--
To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED]
with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]
Hi Erik,
On Tue Dec 05, 2006 at 20:48:50 +0100, Erik Schanze wrote:
> Is there any anti spam method, that has catched and trashed my mails?
> They didn't reach the list so far.
actually no clue, why it ended up in a Cross-Assassin, but yes, it was
cought by an anti-spam mechanism.
i bounced you
Holger Wansing <[EMAIL PROTECTED]> writes:
> Da es jetzt ja geklappt hat: ja, scheinbar sollte der Body nicht
> leer sein. Ich hatte auch immer mindestens dieses sinnlose Geplänkel
> drin, was hier auch noch hinterher kommt :-)
Meine BTS-Mails haben i.d.R. keinen Inhalt im Body, auch keine
Signat
On Tue, Dec 05, 2006 at 08:44:29AM +0100, Jens Seidel wrote:
> I forward your mail to debian-boot which is the right list for this
> problem.
Thanks, Jens! I am somewhat confused to which list this topic belongs.
In the meantime, I could get one step further. With the following append
line (wi
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]>:
> On Tue, Dec 05, 2006 at 08:48:50PM +0100, Erik Schanze wrote:
> > I send at sunday 22.00 CET three mails without a text body to the
> > list debian-l10n-german@lists.debian.org to change the state of
> > some of my translations at our coordinati
Hallo Jens,
On Tue, Dec 05, 2006 at 09:42:33PM +0100, Jens Seidel wrote:
> Veraltete Dateien sollten immer von jedem aktualisiert werden können. Es
> kann ja nicht sein, dass ein nicht reagierender Übersetzer die Arbeit
> anderer blockiert ...
Ich denke nicht, dass einfach veraltete Übersetzungen
On Tue, 5 Dec 2006 16:33:35 +0100 Erik Schanze wrote:
> Hallo,
>
> Muss in die Status-E-Mails ein Nachrichtentext rein?
> Dies ist der zweite Versuch, den Fehlerbericht einzutragen.
Da es jetzt ja geklappt hat: ja, scheinbar sollte der Body nicht
leer sein. Ich hatte auch immer mindestens dieses
On Tue, Dec 05, 2006 at 08:38:41PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> On Tue, Dec 05, 2006 at 07:27:12PM +0100, Sebastian Feltel wrote:
> > Helge Kreutzmann schrieb am 05.12.2006 19:10:
> > Bin ehrlich gesagt schon ner Weile raus aus dem Thema l10n, von daher
> > wäre es mir ganz lieb, wenn Du die Üb
--
Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED]
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
signature.asc
Hallo Erik,
On Tue, Dec 05, 2006 at 08:48:50PM +0100, Erik Schanze wrote:
> I send at sunday 22.00 CET three mails without a text body to the list
> debian-l10n-german@lists.debian.org to change the state of some of my
> translations at our coordination side
> http://wagner-xen1.debian.org/~thuri
Hallo Henrik,
On Tue, Dec 05, 2006 at 08:57:09PM +0100, Henrik Kröger wrote:
> Die Übersetzung ist offenbar obsolet geworden:
> ViewCVS wird sehr demnächst zu ViewCV und dort haben sich die
> Debconf-Templates ganz schön verändert.
> Eine weitere Version von ViewCVS wird es wohl nicht geben...
Da
Dear listmaster,
I send at sunday 22.00 CET three mails without a text body to the list
debian-l10n-german@lists.debian.org to change the state of some of my
translations at our coordination side
http://wagner-xen1.debian.org/~thuriaux-guest/dlf/de.by_translator.html.
The state will be changed b
Hi!
Die Übersetzung ist offenbar obsolet geworden:
ViewCVS wird sehr demnächst zu ViewCV und dort haben sich die
Debconf-Templates ganz schön verändert.
Eine weitere Version von ViewCVS wird es wohl nicht geben...
Ich werd' dann mal demnächst die Übersetzung auf ViewCV übertragen.
MFG
--
Henri
Hallo Sebastian,
On Tue, Dec 05, 2006 at 07:27:12PM +0100, Sebastian Feltel wrote:
> Helge Kreutzmann schrieb am 05.12.2006 19:10:
> Bin ehrlich gesagt schon ner Weile raus aus dem Thema l10n, von daher
> wäre es mir ganz lieb, wenn Du die Übersetzung einreichst. Vielleicht
> fuxe ich mich da wiede
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann schrieb am 05.12.2006 19:10:
> Hallo,
> vor einem Monat habe ich ein Diff an den Übersetzer der
> Debconf-Vorlage für Phalanx (Sebastian Feltel, im CC:) gesandt,
> bisher aber keine Rückmeldung erhalten. Ich plane daher, morgen
> die Übersetzung einzureichen.
>
> Se
Hallo,
vor einem Monat habe ich ein Diff an den Übersetzer der
Debconf-Vorlage für Phalanx (Sebastian Feltel, im CC:) gesandt,
bisher aber keine Rückmeldung erhalten. Ich plane daher, morgen
die Übersetzung einzureichen.
Sebastian, wenn Du die Übersetzung selber einreichen möchtest, dann
sag' bit
Hallo Erik,
On Tue, Dec 05, 2006 at 04:33:35PM +0100, Erik Schanze wrote:
> Muss in die Status-E-Mails ein Nachrichtentext rein?
> Dies ist der zweite Versuch, den Fehlerbericht einzutragen.
bei mir hat es immer ohne Text in der E-Mail geklappt, allerdings
schaue ich nur periodisch nach, ob die Fe
Hi!
Dies ist die Version, die ich gerne einschicken würde...
Es hat sich eigentlich nichts mehr geändert, außer das die Po-Datei jetzt für
die Version 0.9.4+svn20060318-1 ist und ein Rechtschreibfehler in einer msgid
geändert wurde.
Ich hab die msgid jetzt einfach selber geändert, weil ich kein
Hallo,
Muss in die Status-E-Mails ein Nachrichtentext rein?
Dies ist der zweite Versuch, den Fehlerbericht einzutragen.
Freundlich grüßend,
Erik
--
www.ErikSchanze.de *
Bitte keine HTML-E-Mails! No HTML mails, please! Limit: 100 kB *
- 5. Li
Hallo,
Muss in die Status-E-Mails ein Nachrichtentext rein?
Dies ist der zweite Versuch, den Fehlerbericht einzutragen.
Freundlich grüßend,
Erik
--
www.ErikSchanze.de *
Bitte keine HTML-E-Mails! No HTML mails, please! Limit: 100 kB *
- 5. Li
Hallo,
Muss in die Status-E-Mails ein Nachrichtentext rein?
Dies ist der zweite Versuch, den Fehlerbericht einzutragen.
Freundlich grüßend,
Erik
--
www.ErikSchanze.de *
Bitte keine HTML-E-Mails! No HTML mails, please! Limit: 100 kB *
- 5. Li
21 matches
Mail list logo