Hallo Mitlesende, bis jetzt fand ich, dass html2po und po2html aus dem Paket translate-toolkit wunderbar funktionieren. Jetzt, wo ich mit Werkzeugen aus translate-toolkit und po4a MANUAL.html weitgehend internationalisieren und lokalisieren konnte, widersetzt sich ein Prozent dieser html-Datei der korrekten Übersetzung.
Es zeigt sich, dass die entsprechende Zeichenkette in der pot-Datei fehlt, also html2po verantwortlich ist. Es geht um ineinander geschachtelte Blockelemente in der Datei MANUAL.html. Nur zum ersten Teil des Inhalt des darüberliegenden Blockelements wird eine msgid erzeugt, die msgid zum zweiten Teil, nach einem eingebetteten Element wird unterschlagen. Dem w3m-Validator zufolge sind solche Verschachtelungen regelkonform. Ich hänge hier die Testdatei und die mit dem Befehl html2po file1.html --pot file1_xx.pot erzeugte pot-Datei an. Wie schätzt ihr dieses Verhalten von translate-toolkit ein? Ein Mangel ist es ja wohl. Ich habe noch nicht nach einem entsprechenden Bugreport gesucht. Viele Grüße MarkusTitle: Testdatei
- item 1
- item 2 part a
preformatted in item 2
item 2 part b
div part a
div within div
div part b
#, fuzzy msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: PACKAGE VERSION\n" "Report-Msgid-Bugs-To: \n" "POT-Creation-Date: 2016-07-02 15:52+0200\n" "PO-Revision-Date: YEAR-MO-DA HO:MI+ZONE\n" "Last-Translator: FULL NAME <EMAIL@ADDRESS>\n" "Language-Team: LANGUAGE <l...@li.org>\n" "MIME-Version: 1.0\n" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "X-Generator: Translate Toolkit 1.12.0\n" #: file1.html+html.head.title:4 msgid "Testdatei" msgstr "" #: file1.html+html.body.ul.li:10 msgid "item 1" msgstr "" #: file1.html+html.body.ul.li.pre:11 msgid "item 2 part a" msgstr "" #: file1.html+html.body.ul.li.pre:12 msgid "preformatted in item 2" msgstr "" #: file1.html+html.body.div.div:33 msgid "div part a" msgstr "" #: file1.html+html.body.div.div:34 msgid "div within div" msgstr ""