* Holger Wansing <li...@wansing-online.de> [100924 10:18]: > Hi, > > Chris Leick <c.le...@vollbio.de> wrote: > > > *************************************************************** > > > > > > Für "Feature Test Macro Requirements for glibc " schlage ich darum vor: > > > "Erforderliches Feature Test Macro für glibc". > > > > Mein Vorschlag wäre "Anforderungen für das Funktionstest-Makro für »glibc«" > > Das trifft den Sinn. Martins Vorschlag dagegen nicht, glaube ich.
Da möchte ich widersprechen: Es gibt gar nicht das "feature test macro", sondern es gibt viele davon. (siehe feature_test_macros(7)). Insofern kann eines gerade noch erforderlich sein, aber Anforderungen an "das" Makro gibt keinen Sinn. Außerdem mögen "Anforderungen" zwar wörtlich eher am Orginal sein, sind vom Sinn her aber recht schwer zu verstehen (bzw wenn, dann sind es Anforderungen "von glibc" und nicht "für glibc"). "Funktionstest" hingegen ist nichtmal wörtlich richtig. Es wird keine Funktion getestet, sondern es ist ein Makro mit dem überprüft wird, ob eine gewisse Funktionalität zur Verfügung steht/gestellt werden soll. "Mit glibc erforderliche Macros (siehe feature_test_macros(7)):" Gibt es schon eine Übersetzung von feature_test_macros(7)? Ich denke es macht keinen Sinn etwas diesbezügliches in anderen Seiten festzulegen, bevor es eine verständliche Übersetzung dieses Manuals gibt. Bernhard R. Link -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/20100924133129.ga32...@pcpool00.mathematik.uni-freiburg.de