Qualitätssicherung, frisches (aktives) Blut (war: Der Einfall der DebConf)

2012-07-27 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Holger Wansing schrieb: Martin Zobel-Helas wrote: Daher meine Bitte: Lieber mal nicht commiten, und hier nachfragen, als was ins publicity SVN commiten. Leute, die "to commit" mit "commiten" übersetzen, maßen sich hier an, die Qualität von Übersetzungen zu kommentieren... Das Zitat is

Re: Der Einfall der DebConf

2012-07-27 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Martin Zobel-Helas wrote: > Daher meine Bitte: Lieber mal nicht commiten, und hier nachfragen, als > was ins publicity SVN commiten. Leute, die "to commit" mit "commiten" übersetzen, maßen sich hier an, die Qualität von Übersetzungen zu kommentieren... Holger -- = = = = = = = = = = = = =

Re: Der Einfall der DebConf

2012-07-27 Diskussionsfäden Marc Haber
On Fri, Jul 27, 2012 at 06:03:06PM +0200, Ana Guerrero wrote: > Because she's an experienced translator in Debian who is sharing her > experience in how to make things better? "Good" is not what I would say about the German translations of software, for example Debconf templates, in Debian. I am a

Re: Der Einfall der DebConf

2012-07-27 Diskussionsfäden Ana Guerrero
On Fri, Jul 27, 2012 at 01:21:14PM +0200, em. univ. Prof. Dr. techn. Dipl. Ing. Thomas Schmidt wrote: > Am Freitag, 27. Juli 2012 13:04 schrieb Francesca Ciceri: > > sorry to intrude in a mostly l10n-german discussion, but I'd like to > > add my 2 cents. > > Why? > ... > > > My suggestion (as

Re: Der Einfall der DebConf

2012-07-27 Diskussionsfäden Alexander Wirt
On Fri, 27 Jul 2012, Pfannenstein Erik wrote: > Hallo Florian, > > On Friday 27 July 2012 14:13:11 Florian Rothmaier wrote: > > Eriks Übersetzung war unglücklich und missverständlich... aber auch > > nicht mehr. Es ist in meinen Augen völlig ausreichend, ihn darauf > > hinzuweisen - ich glaube, e

Re: Der Einfall der DebConf

2012-07-27 Diskussionsfäden Pfannenstein Erik
Hallo Florian, On Friday 27 July 2012 14:13:11 Florian Rothmaier wrote: > Eriks Übersetzung war unglücklich und missverständlich... aber auch > nicht mehr. Es ist in meinen Augen völlig ausreichend, ihn darauf > hinzuweisen - ich glaube, er sieht das übrigens genauso - und die > Übersetzung abzuän

Re: Der Einfall der DebConf

2012-07-27 Diskussionsfäden Florian Rothmaier
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 26.07.2012 23:00, schrieb Martin Zobel-Helas: > Hi, > > On Thu Jul 26, 2012 at 22:22:17 +0200, Pfannenstein Erik wrote: >> Ihr da, >> >> wenn ihr in der englischen Version ebenfalls einen solchen Titel >> verwendet, kann ich euch auch nich

Re: Der Einfall der DebConf

2012-07-27 Diskussionsfäden em. univ. Prof. Dr. techn. Dipl. Ing. Thomas Schmidt
Am Freitag, 27. Juli 2012 13:04 schrieb Francesca Ciceri: > sorry to intrude in a mostly l10n-german discussion, but I'd like to > add my 2 cents. Why? > I can't obviously judge on the severity of this translation error, nor - > not being a German speaking person - on the general quality of Erik'

Re: Der Einfall der DebConf

2012-07-27 Diskussionsfäden Francesca Ciceri
Hi, sorry to intrude in a mostly l10n-german discussion, but I'd like to add my 2 cents. I can't obviously judge on the severity of this translation error, nor - not being a German speaking person - on the general quality of Erik's work. But I'd like to point out that Erik is an hardworking and h