Hi Gerfried,
Gerfried Fuchs schrieb:
Nein, danke. Ich bin auf debian-l10n-german natürlich eingetragen :)
Für den ersten Kontakt sei es Dir allerdings verziehen.
Danke *untertänigstzubodenwerf* ;-)
Eigentlich schrieb ich schon bewusst an beide Adressen. An dich, weil du
auf der Webseite als direk
* Christian Britz <[EMAIL PROTECTED]> [2004-03-21 20:58]:
> To: [EMAIL PROTECTED]
> Cc: debian-l10n-german@lists.debian.org
Nein, danke. Ich bin auf debian-l10n-german natürlich eingetragen :)
Für den ersten Kontakt sei es Dir allerdings verziehen.
> ich bin ein begeisterter Debian-Nutzer aus De
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
On Sunday 21 March 2004 19:49, Jens Seidel wrote:
[Einspielen der Patches]
> Wenn du innerhalb einer gewissen Zeit von ca. einer Woche keine
> negativen Rückmeldungen erhalten hast, kannst du deinen Patch
> einspielen. Wenn jemand mit Schreibberechtigu
Hallo Christian,
On Sun, Mar 21, 2004 at 08:58:07PM +0100, Christian Britz wrote:
> ich bin ein begeisterter Debian-Nutzer aus Deutschland und würde als
> Dankeschön gerne zur deutschen Lokalisierung beitragen.
Dies sind prima Nachrichten. Die deutsche Übersetzung ist ziemlich gut
vorangeschritt
Hallo,
ich bin ein begeisterter Debian-Nutzer aus Deutschland und würde als
Dankeschön gerne zur deutschen Lokalisierung beitragen.
Kurz zu meinem Hintergrund: Ich bin Anwendungsentwickler, allerdings
(derzeit noch) nicht unter Unices. Da ich gerne (und meiner Meinung nach
auch recht gut) Deuts
On Sun, Mar 21, 2004 at 06:54:37PM +0100, Tobias Toedter wrote:
> Hallo,
>
> ich werde in nächster Zeit die Seiten des Debian-Med-Projekts durchgehen und
> zunächst alle Verweise auf Pakete sowie die Namen der Verwalter
> aktualisieren.
Das ist prima.
> Bei der Gelegenheit werde ich auch die d
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo,
ich werde in nächster Zeit die Seiten des Debian-Med-Projekts durchgehen und
zunächst alle Verweise auf Pakete sowie die Namen der Verwalter
aktualisieren.
Bei der Gelegenheit werde ich auch die deutschen Übersetzungen bearbeiten,
und Alfie
Hallo,
ich habe gerade
in einem Forum den Beitrag zu dem Installations-Problem mit dem Paket "nano"
gelesen. Ich habe genau dieses Problem, wie in dem Beitrag beschrieben.
Sobald ich die Debian-Basis-Paket Installation beginne, kommt diese Meldung:
"... nano_1.0.6-3_i386.deb was corrupt"
8 matches
Mail list logo