Am Montag, den 02.02.2009, 18:31 +0100 schrieb Paul Menzel:
> bitte um Abstimmung und Diskussion.
>
> Frist: Mittwoch der 4. Februar
>
>
> Wort: point release
>
> Vorschläge für die Übersetzung
> --
>
> 1. Punktveröffentlichung
>
> 2. Zwischenveröffentlichung
>
>
Hi,
On Tue, 3 Feb 2009 23:23:02 +0100 Holger Wansing wrote:
> > > vielleicht möchte jemand diese Fehler / Verbesserungen einpflegen?
Diese Änderungen betreffen die Datei moreinfo.po:
berichten Sie den Fehler bitte, sodass er für weitere
-> so dass
Weitere Informationen zum Fehlerdate
Hi,
> > > vielleicht möchte jemand diese Fehler / Verbesserungen einpflegen?
Ab jetzt betreffen die Änderungen die Datei issues.po:
5.2.1. Tastaturkonfiguration
5.2.2. Mauskonfiguration
5.2.3. Audio-Konfiguration
-> Audiokonfiguration (konsistent zu den vorherigen beiden)
[H
Hi,
On Tue, 3 Feb 2009 13:13:51 +0100 Holger Wansing wrote:
> noch ein paar Dinge, für die wir noch zu keinen Ergebnis gekommen
> sind:
Und noch eins habe ich vergessen:
einhängen oder einbinden für mount
Holger
--
==
Created with
Hi,
On Tue, 3 Feb 2009 18:14:42 +0100 Helge Kreutzmann wrote:
> > 4.12. Pläne für die nächste Debian-Veröffentlichung
> > -> Dieses Kapitel enthält keine Inhalte. Nur die Überschrift
> >ist vorhanden. Melden an Martin.
>
> Ja, bitte: »reportbug releasenotes«.
Habe nachgeschaut, ist b
On Tue, Feb 03, 2009 at 06:14:42PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> On Tue, Feb 03, 2009 at 01:56:09PM +0100, Holger Wansing wrote:
> > Diese ???dummy???-Pakete werden nach dem Upgrade-Prozess als veraltet
> > angesehen und können problemlos entfernt werden.
> > -> Direkt vorher war dummy zweim
Hallo Holger, Hauke und Liste,
Der Abschnitt über die Braille-Zeile ist allerdings
fälschlicherweise entfernt worden IMHO, denn das ist definitiv eine
Neuerung von Lenny, gabs in Etch noch nicht (zumindest taucht sie in
den Release-Notes von Etch noch nicht auf).
diesen Abschnitt hatte ich dam
Hallo Holger,
On Tue, Feb 03, 2009 at 01:56:09PM +0100, Holger Wansing wrote:
> Ein weiterer Schwung für die Datei upgrading.po:
Danke!
> Entfernen Sie nicht blind die Pakete, die von diesen Programmen
> gemeldet werden, speziell
> -> ..., die von diesen Programmen vorgeschlagen werden, ..
Hallo Holger,
Danke fürs Erinnern!
Ein Teil haben wir denke ich schon geklärt:
On Tue, Feb 03, 2009 at 01:13:51PM +0100, Holger Wansing wrote:
> On Wed, 28 Jan 2009 20:26:44 +0100 Holger Wansing wrote:
> > On Tue, 27 Jan 2009 21:29:36 +0100 Helge Kreutzmann wrote:
> > > Desweiteren stehen noch fol
On Monday 02 February 2009 18:31:38 Paul Menzel wrote:
> Wort: point release
> 2. Zwischenveröffentlichung
Ich bin auch für Zwischenveröffentlichung. Falls die Änderung ansteht,
kümmere ich mich um die Webseiten.
Schönen Gruß,
Tobias
--
Tobias Quathamer | Endless Loop: n., see Loop, Endless.
On Tue, 3 Feb 2009 13:31:23 +0100
Holger Wansing wrote:
> Ich beabsichtige also zur Wortliste hinzufügen:
>
> Usage - Aufruf (in techn. Kontext, z.B. Beschreibung, wie Programme
> benutzt (=aufgerufen) werden); Benutzung
Klingt gut.
Gruß Frank
--
Frank Lanitz
pgpCp9JQsL3jB.pgp
Description
Hallo,
ich beabsichtige das Zeitfenster für Kommentare am Donnerstag zu schließen, da
sich insgesamt nicht viel geändert hat, wenn jemand mehr Zeit braucht, bitte mit
der entsprechenden Nachricht (ITR) melden.
Die Deadline ist: Thu, 05 Feb 2009 15:00:00 +0100
Grüße und Danke,
Kai
--
Kai Wass
Hi,
On Mon, 2 Feb 2009 10:13:13 +0100 Jan Hauke Rahm wrote:
> Hallo Holger,
>
> On Sun, Feb 01, 2009 at 11:59:41PM +0100, Holger Wansing wrote:
> > vielleicht möchte jemand diese Fehler / Verbesserungen einpflegen?
>
> ich hab alle Änderungen durchgeführt und übertragen. Danke.
Ein weiterer Sch
Hi,
On Tue, 3 Feb 2009 13:13:51 +0100 Holger Wansing wrote:
> > > *)Der Begriff »flavor« wurde teilweise nicht, teilweise mit
> > > »Architekturbestimmung« übersetzt
> >
> > Die Flavors sind keine reine Unterscheidung der Architektur, oder?
> > Es gibt innerhalb mancher Architekturen verschiedene
Hi,
On Thu, 1 Jan 2009 21:27:16 +0100 Helge Kreutzmann wrote:
> On Sun, Dec 21, 2008 at 08:58:03PM +0100, Holger Wansing wrote:
> > Hier wurde Usage mit Aufruf übersetzt.
> > Sollte man das in die Wortliste übernehmen und somit zum
> > Standard machen?
>
> kannst Du die Diskussion zusammenfassen
Hi,
On Mon, 02 Feb 2009 23:18:23 +0100 Simon Bienlein wrote:
> Was ist hier passiert? Wurde das Kapitel gestrichen, als auf das neue
> SVN Directory umgezogen wurde oder habe ich etwas verpasst?
>
> Für eure Antwort und Aufklärung bedanke ich mich im Voraus.
Wie Hauke schon schrieb, wurde der A
Hi,
noch ein paar Dinge, für die wir noch zu keinen Ergebnis gekommen
sind:
(ich kommentiere die einzelnen Begriffe nicht noch mal; diese Mail
nur, um die Begriffe noch mal zum Thema zu machen.
Was IMHO definitiv noch in irgendeiner Form geändert werden sollte,
ist "Flavor" und "NFS Share")
O
Hallo,
On Tue, 3 Feb 2009 09:24:28 +0100 Jan Hauke Rahm wrote:
> NFS-Shares sind derzeit mit NFS-Einhängungen übersetzt. Kann von mir aus
> gerne noch mal überdacht werden. Holger, hattest du da nicht noch einen
> anderen Vorschlag?
Netzwerkfreigaben dachte ich wäre gängig für sowas.
Holger
Hallo Holger,
On Tue, Feb 03, 2009 at 09:20:24AM +0100, Holger Wansing wrote:
> Ich glaube, es sind noch weitere fragliche Begriffe ungeklärt, oder?
> z.B nfs shares, weitere fallen gerade aus dem Stand nicht ein, die waren
> aber alle in der gleichen Mail zur Diskussion gestellt worden.
>
> Oder
Hallo,
On Mon, 2 Feb 2009 19:29:20 +0100 Jan Hauke Rahm wrote:
> On Mon, Feb 02, 2009 at 07:03:26PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> > Wie ist das mit »Flavor« ausgegangen? Ich finde »Variante« am besten
> > (momentan).
>
> Mist, noch gar nicht. Gut, dass du mitdenkst. Ein schnelles grep zeigt,
On Mon, 02 Feb 2009 18:31:38 +0100 Paul Menzel wrote:
> Vorschläge für die Übersetzung
> --
>
> 1. Punktveröffentlichung
>
> 2. Zwischenveröffentlichung
>
> 3. …
1x für 2.
Holger
--
Created with S
Hallo Simon,
On Mon, Feb 02, 2009 at 11:18:23PM +0100, Simon Bienlein wrote:
> ich habe mir gerade den aktuellen SVN Stand der Lenny Release Notes
> geholt und festgestellt, dass in der Datei installing.po, bzw.
> en/installing.dbk der Abschnitt über die Installation mit einer
> Braillezeile
22 matches
Mail list logo