manpages-de: Übersetzung von C-Programmfrag menten

2010-10-01 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo an alle, insbesondere vielleicht aktive C-Programmierer in der Gruppe. Ich habe zu Anfang die "italienische Taktik" beim DDTP-Projekt angewendet: ermitteln, welche Übersetzungen wenig Aufwand machen und diese dann angehen. Auf dieser Grundlage habe ich dann viel

[RFR] man://manpages-de/undocumented.3

2010-10-01 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
16 Zeichenketten - die Standards. Die Liste habe ich in KBabel aus dem englischen Text per Knopfdruck übertragen. Ihr müsst euch also nicht unbedingt auf < >() konzentrieren. Das bestätigt auch die Sichtprüfung der erzeugten Manpage. Gruß Martin undocumented.3.po Description: application/ge

Re: [RFR] man://manpages-de/personality.2

2010-10-01 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Chris, danke für die Durchsicht. > #. type: Plain text > #: ../english/manpages-dev/man2/personality.2:33 > msgid "personality - set the process execution domain" > msgstr "personality - Setzt die Prozessausführungsumgebung fest." > Bei Personality handelt es sich um den Programmnamen, ni

Re: [RFR] man://manpages-de/bsearch.3

2010-10-01 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Frederik, nicht Angesprochenes habe ich berücksichtigt. > "I Objekten" -> "I-Objekten" > Den Sinn des Original-Strings verstehe ich nicht. > Kein Bindestrich, Anzahl Nach etwas Nachdenken erkläre ich nmemb zur Abkürzung von number of members. Darum habe ich den Satz geändert und keinen

Re: [RFR] man://manpages-de/personality.2

2010-10-01 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Martin, Martin Eberhard Schauer: 21 Zeichenketten und vielleicht auch etwas für eine Wortlisten-Diskussion. #. type: Plain text #: ../english/manpages-dev/man2/personality.2:33 msgid "personality - set the process execution domain" msgstr "personality - Setzt die Prozessausführungsumgebu

Re: [RFR] po://menu-l10n/po/de.po

2010-10-01 Diskussionsfäden Chris Leick
Helge Kreutzmann: Chris Leick wrote: #: package pdf-presenter-console, field title: msgid "Pdf-Presenter-Console" msgstr "Pdf-Presenter-Console" Ist das ein Name? Ansonsten ggf. übersetzen. Ja. Der Paketname. #: package tegaki-recognize, field title: msgid "Tegaki Recognize"

Re: [RFR] po://menu-l10n/po/de.po

2010-10-01 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Sven, Sven Joachim: Helge Kreutzmann: #: package tegaki-recognize, field title: msgid "Tegaki Recognize" msgstr "Tegaki Recognize" Recognize ist Teil des Namens? Wohl eher nicht, laut Paketbeschreibung geht es um Handschrifterkennung (auf Tablet-Computern, nehme ich an).

Re: [RFR] man://manpages-de/clock.3

2010-10-01 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Chris, ich habe die Fehler korrigiert und noch etwas umformuliert. Gruß Martin clock.3.po Description: application/gettext --- clock.3.1.po 2010-10-01 11:16:40.0 +0200 +++ ../clock.3.po 2010-10-01 11:21:21.0 +0200 @@ -2,7 +2,7 @@ msgstr "" "Project-Id-Version: manpages

[RFR] man://manpages-de/personality.2

2010-10-01 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
21 Zeichenketten und vielleicht auch etwas für eine Wortlisten-Diskussion. Viele Grüße Martin personality.2.po Description: application/gettext

[DONE] man://manpages-de/complex.7

2010-10-01 Diskussionsfäden Tobias Quathamer
Am Montag, den 13.09.2010, 18:03 +0200 schrieb Bernhard R. Link: > > > >> "Nearly all math function have a complex counterpart but there are > > > >> some " > > > >> "complex-only functions." > > > >> msgstr "" > > > >> "Nahezu alle mathematischen Funktionen haben komplexe Gegenstücke, > > > >> a