Re: [ITT] podebconf://linux-2.6/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo Holger, > On Fri, Apr 23, 2010 at 07:59:02PM +0200, Holger Wansing wrote: > > Wie bereits schon mal gesagt, würde ich das machen. > > Sorry, war mir durchgerutscht. > Ja, du hattest die gleiche Frage schon einmal gestellt. Holger -- = = = = = = = = = =

Re: Unbekannte Wörter beim D-I

2010-04-23 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo Holger, > Danke erst mal fürs drüberschauen & Recherchieren. > > Zu ein paar Worten habe ich noch ein Anmerkungen, zum Rest (wo Du > kommentiert hast) bin ich ansonsten 100% Deiner Meinung - wobei ich > annahme, dass Du die unkommentierten noch recherchierst.

Re: [ITT] podebconf://linux-2.6/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Holger, On Fri, Apr 23, 2010 at 07:59:02PM +0200, Holger Wansing wrote: > Wie bereits schon mal gesagt, würde ich das machen. Sorry, war mir durchgerutscht. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys.

Re: [ITT] podebconf://linux-2.6/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, Helge Kreutzmann wrote: Hallo, hätte jemand Lust & Zeit, diese Übersetzung zu übernehmen? PO-Datei ist auch in http://lists.debian.org/debian-i18n/2010/04/msg00171.html Wie bereits schon mal gesagt, würde ich das machen. Holger dann will ich mal dem Erfahreneren nicht im W

Re: Unbekannte Wörter beim D-I

2010-04-23 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Martin Eberhard Schauer wrote: > Hallo, Holger! > > Danke für die viele Mühe. Jenseits der Zeitzonen ein paar Anmerkungen > von mir. > >> 55 Bootloader IMHO ein Fachbegriff, der nicht übersetzt werden sollte. > >> > > Als Ausnahme definieren. > > > http://wi

[ITT] po-debconf://linux-2.6/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Als Antwort auf Helges Frage. -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4bd1dcae.6060...@gmx.de

Re: [RFR] po://geg/po/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Hermann J. Beckers
Am Freitag 23 April 2010 schrieb Bernhard R. Link: > * Chris Leick [100423 14:40]: > > Nach Martins Hinweis habe ich eine Lösung gefunden, die auch dem Problem > > der Großschreibung gerecht wird: > > > > "Abstand der benutzt wird: »%s«" > > Fehlt da nicht ein Komma? (Abgesehen davon, dass es si

[ITT] podebconf://linux-2.6/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo, > hätte jemand Lust & Zeit, diese Übersetzung zu übernehmen? PO-Datei > ist auch in > http://lists.debian.org/debian-i18n/2010/04/msg00171.html Wie bereits schon mal gesagt, würde ich das machen. Holger -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =

Fwd: Please translate debconf PO for the package linux-2.6

2010-04-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, hätte jemand Lust & Zeit, diese Übersetzung zu übernehmen? PO-Datei ist auch in http://lists.debian.org/debian-i18n/2010/04/msg00171.html Vielen Dank & Grüße Helge - Forwarded message from Christian Perrier - > Subject: Please translate debconf PO for the packag

Fwd: Re: Call for translations: gdm3

2010-04-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, hätte jemand Lust & Zeit, die zu übernehmen? Kurze PO-Datei ist in http://lists.debian.org/debian-i18n/2010/04/msg00175.html Vielen Dank & Grüße Helge - Forwarded message from Josselin Mouette - > Subject: Re: Call for translations: gdm3 > From: Josselin Mouette

Re: Unbekannte Wörte r beim D-I

2010-04-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Holger, Danke erst mal fürs drüberschauen & Recherchieren. Zu ein paar Worten habe ich noch ein Anmerkungen, zum Rest (wo Du kommentiert hast) bin ich ansonsten 100% Deiner Meinung - wobei ich annahme, dass Du die unkommentierten noch recherchierst. On Thu, Apr 22, 2010 at 09:42:52PM +0200,

Re: Unbekannte Wörte r beim D-I

2010-04-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Holger, On Thu, Apr 22, 2010 at 10:47:06PM +0200, Holger Wansing wrote: > Die von Helge und Tobias (und mir :-)) als OK befundenen Wörter sind drin. > > Ich habe für alle Level 1-3 identische Wortlisten erstellt, um die Pflege > nicht unnötig aufwändig werden zu lassen. Super & Danke! Viel

Re: [RFR] po://geg/po/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Bernhard R. Link
* Chris Leick [100423 14:40]: > Nach Martins Hinweis habe ich eine Lösung gefunden, die auch dem Problem > der Großschreibung gerecht wird: > > "Abstand der benutzt wird: »%s«" Fehlt da nicht ein Komma? (Abgesehen davon, dass es sich recht komisch anhört). -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l

Fwd: [RFR] podebconf://mason/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Simon Linden
Hallo, Am 23. April 2010 14:45 schrieb Chris Leick : >> #. Type: select >> #. Description >> #: ../templates:1002 >> msgid "" >> "The \"accept\" action will allow the packet through.  \"Reject\" will stop >> " >> "the packet with a rejection reply, while \"deny\" will drop the packet " >> "silentl

Re: [RFR] podebconf://mason/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Fri, Apr 23, 2010 at 02:35:52PM +0200, Martin Eberhard Schauer wrote: > Und wieder tauchte eine von Helges Waisen auf. > > Mit der Bitte um konstruktive Kritik > #. Type: select > #. Description > #: ../templates:2002 > msgid "" > "Again, \"accept\" allows the packet through, \"reject\" drops

Re: [RFR] podebconf://mason/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Martin, Martin Eberhard Schauer: Mit der Bitte um konstruktive Kritik #. Type: select #. Description #: ../templates:1002 msgid "" "The \"accept\" action will allow the packet through. \"Reject\" will stop " "the packet with a rejection reply, while \"deny\" will drop the packet " "si

Re: [RFR] po://geg/po/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Jens, Jens Seidel: Chris Leick wrote: #: ../src/app.c:793 #, c-format msgid "Using %s spacing" msgstr "Abstand %s benutzen" %s ist ...? "Dezimal" oder "Radiant". Beides ist auch im Original großgeschrieben. ("Using Decimal spacing") Ich werde es in »« packen. "Dezimalen/Radialen

[RFR] podebconf://mason/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Und wieder tauchte eine von Helges Waisen auf. Mit der Bitte um konstruktive Kritik grüßt Martin mason-de.po Description: application/gettext

Re: [RFR] po://geg/po/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Martin Eberhard Schauer: #: ../src/app.c:793 #, c-format msgid "Using %s spacing" msgstr "Abstand %s benutzen" %s ist ...? Unabhängig davon, wofür %s steht: "Verwende Abstand %s"? Allgemeiner: ich sehe hier keine Frage, sondern eine Statusmeldung. Stimmt. Das werde ich auch so übernehmen (i

Re: APT-Patch für deutsche Übersetzung

2010-04-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Jens, Am 23.04.2010 10:15, schrieb Jens Seidel: Chris Leick wrote: Fehler nicht, aber die Übersetzung von APT stammt nicht von mir. "Last-Translator: Chris Leick\n" Sehe gerade auch http://bugs.debian.org/571037 von Holger Wansing. Kann einer von euch den erneut angehangenen Patch ein

mason 1.0.0-12: Please update debconf PO translation for the package mason

2010-04-23 Diskussionsfäden Thomas Scheffczyk
Hi, You are noted as the last translator of the debconf translation for mason. The English template has been changed, and now some messages are marked "fuzzy" in your translation or are missing. I would be grateful if you could take the time and update it. Please send the updated file to me, or su

Re: [RFR] po://geg/po/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Chris, On Fri, Apr 23, 2010 at 11:16:14AM +0200, Chris Leick wrote: > Jens Seidel: >> Chris Leick wrote: >>> #: ../src/app.c:388 >>> msgid "Zoom in" >>> msgstr "Hinein-zoomen" >> >> Bindestrich entfernen, keine Ahnung ob man es zusammenschreibt oder mit >> Leerzeichen, wahrscheinlich wie: "w

[RFR] po://geg/po/de.po

2010-04-23 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Jens, Jens Seidel: Chris Leick wrote: Den Betreff habe ich geändert, da der Robot diese Mail offenbar nicht ausgewertet hat. Wie ich sehe fehlen auf http://i18n.debian.net/debian-l10n/german/ auch r-cran.rodbc und ndisc6. #: ../src/app.c:388 msgid "Zoom in" msgstr "Hinein-zoomen"

Re: APT-Patch für deutsch e Übersetzung

2010-04-23 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Fri, Apr 23, 2010 at 08:23:12AM +0200, Chris Leick wrote: > Jens Seidel: >> Chris Leick wrote: >>> Jens Seidel: Mach du nur. Dabei willst du vielleicht auch gleich die Datei aktualisieren, einige Zeichenketten sind ja noch unübersetzt bzw. fuzzy (zumindest in Sid, habe nicht