[BTS#502908] po://cups/man/de.po

2009-12-17 Diskussionsfäden Chris Leick
Futter für den Robot. -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org

Re: [RFR] po://smbc/de.po

2009-12-17 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Chris Leick wrote: > Hallo zusammen, > > smbc (Samba-Comander) ist ein Netzwerkbrowser für die Befehlszeile. Die > Übersetzung umfasst 171 kurze Strings. Im Original sind einige Fehler, > die ich mit FIXME gekennzeichnet habe. Dazu werde ich einen Patch senden. > > Bitte um Korrektur. ms

Re: [RFR] po://synfig/de.po (2/7)

2009-12-17 Diskussionsfäden Aku Man
> > msgid "Dest BL" > msgstr "Quell-BL" > > Ziel-BL (wobei ich nicht weiß, was BL + BR + TR + TL ist. msgid "Dest BL" msgstr "Ziel unten links" BL = Bottom-Left BR = Bottom-Right TR = Top-Right TL = Top-Left hoffe das hilft... Sebastian -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-

Re: [RFR] po://synfig/de.po (2/7)

2009-12-17 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Chris Leick wrote: > msgid "Dest BL" > msgstr "Quell-BL" msgid "Dest BL" msgstr "Quell-BL" Ziel-BL (wobei ich nicht weiß, was BL + BR + TR + TL ist. Ich unterstelle mal, dass das so ok ist.) msgid "Amount to zoom in" msgstr "Betrag der Vergrößerung in" "zoom in"

Re: kde4libs 4:4.3.2-2: Please update debconf PO translation for the package kde4libs

2009-12-17 Diskussionsfäden Karl Ferdinand Ebert
-- Regards, Karl Ferdinand Ebert Lieber Helge, vielen Dank für diese umfassende Email, ich werde gleich die aktualisierte Übersetzung per svn bei alioth.d.o einbringen. Jetzt, wo mir die Zusammenhänge klar sind, bleibe ich natürlich am Ball. Ich selbst betreue noch ein eigenes Paket (tmux)

[BTS#561517] po-debconf://bugzilla/de.po

2009-12-17 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
-- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/ signature.a

Re: [RFR] po-debconf://apt-doc/de.po

2009-12-17 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Chris, könntest Du s/po-debconf/man im Betreff vornehmen? On Thu, Dec 17, 2009 at 03:44:19PM +0100, Chris Leick wrote: > #. type: Content of: > #: apt-secure.8.xml:160 > msgid "" > "Create a toplevel Release file, if it does not exist " > "already. You can do this by running apt-ftparchive r

[RFR] man://sgt-puzzles/de.po { 24/34 Map, 19 Zeichenketten }

2009-12-17 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, für das Spiel »Map«, das verschiedene Farben verwendet, gibt es jetzt auch eine Übersetzung der Anleitung ins Deutsche, die dieser E-Mail, mit der Bitte um konstruktive Kritik, anhängt. Vielen Dank & Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgef

Re: [RFR] man://sgt-puzzles/de.po { 23/34 Light Up, 26 Zeichenketten }

2009-12-17 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Chris, alles übernommen, Danke! Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred

[RFR] po-debconf://apt-doc/de.po

2009-12-17 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Liste, Von apt-doc ist eine neue Version erschienen. Neben ein paar Bugfixes, die auf die deutsche Übersetzung keinen Einfluss haben, sind 122 neue Strings enthalten. Die ersten 65 habe ich nun übersetzt und hier mit der Bitte um Korrekturen angehängt. Der Rest folgt in den nächsten Tage

Re: [RFR] man://sgt-puzzles/de.po { 23/34 Light Up, 26 Zeichenketten }

2009-12-17 Diskussionsfäden Chris Leick
Hallo Helge, Helge Kreutzmann schrieb: damit deutschsprachige Spielern auch ein Licht aufgehen kann, bitte ich wie üblich die angehängte Übersetzung der Spieleanleitung konstruktiv zu kommentieren. #: puzzles.but:1737 msgid "All non-black squares are lit." msgstr "Alle nicht-schwarzen Quadrat