[BTS#395453] po-debconf://libpam-ldap/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Matthias Julius
-- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: [RFR] po-debconf://ca-certificates/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Matthias Julius
Erik Schanze <[EMAIL PROTECTED]> writes: > bitte schaut euch diese (aktualisierte) Übersetzung an. Ich finds i.O. Matthias

Re: [RFR] po-debconf://fontconfig/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Erik, On Thu, Nov 02, 2006 at 10:47:50PM +0100, Erik Schanze wrote: > bitte schaut euch diese (aktualisierte) Übersetzung an. > msgid "" > "Select Native if you mostly use Bitstream Vera (the default in Debian) or " > "any of the Microsoft fonts. Select Autohinter if you mostly use other "

[RFR] po-debconf://fontconfig/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Erik Schanze
Hallo, bitte schaut euch diese (aktualisierte) Übersetzung an. Vielen Dank. Freundlich grüßend, Erik -- www.ErikSchanze.de * Bitte keine HTML-E-Mails! No HTML mails, please! Limit: 100 kB * - 5. Linux-Info-Tag in Dresden, Ende Oktober 2007

[RFR] po-debconf://ca-certificates/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Erik Schanze
Hallo, bitte schaut euch diese (aktualisierte) Übersetzung an. Vielen Dank. Freundlich grüßend, Erik -- www.ErikSchanze.de * Bitte keine HTML-E-Mails! No HTML mails, please! Limit: 100 kB * - 5. Linux-Info-Tag in Dresden, Ende Oktober 2007

[BTS#396775] po-debconf://zephyr/de.po [War: Halbfertige Debconf-Übersetzungen]

2006-11-02 Diskussionsfäden Tobias Toedter
On Thursday 02 November 2006 20:29, Helge Kreutzmann wrote: > Tobias Toedter > zephyr 71% (5t;0f;2u)de.po Tobias Toedter Fertig, danke für den Hinweis. Schönen Gruß, Tobias -- Tobias Toedter | No sense being pessimistic - it wouldn't work anyway. Hamburg, Germany |

[ITT] po-debconf://mkvmlinuz/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Holger Wansing
-- == Created with Sylpheed 2.2.2 under Debian GNU/LINUX 3.1 »Sarge« http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 Spamfiltering by bogofilter.sourceforge.net ===

[BTS#235635] po-debconf://quake2-data/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Holger Wansing
-- == Created with Sylpheed 2.2.2 under Debian GNU/LINUX 3.1 »Sarge« http://counter.li.org/, Registered LinuxUser #311290 Spamfiltering by bogofilter.sourceforge.net ===

Halbfertige Debconf-Übers etzungen [ Liste ]

2006-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, eine ganze Reihe von Debconf-Übersetzungen sind halbfertig (d.h. oft nur wenige »fuzzy« Zeichenketten). Könnten die unten aufgeführten Personen ev. sich Ihre Vorlagen mal vornehmen und vervollständigen? Achtung, die Liste von [1] wird nicht täglich aktualisiert, daher bitte immer erst ins B

Re: Neue URL der Übersichtsseite zur Koordination [War: Übersichtsseite bez. ITTs usw.]

2006-11-02 Diskussionsfäden Matthias Julius
Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> writes: > Hallo Tobias, > On Thu, Nov 02, 2006 at 11:52:00AM +0100, Tobias Toedter wrote: >> diese Seiten werden auf Alioth bereitgestellt. Nachdem vor ein paar Tagen >> alioth.debian.org umgezogen ist, haben sie eine neue URL: >>

Re: [RFR] po-debconf-Übersetzung für console-setup

2006-11-02 Diskussionsfäden Matthias Julius
Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> writes: > On Wed, Nov 01, 2006 at 10:46:24PM -0500, Matthias Julius wrote: >> Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> writes: >> >> > Klingt ok für mich, auch wenn mir hier nicht ganz klar ist, was ich da >> > zur Auswahl bekomme (Cherry, IBM, Apple?). >> >> Ich

[DONE] po-debconf://mailgraph/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Tobias Toedter
-- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of "unsubscribe". Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

[BTS#396263] po-debconf://mserv/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Tobias Toedter
On Thursday 02 November 2006 19:15, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo Tobias, > > On Thu, Nov 02, 2006 at 07:09:41PM +0100, Tobias Toedter wrote: > > On Thursday 02 November 2006 17:27, Helge Kreutzmann wrote: > > > P.S. Es war nix im BTS, und so kurze, schmerzlose jag ich nicht über > > > die L

[BTS#276833] po-debconf://webfs/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Korrektur der fehlerhaften close-Nachricht -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "li

Re: [RFR] po-debconf://mserv/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Thu, Nov 02, 2006 at 07:09:41PM +0100, Tobias Toedter wrote: > On Thursday 02 November 2006 17:27, Helge Kreutzmann wrote: > > P.S. Es war nix im BTS, und so kurze, schmerzlose jag ich nicht über > > die Liste. Soll ich trotzdem dei [BTS]-E-Mails schreiben? > > Ja, würde ich

[BTS#252223] po-debconf://openldap2/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Schon NMUd. -- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/ si

Re: [RFR] po-debconf://mserv/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Tobias Toedter
On Thursday 02 November 2006 17:27, Helge Kreutzmann wrote: > Mein Kommentar steht schon in Fehler #396263, sorry. Oh, schade. Naja. > P.S. Es war nix im BTS, und so kurze, schmerzlose jag ich nicht über > die Liste. Soll ich trotzdem dei [BTS]-E-Mails schreiben? Ja, würde ich in diesem Fal

Re: [RFR] po-debconf://aptconf/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Tobias Toedter
On Thursday 02 November 2006 17:06, Helge Kreutzmann wrote: > Hallo, > > On Wed, Nov 01, 2006 at 11:56:19PM +0100, Tobias Toedter wrote: > > Hallo, > > > > anbei meine Vorschläge. Ein paar kurze Erklärungen: Die Sache > > mit »Project-Id-Version:« ist nicht kleinkariert von mir, sondern > > stellt

Re: [RFR] po-debconf://mserv/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Thu, Nov 02, 2006 at 08:38:27AM +0100, Tobias Toedter wrote: > sind nur fünf Übersetzungen, also etwa 48 Sekunden Zeitbedarf. Mein Kommentar steht schon in Fehler #396263, sorry. Viele Grüße Helge P.S. Es war nix im BTS, und so kurze, schmerzlose jag ich nicht über

Re: [RFR] po-debconf-Über setzung für console-setup

2006-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Matthias, On Wed, Nov 01, 2006 at 10:46:24PM -0500, Matthias Julius wrote: > Helge Kreutzmann <[EMAIL PROTECTED]> writes: > >> #. Type: select > >> #. Description > >> #: ../console-setup.templates:3001 > >> msgid "The origin of the keyboard:" > >> msgstr "Die Herkunft der Tastatur:" > > > >

Re: [RFR] po-debconf://aptconf/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Wed, Nov 01, 2006 at 11:56:19PM +0100, Tobias Toedter wrote: > Hallo, > > anbei meine Vorschläge. Ein paar kurze Erklärungen: Die Sache > mit »Project-Id-Version:« ist nicht kleinkariert von mir, sondern stellt > mittlerweile in neueren gettext-Versionen einen fatalen Fehler dar. Ist

Re: Neue URL der Übersich tsseite zur Koordination [War: Übersichtsseit e bez. ITTs usw.]

2006-11-02 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Tobias, On Thu, Nov 02, 2006 at 11:52:00AM +0100, Tobias Toedter wrote: > diese Seiten werden auf Alioth bereitgestellt. Nachdem vor ein paar Tagen > alioth.debian.org umgezogen ist, haben sie eine neue URL: > Danke,

Re: [RFR] po-debconf://mserv/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Tobias Toedter
On Thursday 02 November 2006 15:36, Matthias Julius wrote: > s/usw./u.s.w./ oder richtiger (aber haesslicher): u. s. w. Naja, wenn schon, denn schon. Ich habe nun nicht nur Umlaute spendiert, sondern auch die Schreibweise »u. s. w.« übernommen. Den Rest sowieso. > Das hat mehr als 2 min gedauert

Re: [RFR] po-debconf://mserv/de.po

2006-11-02 Diskussionsfäden Matthias Julius
Tobias Toedter <[EMAIL PROTECTED]> writes: > sind nur fünf Übersetzungen, also etwa 48 Sekunden Zeitbedarf. ,[mserv-de.po] [...] | #. Type: string | #. Description | #: ../mserv.templates:1001 | msgid "Please enter the path to the root of your mp3 archive." | msgstr "Bitte geben Sie das Sta

Neue URL der Übersichtsseite zur Koordination [War: Übersichtsseite bez. ITTs usw.]

2006-11-02 Diskussionsfäden Tobias Toedter
On Saturday 28 October 2006 22:45, Helge Kreutzmann wrote: > Es gab mal eine Seite, auf der angezeigt wurde, welche Pakete hier in > der Liste mit [ITT] markiert wurden (über die Betreff-Zeile), dann > entsprechend mit [RFC] und schließlich mit [DONE#...]. Auf den oa. > Seiten (von denen ich Überse