hat es mit »Projektion« übersetzt.
> >
> > Folgende Varianten kommen mir in den Sinn:
> > 1. Einblendung (ggf. Speichereinblendung)
> > 2. Abbildung (ggf. Abbildung in Speicher)
> > 3. Projektion
> > 4. Mapping (g
Helge Kreutzmann:
> Holger Wansing wrote:
> >
> > Gibt es denn einen Grund, nicht "Beschreibung" zu nehmen?
> >
> > Wie Markus schon schrieb, passt Beschreibung doch eigentlich perfekt,
> > oder?
>
> Dann ist aber der Bezug descriptor <-> description verlorengegangen.
Diesen sprachlichen Bezug
Hallo Mitlesende,
bis jetzt fand ich, dass html2po und po2html aus dem Paket
translate-toolkit wunderbar funktionieren. Jetzt, wo ich mit
Werkzeugen aus translate-toolkit und po4a MANUAL.html weitgehend
internationalisieren und lokalisieren konnte, widersetzt sich ein
Prozent dieser html-Datei der
Moin,
On Fri, Jul 01, 2016 at 04:56:29PM +0200, Holger Wansing wrote:
> markus.hier...@freenet.de wrote:
> > Hallo Helge und Mitlesende,
> >
> > Helge Kreutzmann schrieb am 29. Juni 2016 um 11:31
> >
> > > bei meinen Arbeiten an den Übersetzungen der Handbuchseiten bin ich
> > > auf das Wort »des
Hallo Holger,
ich bin mit Adduser soweit durch, mein (einmaliges) Engagement dort
ist erledigt, der (neue) Betreuer hat das Paket hochgeladen, es ist
heute in Testing angekommen.
Du solltest also Deine Version (nach einem Review hier auf der Liste,
ist der gewollt? Ggf. dann den Betreff ändern) al
6 matches
Mail list logo