Hallo,
#: package gpe-conf, field longtitle:
msgid "Keyboard and Button Setup configuration tool for GPE"
msgstr "Tastatur- und Tasteneinrichtungswerkzeug für GPE"
Button meint hier wohl nicht irgendwelche Tasten auf der Tastatur,
dafür steht ja bereits "Tastatur". Button
Hallo Helge,
die Anfangszeilen habe ich gelöscht und den Codierungsfehler
abgestellt. Am Ende meintest du dann wohl
#. Type: boolean
#. Description
#: ../templates:10001
msgid ""
"Some features of RT depend on cron jobs, and they can be set up for you by "
"this package. You should normally a
Hallo,
On Sun, Feb 28, 2010 at 09:54:32PM +0100, Holger Wansing wrote:
> #: package gpe-filemanager, field title:
> msgid "GPE File Manager"
> msgstr "GPE-Dateimanager"
>
> Hier setzt du einen Bindestrich, sonst nicht. Konsistent?
> (weiter unten noch weitere Fälle)
IMHO mit Bindestri
Hi,
Chris Leick wrote:
> Wenn niemand einen Fehler findet, werde ich es am Montag einreichen.
>
Hier Teil 2 bis Zeile 7129
#: package gpe-conf, field longtitle:
msgid "Keyboard and Button Setup configuration tool for GPE"
msgstr "Tastatur- und Tasteneinrichtungswerkzeug für GPE"
Butto
Hallo Martin,
On Sun, Feb 28, 2010 at 09:34:30PM +, Martin Eberhard Schauer wrote:
> # translation of request-tracker-de.po to
> # translation of request-tracker-orig-de.po to
> # Translation of request-tracker debconf templates to German
Die ersten zwei Zeilen wuerde ich loeschen.
> # Copyr
Hallo,
schon jetzt vielen Dank für eure konstruktiven Kritiken.
Viele Grüße
Martin
request-tracker-de.po
Description: application/gettext
Hallo Helge,
nachdem ich auf die anderen Templates noch warten muss, möchte ich
mal darüber herfallen.
Viele Grüße
Martin
--
To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org
Archive
Hallo Holger,
On Sun, Feb 28, 2010 at 08:06:11PM +0100, Holger Wansing wrote:
> Helge Kreutzmann wrote:
> > On Sun, Feb 28, 2010 at 12:56:53AM +0100, Holger Wansing wrote:
> > > msgid "GnuCash personal finance tracking program"
> > > msgstr "GnuCash persönliches Finanzenverfolgungsprogramm"
> >
Hi,
You are noted as the last translator of the debconf translation for
request-tracker3.8. The English template has been changed, and now some messages
are marked "fuzzy" in your translation or are missing.
I would be grateful if you could take the time and update it.
Please send the updated file
Hi,
Helge Kreutzmann wrote:
> Hallo,
> On Sun, Feb 28, 2010 at 12:56:53AM +0100, Holger Wansing wrote:
> > Chris Leick wrote:
>
> > msgid "fspanel (aewm++-goodies version)"
> > msgstr "Fspanel (Aewm++-tolle Version)"
> >
> > Goodies sind bei Spielen doch immer diese Dinge, die überall
> >
Hallo Martin,
On Sun, Feb 28, 2010 at 07:02:06PM +, Martin Eberhard Schauer wrote:
> s/nummerisch/numerisch/
Mmh, sicher? Ich dachte bei NDR waere das mit zwei "m"?
>> #: puzzles.but:2289
>> #, no-wrap
>> msgid "controls, for Unequal"
>> msgstr "Steuerung, von Unequal"
>>
> Kein Komma, evt
Hallo,
#: puzzles.but:2265
msgid "All the clue signs are satisfied"
msgstr "Alle Hinweiszeichen erfüllt sind"
Da ist schon die Formulierung im Original eigentümlich. "Alle
Hinweise beachtet/ausgwertet wurden" wäre mein Vorschlag.
#: puzzles.but:2277
msgid ""
"In \q{Adjacent} mode, the cl
Hallo,
just als ich dachte, die Uebersetzung sei abgeschlossen, kommen vier
neue und zwei deutlich ueberarbeitete Spiele raus. Daher - wie ueblich
- meine Bitte, die deutsche Uebersetzung der Anleitung kritisch zu
lesen und mir konstruktiv Rueckmeldung zu geben.
Vielen Dank!
Viele Gruesse
Hallo Thomas,
On Sun, Feb 28, 2010 at 03:42:51PM +0100, Thomas Müller wrote:
> #: ../src/interface.c:76
> msgid "Gtk/Gnome viewer for the contents of a .deb file"
> msgstr "Gtk/Gnome-Betrachter für den Inhalt einer .deb-Datei"
Fehler im Original: Schreibweise ist immer GNOME
> #: ../src/interf
Hallo,
On Sun, Feb 28, 2010 at 12:56:53AM +0100, Holger Wansing wrote:
> Chris Leick wrote:
> msgid "fspanel (aewm++-goodies version)"
> msgstr "Fspanel (Aewm++-tolle Version)"
>
> Goodies sind bei Spielen doch immer diese Dinge, die überall
> findet und einsammeln muss, um zusätzli
Im String 44 gabs minimale Änderungen - Zeile 206ff.
Wie immer: bitte mit Kritik zurück.
Danke,
Tom
Am Sonntag, 28. Februar 2010 schrieb Neil Williams:
> Hi,
>
> You are noted as the last translator of the translation for
> deb-gview. The English template has been changed, and now some message
... ist raus!
Danke
--
Thomas Müller (Thomas Mueller)
E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu
Packages:
http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu
Powered by Debian
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
Hi,
You are noted as the last translator of the translation for
deb-gview. The English template has been changed, and now some messages
are marked "fuzzy" in your translation or are missing.
I would be grateful if you could take the time and update it.
Please send the updated file to me, or submit
Hi Thomas,
ich würde es mit »erweiterbares Framework« übersetzen.
Bzw. laut Wortliste ist ja frmaework mit Rahmen bzw. Rahmenwerk zu übersetzen.
Ich habe noch Bauchschmerzen. Für mich ist ein Rahmen vom Bild
her etwas, was es zu füllen gilt (Bilderrahmen, Fachwerk). Auch die
ganzen Framework
19 matches
Mail list logo