Re: [RFR] po://fortunes-debian-hints//de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo, > ich habe die Datei noch mal aktualisiert (aber Tolimar als > Last-Translator gelassen, war nicht viel und ich werde wohl bald nicht > mehr dazu kommen) und mit der Bitte um konstruktive Kritik angehängt. > Geändert wurden Tipp #1, #3, #9, #29. msgid "" "Deb

Re: [RFR] po://fortunes-debian-hints//de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Helge, On Sun, Feb 21, 2010 at 07:23:05PM +0100, Helge Kreutzmann wrote: > ich habe die Datei noch mal aktualisiert (aber Tolimar als > Last-Translator gelassen, war nicht viel und ich werde wohl bald nicht > mehr dazu kommen) und mit der Bitte um konstruktive Kritik angehängt. > Geändert wu

[BTS#570769] po-debconf://crm114/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Thomas Müller
... ist raus -- Thomas Müller (Thomas Mueller) E-Mail: thomas.muel...@tmit.eu Packages: http://qa.debian.org/developer.php?login=thomas.muel...@tmit.eu Powered by Debian signature.asc Description: This is a digitally signed message part.

Re: [ITT] po-debconf://mini-buildd/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge, http://lists.debian.org/debian-i18n/2010/01/msg00036.html Ab jetzt werde ich debian-i18n genauer verfolgen. Danke für die Warnung. Viele Grüße Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Cont

Re: [ITT] po-debconf://webfs/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Sun, Feb 21, 2010 at 08:16:54PM +, Martin Eberhard Schauer wrote: > Das Paket ist eine von Helges Waisen. Super, Danke! Warte aber, bis die neue Version raus ist: http://lists.debian.org/debian-i18n/2010/02/msg00075.html Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kre

Re: [ITT] po-debconf://mini-buildd/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Sun, Feb 21, 2010 at 08:15:02PM +, Martin Eberhard Schauer wrote: > Das Paket ist neu. Bitte warte noch: http://lists.debian.org/debian-i18n/2010/01/msg00036.html Sobald es auf debian-i18n grünes Licht gibt, kannst Du loslegen! Viele Grüße Helge -- Dr. He

[ITT] po-debconf://webfs/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Das Paket ist eine von Helges Waisen. -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4b8194b6.60...@gmx.de

[ITT] po-debconf://mini-buildd/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Das Paket ist neu. -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4b819446.6060...@gmx.de

Re: Please complete fortunes-debian-hints translation for ''de"

2010-02-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Sun, Feb 21, 2010 at 07:04:24PM +, Martin Eberhard Schauer wrote: > > Sorry, komme auf absehbare Zeit nicht dazu :-( > > Gibt es eine Möglichkeit, an die po-Datei zu kommen, ohne > den Quelltext herunterzuladen? Oh, sorry, habe ich zu spät gesehen. > Auf http://www.debian.or

[RFR] po://fortunes-debian-hints//de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, ich habe die Datei noch mal aktualisiert (aber Tolimar als Last-Translator gelassen, war nicht viel und ich werde wohl bald nicht mehr dazu kommen) und mit der Bitte um konstruktive Kritik angehängt. Geändert wurden Tipp #1, #3, #9, #29. Vielen Dank & Grüße Helge -- Dr.

Re: [RFR] po-debconf://iog/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Sun, Feb 21, 2010 at 06:51:54PM +, Martin Eberhard Schauer wrote: > Beim ersten Aufruf von info gettext war ich zu ungeduldig. Gibt es > einen Befehl, mit dem ich aus einem msgstr mit mehr als 80 Zeichen > diesen in Zeilen umbrechen kann? Ich hätte msgcat --width=80 ausprobier

Please complete fortunes-debian-hints translation for ''de"

2010-02-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
> Sorry, komme auf absehbare Zeit nicht dazu :-( Gibt es eine Möglichkeit, an die po-Datei zu kommen, ohne den Quelltext herunterzuladen? Auf http://www.debian.org/intl/l10n/po/de habe ich nichts gefunden. Gruß Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org w

[RFR] po-debconf://iog/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Anbei mein Erstlingswerk mit der üblichen Bitte um konstruktive Kritik. Beim ersten Aufruf von info gettext war ich zu ungeduldig. Gibt es einen Befehl, mit dem ich aus einem msgstr mit mehr als 80 Zeichen diesen in Zeilen umbrechen kann? Martin iog_1.03-3.3_de.po Description: application/gett

AW: Re: Fwd: Please complete fortunes-debian-hints translation for ''de"

2010-02-21 Diskussionsfäden Alexander Reichle-Schmehl
Hi! > übernimmst Du die Aktualisierung? Sorry, komme auf absehbare Zeit nicht dazu :-( Gruß,   Alex

[ITT] po-debconf://iog/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
-- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4b81716f.9040...@gmx.de

[HOLD] po-debconf://moodle/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Martin, On Sun, Feb 21, 2010 at 02:31:09PM +, Martin Eberhard Schauer wrote: > weil Helge im Dezember seine Debconf-Übersetzungen verwaist hat > (http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2009/12/msg00031.html), > werde ich mir moodle vornehmen. Super, Danke, siehe aber unten. > Soweit

[ITT] po-debconf://moodle/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, weil Helge im Dezember seine Debconf-Übersetzungen verwaist hat (http://lists.debian.org/debian-l10n-german/2009/12/msg00031.html), werde ich mir moodle vornehmen. Soweit ich es verstanden habe, ist das Vorgehen wie folgt: Eine ITT-Mail an die Liste, um doppelte Arbeit zu vermeiden, danac

Re: [RFR] po-debconf://crm114/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Thomas Müller wrote: > > > Im Kontext von Email ist mit "delivery" aber der Versand gemeint. > > > > Wieso? Im ersten String steht doch, dass auch eingehende Mails Probleme > > bekommen können. > > > > > Hast recht, dann ist im Original "delivery" unglücklich gewählt. > Das ist in der Ta

[BTS#570788] po-debconf://openswan/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Holger Wansing
ist raus -- = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = Created with Sylpheed 2.5.0 under DEBIAN GNU/LINUX 5.0.0 - L e n n y Registered LinuxUser #311290 - http://counter.li.org/ = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = -- To UNSUBSCRIBE, ema

[BTS#570721] po-debconf://apt-dater/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Thomas Mueller
... nochmal für den Roboter ... -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": h

[BTS#570780] po-debconf://php-clamav/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
... waren nur zwei sehr einfache Zeichenketten mit fuzzy-Vorgängerversionen ... -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferr

Re: [RFR] po-debconf://crm114/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Thomas Müller
Am Sonntag, 21. Februar 2010 schrieb Matthias Julius: > Thomas Müller writes: > > Am Freitag, 19. Februar 2010 schrieb Holger Wansing: > >> Hi, > >> > >> Thomas Müller wrote: > >> > ... bitte mit Kritik zurück. > >> > >> msgstr "" > >> "Die Version des crm114-Pakets, das installiert werden soll,

Re: [RFR] po-debconf://crm114/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Thomas Müller
Am Sonntag, 21. Februar 2010 schrieb Holger Wansing: > Hi, > > Thomas Müller wrote: > > > msgid "" > > > "If the mail system on this machine depends on crm114, it is highly " > > > "recommended that delivery (or just crm114 processing) should be > > > temporarily " "disabled before the package i

Re: [RFR] po-debconf://crm114/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Thomas Müller wrote: > > msgid "" > > "If the mail system on this machine depends on crm114, it is highly " > > "recommended that delivery (or just crm114 processing) should be > > temporarily " "disabled before the package is upgraded." > > msgstr "" > > "Falls das Mail-System auf diesem Sy

Fwd: iog 1.03-4: Please translate debconf PO for the package iog

2010-02-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, hätte jemand Lust & Zeit, diese Vorlage zu übernehmen? Vier kurze Zeichenketten. Vielen Dank & Grüße Helge - Forwarded message from Christian Perrier - > Subject: iog 1.03-4: Please translate debconf PO for the package iog > To: debian-i...@lists.debian.org > From:

Re: Fwd: Please complete fortunes-debian-hints translation for ''de"

2010-02-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Alexander, übernimmst Du die Aktualisierung? On Tue, Feb 16, 2010 at 07:10:36PM +0100, Helge Kreutzmann wrote: > keine Ahnung, warum ich im TO: stehe, als letzter Übersetzer bist Du > eingetragen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@hel

[BTS#570741] po-debconf://sun-java6/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Matthias Julius
... für den Roboter ... -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www

Re: crm114 20090807-4: Please update debconf PO translation for the package crm114

2010-02-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Thomas, sorry, bitte vergessen, ich habe erst gemailt und dann nach unten gescrollt, um die Diskussion zu sehen. (Erst lesen, dann mailen, ja, ja, ...) Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys.

Re: crm114 20090807-4: Please update debconf PO translation for the package crm114

2010-02-21 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Thomas, On Sat, Feb 13, 2010 at 06:19:28PM +0100, Milan Zamazal wrote: > You are noted as the last translator of the debconf translation for > crm114. The English template has been changed, and now some messages > are marked "fuzzy" in your translation or are missing. > I would be grateful if