Re: Begriffe: Major/Minor Device Number

2010-09-24 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, es wird Zeit für den Feierabend. Das Letzte sollte als Draft gespeichert werden und nicht an die Liste. >>> #. type: Plain text >>> #: ../english/manpages/man4/full.4:4 >>> # Gibt es eine Konvention für Major und Minor Device Number? >>> # Anderswo habe ich es schon mal mit Haupt- und Ne

Begriffe: Major/Minor Device Number

2010-09-24 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Helge Kreutzmann wrote: Hallo Martin, On Sun, Sep 05, 2010 at 12:45:47PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: # alt: Gerätedatei, Gerät, das immer \"voll\" ist # vielleicht doch besser Gerätedetail und Bug report an Upstream #. type: Plain text #: ../english/manpages/man4/full.4:29 msgid "fu

Re: [RFR] po-debconf://vidalia/de.po

2010-09-24 Diskussionsfäden Frederik Schwarzer
[Martin Eberhard Schauer - Freitag 24 September 2010 23:43:41] > ... und hier eine Version mit korrektem Umbruch und einem Typofix. Moin, #. Type: note #. Description #: ../templates:2001 msgid "" "The component of the Tor software that Vidalia talks to is a daemon process, " "which works on ba

Re: [RFR] man://manpages-de/null.4

2010-09-24 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, Helge schrieb in der Antwort zu /dev/null und /dev/full: > Eigentlich ist da schon ein Unterschied, ich vermute mal, dass die > Begriffe aber oft synonym verwandt werden. Insofern bleibt da > wahrscheinlich nur die kontextabhängige Übersetzung. Vielleicht ist es ja eine pragmatische Lösu

Re: [RFR] po-debconf://vidalia/de.po

2010-09-24 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
... und hier eine Version mit korrektem Umbruch und einem Typofix. Martin vidalia_0.2.10-2_de.po Description: application/gettext

Re: [RFR] po-debconf://vidalia/de.po

2010-09-24 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Frederik, hallo Helge vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Leider haben wir das falsche Template erwischt: > Ps2: You may have already received this mail, please discard the other one as I > sent the wrong template. Sorry for the inconveniences! Viele Grüße Martin -- To UNSUBS

Re: [RFR] po-debconf://vidalia/de.po

2010-09-24 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Fri, Sep 24, 2010 at 06:24:09PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: > # FIXME: double space in second line of English text Yep, aber bitte beim Berichten auf das Unfuzzying hinweisen http://www.debian.org/doc/developers-reference/best-pkging-practices.html#s6.5.2.3 und ggf. X-

vidalia 0.2.10-2: Please update the PO translation for the package vidalia

2010-09-24 Diskussionsfäden Ulises Vitulli
Hi, You are noted as the last translator of the translation for vidalia. The English template has been changed, and now some messages are marked "fuzzy" in your translation or are missing (most of them). I would be grateful if you could take the time and update it, there are no more than 15 lines

Re: [RFR] po-debconf://vidalia/de.po

2010-09-24 Diskussionsfäden Frederik Schwarzer
[Martin Eberhard Schauer - Freitag 24 September 2010 18:24:09] > Hallo, > > You are noted as the last translator of the translation for > > vidalia. The English template has been changed, and now some messages > > are marked "fuzzy" in your translation or are missing (most of them). > > I would be

[RFR] po-debconf://vidalia/de.po

2010-09-24 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, You are noted as the last translator of the translation for vidalia. The English template has been changed, and now some messages are marked "fuzzy" in your translation or are missing (most of them). I would be grateful if you could take the time and update it, there are no more than 15 li

Re: Wortliste und Formulierungen

2010-09-24 Diskussionsfäden Bernhard R. Link
* Holger Wansing [100924 10:18]: > Hi, > > Chris Leick wrote: > > > *** > > > > > > Für "Feature Test Macro Requirements for glibc " schlage ich darum vor: > > > "Erforderliches Feature Test Macro für glibc". > > > > Mein Vorschlag wäre

[DONE] po://namazu2/de/de.po

2010-09-24 Diskussionsfäden Erik Pfaffenstein
Im Namen von Erik eine Mail für den Robot, um den überflüssigen Eintrag loszuwerden. Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 2.5.0 under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ =

[DONE] po-debconf://namazu2/de.po

2010-09-24 Diskussionsfäden Erik Pfaffenstein
Im Namen von Erik eine Mail für den Robot, um den überflüssigen Eintrag loszuwerden. Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 2.5.0 under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ =

Re: [BTS#590497] po://namazu2/de.po

2010-09-24 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Erik Pfannenstein wrote: > Ist korrigiert. Hmm, tja, du hast jetzt noch einen Eintrag hinzugefügt, was aber nicht heißt, dass jetzt alles korrekt ist. Wenn du jetzt auf http://i18n.debian.net/debian-l10n/german/de.by_package.html schaust, findest du unter namazu drei "Threads" namazu2

Re: Wortliste und Formulierungen

2010-09-24 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Chris Leick wrote: > > *** > > > > Für "Feature Test Macro Requirements for glibc " schlage ich darum vor: > > "Erforderliches Feature Test Macro für glibc". > > Mein Vorschlag wäre "Anforderungen für das Funktionstest-Makro für »gl