[TYPO3-german] TCS ver�ndert

2013-01-22 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten tag

Mir ist ein Missgeschick passiert.
Wollte bei einer Extension die Sortierung ändern, also bin ich im Backend
auf "kofiguration" und habe dort einen TCA Wert verändert.
Nun zeigt das Frontend eine Fehlermeldung:

"
Oops, an error occured!
There is no entry in the $TCA array for the table "tx_abcourses_event".
This means that the function enableFields() is called with an invalid table
name as argument.
"

Habe vor der Änderung denn ordner der Extension kopiert,
diesen habe ich dann wieder eingespielt, aber die Fehlermeldung bleibt.

Was kann ich tun das es wieder geht?
Wäre sehr Dankbar für Hilfe, der Kunde hat denn fehler noch nicht bemerkt.

herzliche Grüsse

Harald


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TCS verändert

2013-01-22 Diskussionsfäden Christian Hennecke

Am 22.01.2013 10:50, schrieb Harald Keller:

Guten tag

Mir ist ein Missgeschick passiert.
Wollte bei einer Extension die Sortierung ändern, also bin ich im Backend
auf "kofiguration" und habe dort einen TCA Wert verändert.
Nun zeigt das Frontend eine Fehlermeldung:

"
Oops, an error occured!
There is no entry in the $TCA array for the table "tx_abcourses_event".
This means that the function enableFields() is called with an invalid table
name as argument.
"

Habe vor der Änderung denn ordner der Extension kopiert,
diesen habe ich dann wieder eingespielt, aber die Fehlermeldung bleibt.

Was kann ich tun das es wieder geht?
Wäre sehr Dankbar für Hilfe, der Kunde hat denn fehler noch nicht bemerkt.


Die im Modul Konfiguration vorgenommenen Einstellungen werden auch nicht 
im Verzeichnis der Extension gespeichert. Schau Dir mal den Inhalt der 
Datei extTables.php im Verzeichnis typo3conf an. Cache leeren nicht 
vergessen...


Gruß
Christian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TCS ver�ndert

2013-01-22 Diskussionsfäden Harald Keller
vielen herzlichen Dank, diese Info war fürmich wirklich wichtig.
alles geht wieder.

gruess
Harald

"Christian Hennecke"  schrieb im 
Newsbeitrag news:mailman.1.1358849293.11758.typo3-ger...@lists.typo3.org...
> Am 22.01.2013 10:50, schrieb Harald Keller:
>> Guten tag
>>
>> Mir ist ein Missgeschick passiert.
>> Wollte bei einer Extension die Sortierung ändern, also bin ich im Backend
>> auf "kofiguration" und habe dort einen TCA Wert verändert.
>> Nun zeigt das Frontend eine Fehlermeldung:
>>
>> "
>> Oops, an error occured!
>> There is no entry in the $TCA array for the table "tx_abcourses_event".
>> This means that the function enableFields() is called with an invalid 
>> table
>> name as argument.
>> "
>>
>> Habe vor der Änderung denn ordner der Extension kopiert,
>> diesen habe ich dann wieder eingespielt, aber die Fehlermeldung bleibt.
>>
>> Was kann ich tun das es wieder geht?
>> Wäre sehr Dankbar für Hilfe, der Kunde hat denn fehler noch nicht 
>> bemerkt.
>
> Die im Modul Konfiguration vorgenommenen Einstellungen werden auch nicht 
> im Verzeichnis der Extension gespeichert. Schau Dir mal den Inhalt der 
> Datei extTables.php im Verzeichnis typo3conf an. Cache leeren nicht 
> vergessen...
>
> Gruß
> Christian 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] YAG Lightbox und Originalbild verlinken

2013-01-22 Diskussionsfäden Schneider Manuel
Hallo Liste.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, würde mich freuen ich habe schon 
Stunden mit suchen verbracht. Folgendes:

Ich setze TYPO3 4.5.22 ein, wie bereits im Betreff zu lesen, habe ich YAG 
installiert (1.5.4) plus deren Abhängigkeiten. Ich verwende für die Darstellung 
im Frontend die mitgelieferte Lightbox. 
Seit Stunden versuche ich nun innerhalb der Lightbox (Fancybox) einen Download 
Link zum Originalbild anzuzeigen. Im Verzeichnis 
yag/Configuration/TypoScript/Themes/Lightbox/Item.ts gibt es auch eine Option 
um den Link darstellen zu können.

plugin.tx_yag.settings.themes.lightbox.item {

# Show downloadlink to original item
showOriginalDownloadLink = 1
}

Dieser wäre ja auch standardmäßig eingeschalten. Somit wäre ich eigentlich der 
Meinung gewesen müsste dieser auch angezeigt werden. Im Verzeichnis 
yag/Resources/Private/Partials/Image befindet sich das Tempalte 
LightboxImageThumbnail.
In diesem Finde ich auch keinerlei Informationen für den Downloadlink. 

Gibt es eine Möglichkeit den Link einzufügen, oder warum gibt es diese Option 
im Lightbox Theme?
Wie könnte ich mein Problem anderweitig lösen?

Vielen Dank

LG Manuel
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] YAG und Pagination

2013-01-22 Diskussionsfäden Schneider Manuel
Mahlzeit miteinander.

Ich verwende TYPO3 4.5.22 und habe YAG 1.5.4 installiert. Im Frontend habe ich 
die Galerieansicht (mit verschieden Alben) eingestellt. Funktioniert auch toll. 
Nun ist es allerding so, dass sich in einem Album bis zu 600 Bilder befinden. 
Unterhalb der Thumbnails (Alben) wird schön brav ein Pager (in der Doku wird 
zumindest immer von einem Pager gesprochen, ich hätte es Pagination genannt). 
Dadurch, dass sich soviele Bilder im Album befinden, habe ich eine Liste mit 42 
Links.

Das sieht dann zB so aus
<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10  > >>

Das Problem hierbei ist, dass ziemlich viel Platz verschwendet wird. Gibt es 
eine Einstellungsmöglichkeit den Pager zu kürzen? Mein Ziel wäre jetzt die 
Pagination (oder Pager) so darzustellen.

<< < ... 20 21 22 23 24 ... > >>

In diesem Bespiel wäre dann 22 die aktuelle Seite.

Ist soetwas machbar (per Konfiguration) oder wie könnte ich das ganze lösen?

Vielen Dank für eure Hilfe

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Typo3 6.0 News

2013-01-22 Diskussionsfäden Michael Warzitz

Hallo Zusammen,

kurze Frage, gibt es schon eine Doku zu News unter Typo3 6.0 und wo 
finde ich denn die Vorlagendatei zu den News?


Danke Micha
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] stdWrap if.isPositive ???

2013-01-22 Diskussionsfäden Christian Stern
Am 20. Januar 2013 03:37 schrieb Ralf-Rene Schröder :
> kann es sein das der stdWrap Befehl
> if.ispositive oder if.isTrue
> nicht auf Datenbankfelder vom Typ double(11,2) greift

Ohne es zu testen, wohl nein:
TSREF-description:
If the content is "true" (not empty string and not zero)


> denn ich habe mehrere Preisfelder gefüllt mit Werten
> z.B. 19.95 und wenn nichts drin ist mit 0.00
> if.isTrue ergibt in beiden Fällen TRUE
> if.isPositive in beiden Fällen FALSE


Dann überprüf doch einfach auf den Inhalt: 0.00

.if.value = 0.00
.if.equals.field = deinDatenbankFeld
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.0 News

2013-01-22 Diskussionsfäden d.ros

Am 22.01.2013 14:42, schrieb Michael Warzitz:

Hallo Zusammen,

kurze Frage, gibt es schon eine Doku zu News unter Typo3 6.0 und wo
finde ich denn die Vorlagendatei zu den News?

Danke Micha


Im Wiki steht eigentlich alles was Du brauchst. . . 
http://forge.typo3.org/projects/extension-news/wiki


Grüße

David
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Newsletter Mailer TYPO3 6.0.0

2013-01-22 Diskussionsfäden Dirk

Hallo zusammen,

bin gerade auf der Suche nach einem Mailer der unter T3 6.0.0 läuft und 
eine Verknüpfung zur Extension News onboard hat. Hat jemand damit schon 
Erfahrungen gemacht?


DirectMail scheint unter 6.0.0 wohl noch nicht zu Laufen.

Viele Grüße

Dirk
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Newsletter Mailer TYPO3 6.0.0

2013-01-22 Diskussionsfäden d.ros

Am 22.01.2013 15:32, schrieb Dirk:

Hallo zusammen,

bin gerade auf der Suche nach einem Mailer der unter T3 6.0.0 läuft und
eine Verknüpfung zur Extension News onboard hat. Hat jemand damit schon
Erfahrungen gemacht?

DirectMail scheint unter 6.0.0 wohl noch nicht zu Laufen.

Viele Grüße

Dirk


Wir benutzen hier tx_newsletter -> 
http://forge.typo3.org/projects/extension-newsletter


Ist extbase basiert und sollte unter 6.0 laufen.

Grundsätzlich sollte das auch mit dem Newsmodul funktionieren. Es werden 
einfach Seiten zum Newsletterversand gerendert. Also müsste das News 
Plugin auf die zu versendende Seite gepackt werden und "feuer frei".


Grüße

David
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] stdWrap if.isPositive ???

2013-01-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
> Dann überprüf doch einfach auf den Inhalt: 0.00
> 
> .if.value = 0.00
> .if.equals.field = deinDatenbankFeld

danke ... klappt hervorragend
ich war so auf Zahlen fixiert das mir ein Stringvergleich gar nicht in
den Sinn kam


-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Problem mit EXT:piwik (für mich jetzt auch gelöst)

2013-01-22 Diskussionsfäden Sascha Heil
Hallo!

Nachdem ich wegen der Hinweise auf

http://piwik.org/docs/page-overlay/#toc-page-overlay-troubleshooting

AdBlockPlus/NoScript im Verdacht hatte, es nach deaktivieren der Plugins
aber trotzdem nicht funktionierte, probierte ich es am Rechner eines
Kollegen. Nachdem es dort lief, fiel mir noch die referer-Variable ein.

Und siehe da, kaum habe ich

network.http.sendRefererHeader wieder auf "1" gesetzt, funktioniert
pageoverlay wie gewünscht.

Meine Gegenprobe mit Opera konnte natürlich auch nicht klappen, da ich
es dort ebenfalls abgeschaltet hatte. Angeschaltet geht es dort
natürlich jetzt auch.

Den IE hatte ich mir verkniffen, ihn vorhin aber mal zur Gegenprobe
herangezogen. Dabei verhärtete sich mein Verdacht, dass es mit dem
referer zu tun haben könnte.

Wenigstens wurde ich dadurch nochmal daran erinnert, zu Hause möglichst
schnell den referer auch zu verbieten. ;)

Werde den Hinweis gleich mal auf der Trouble-shooting-Seite von Piwik
hinterlassen.

Also vielen Dank nochmal an alle!


Grüße
Sascha

schrieb Kay Strobach:
> den Overlaycode habe ich noch nicht getestet!
> Falls Ihr da einen Hinweis habt, stellt bitte eine Info in den Tracker
> auf forge ;), dann kann ich den Trackingcode anpassen.
> 
> @BE User logged in, ich sehe mir den Code nochmal an, für
> nc_static_filecache, etc. könnte ich ja eine Option im Backend anbieten,
> dass der Code trotzdem immer eingebunden wird ;)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Newsletter Mailer TYPO3 6.0.0

2013-01-22 Diskussionsfäden Dirk

Am 22.01.2013 15:54, schrieb d.ros:

Am 22.01.2013 15:32, schrieb Dirk:

Hallo zusammen,

bin gerade auf der Suche nach einem Mailer der unter T3 6.0.0 läuft und
eine Verknüpfung zur Extension News onboard hat. Hat jemand damit schon
Erfahrungen gemacht?

DirectMail scheint unter 6.0.0 wohl noch nicht zu Laufen.

Viele Grüße

Dirk


Wir benutzen hier tx_newsletter ->
http://forge.typo3.org/projects/extension-newsletter

Ist extbase basiert und sollte unter 6.0 laufen.

Grundsätzlich sollte das auch mit dem Newsmodul funktionieren. Es werden
einfach Seiten zum Newsletterversand gerendert. Also müsste das News
Plugin auf die zu versendende Seite gepackt werden und "feuer frei".

Grüße

David
Danke für den Hinweis. Werde ich mir auf jeden Fall zu Gemüte ziehen. 
Habe in der Zwischenzeit aber auch mal direct_mail installiert. Auch das 
scheint zu laufen und funktioniert ähnlich, was das verschicken von 
Seiten angeht. Mal schauen, wie es so mit der Adressenverwaltung läuft.


Grüße

Dirk
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-22 Diskussionsfäden florian | dev | meta unlimited
liebe liste, lieber georg,

Am 21.01.2013 um 12:46 schrieb Georg Ringer:

> Basisdemokratie ist alles gut und schön aber über was wird denn nun
> abgestimmt? Was soll der Output sein.

die frage ist natürlich berechtigt, die kritik an der hohen abstraktion bzw 
reduktion auf +1/-1stimmt.
dennoch und bei allem respekt vor der wirklich tollen leistung aller 
typo3-entwickler sei bitte das folgende angemerkt.

als knappes kurzes meinungsbild - wenn auch sehr verkürztes - ist das eventuell 
gar nicht schlecht.
eventuell auch im hinblick darauf, dass es die möglichkeit gibt ein kurzes 
signal zu setzen, bevor die leute dem typo3-projekt schweren herzens den rücken 
kehren.
und zwar nicht weil 'alles scheisse' wäre, sondern weil sie es müssen.

das ist jetzt bitte nicht als kritik oder drohung zu verstehen. ich kann aber 
die hier in verschiedenen threads geäußerte kritik durchaus verstehen (siehe 
auch Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben!!!).
mir selber fällt es derzeit nicht leicht, zukunftsfähige entscheidungen in 
bezug auf typo3 zu treffen und habe dazu auch mit anderen leuten gesprochen 
denen es ähnlich geht.

version 4.5 ist sehr alt, die anderen beiden versionen (4.6 und 4.7) haben 
keinen langen support mehr und die version 6 ist aktuell an vielen stellen noch 
buggy und bis 6.1 ende april ist noch ganz schön lange hin.
flow ist bedauerlicherweise schon wieder im beta-stadium und bei neos ist 
leider auch nicht ganz klar wo es hingeht.

als webagentur ist das eine sehr schwierige situation. wir können kunden keine 
systeme anbieten die in wenigen monaten nicht mehr weiter gepflegt werden (4.6 
/ 4.7 ) und bei denen ich leider gleichzeitig nur schwer absehen kann wie es 
dann mit dem update auf version 6 aussieht.
ich habe selber viel zeit in typo3 investiert, würde sehr gerne bei diesem cms 
bleiben, finde die konzepte rund um flow wirklich toll und bin mir sicher das 
geht auch vielen anderen so. darüber verstehe ich sehr gut, dass man vieles neu 
machen wollte und musste.
aber wenn das dazu führt, dass die einzige mittlelfristig verlässlich nutzbare 
version von typo3 die version 4.5 ist, dann ist das schon etwas unglücklich.
wir haben hier leider nicht die ressourcen den code permamenent im auge zu 
behalten und verschiedene update-szenarien durch zu spielen. das führt dazu 
dass ich gerade wirklich nicht recht weiß welche version ich in den nächsten 
monaten für einfach kundenprojekte einsetzen sollte.

was nutzt ihr denn derzeit bzw wie verfahrt ihr aktuell?

es wäre schön, wenn man diese freundlichen hinweise auf seiten der entwickler 
einmal aufnehmen würde, in dem bewusstsein, dass dies keine kritik am core-team 
oder an der wirklich tollen arbeit der beteiligten entwickler ist, sondern eben 
ein hinweis auf ein problem, dass sich für einen teil der community 
mittlerweile stellt.

mit freundlichen grüßen
florian kuhlmann



Scheurenstraße 38
40215 Düsseldorf

mobil 0175 / 4 17 26 05
tel 0211 / 26 10 24 91
fax 0211 / 59 83 86 71
skype florian_kuhlmann

florian.kuhlm...@meta-unlimited.com
http://www.meta-unlimited.com









___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TCS ver�ndert

2013-01-22 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Harald,

Harald Keller wrote:

> Mir ist ein Missgeschick passiert.
> Wollte bei einer Extension die Sortierung �ndern, also bin ich im Backend
> auf "kofiguration" und habe dort einen TCA Wert ver�ndert.
> Nun zeigt das Frontend eine Fehlermeldung:

Schau mal in die typo3conf/extTables.php

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – linkvalidator
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] die aktuelle entwicklerversion von 6.0-dev über get.typo3.org ziehen ???

2013-01-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ich habe gerade mal versucht über get.typo3.org gemäß der Beschreibung
dort die Entwicklerversion zu ziehen:
get.typo3.org/dev : the latest release of the upcoming TYPO3 Version
soll ja wohl bedeuten das die aktuelle trunk Version gemeint ist

aber gezogen wird die ganz normale 6.0.0 von sourceforge
kann das jemand bestätigen ?

gibt es den aktuellen Core als Paket irgendwo zu ziehen
oder nur über git (wie ist eigentlich die url für die git Version)

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: die aktuelle entwicklerversion von 6.0-dev über get.typo3.org ziehen ???

2013-01-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
dieser Teil der Frage hat sich erledigt
(hatte mich von dem v4 irritieren lassen)

Am 22.01.2013 22:03, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> gibt es den aktuellen Core als Paket irgendwo zu ziehen
ein Snapshot unter http://git.typo3.org/TYPO3v4/Core.git/tree
> oder nur über git (wie ist eigentlich die url für die git Version)
http://git.typo3.org/TYPO3v4/Core.git



-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] die aktuelle entwicklerversion von 6.0-dev über get.typo3.org ziehen ???

2013-01-22 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralf-Rene,

Ralf-Rene Schröder wrote:

> aber gezogen wird die ganz normale 6.0.0 von sourceforge
> kann das jemand bestätigen ?

Nun ja, die 6.0.0 ist ja auch die letzte Dev (und stable) Version, welche 
veröffentlicht wurde.

Wenn 6.1.0-alpha1 veröffentlicht wird, dann wird http://get.typo3.org/dev 
auch darauf zeigen.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – linkvalidator
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: die aktuelle entwicklerversion von 6.0-dev über get.typo3.org ziehen ???

2013-01-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.01.2013 01:23, schrieb Philipp Gampe:
>> aber gezogen wird die ganz normale 6.0.0 von sourceforge
>> kann das jemand bestätigen ?
> 
> Nun ja, die 6.0.0 ist ja auch die letzte Dev (und stable) Version, welche 
> veröffentlicht wurde.
> 
> Wenn 6.1.0-alpha1 veröffentlicht wird, dann wird http://get.typo3.org/dev 
> auch darauf zeigen.

dann habe ich das Missverstanden, ich dachte hierüber käme man auch an
die laufende dev version ran, derzeit die 6.0.1-dev
OK, geht dann halt nur über GIT...

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] +1 / -1 Thread

2013-01-22 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi Florian,

solche threads sind jedem schon viel lieber, da kann man auch mehr
antworten als ein +/- xyz.

Vorweg: Es war noch nie so, dass "oben an der Spitze" irgendwelche
Marketingdeppen sitzen und TYPO3 sich so machen wie sie glauben - es
sind überall Entwickler dabei und jede Entscheidung hat schon einen Sinn
(der im nachhinein vielleicht nicht ganz richtig war).

Am 22.01.2013 18:32, schrieb florian | dev | meta unlimited:

> als knappes kurzes meinungsbild - wenn auch sehr verkürztes - ist das 
> eventuell gar nicht schlecht.
> eventuell auch im hinblick darauf, dass es die möglichkeit gibt ein kurzes 
> signal zu setzen, bevor die leute dem typo3-projekt schweren herzens den 
> rücken kehren.
> und zwar nicht weil 'alles scheisse' wäre, sondern weil sie es müssen.

das will wohl wirklich jeder vermeiden.

> das ist jetzt bitte nicht als kritik oder drohung zu verstehen. ich kann aber 
> die hier in verschiedenen threads geäußerte kritik durchaus verstehen (siehe 
> auch Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben!!!).
> mir selber fällt es derzeit nicht leicht, zukunftsfähige entscheidungen in 
> bezug auf typo3 zu treffen und habe dazu auch mit anderen leuten gesprochen 
> denen es ähnlich geht.

aber was sind denn deine konkreten Ängste? Das können doch nicht ein
paar Bugs in einer Major-Version sein? Bugs gibts auch in 4-5 zu genüge.

> version 4.5 ist sehr alt, die anderen beiden versionen (4.6 und 4.7) haben 
> keinen langen support mehr und die version 6 ist aktuell an vielen stellen 
> noch buggy und bis 6.1 ende april ist noch ganz schön lange hin.

Wo ist für dich die 6.0 denn konkret buggy? Wir fangen hier auch alle
Projekte mit der 6-0 an und klar finden wir Issues, zb in FAL, die halt
erst auftauchen wenn Leute die Features auch verwenden - die werden
reported (und zB von mir gefixt).

> flow ist bedauerlicherweise schon wieder im beta-stadium und bei neos ist 
> leider auch nicht ganz klar wo es hingeht.

ok, aber eine andere Baustelle, auch wenn es eine wichtige ist.

> als webagentur ist das eine sehr schwierige situation. wir können kunden 
> keine systeme anbieten die in wenigen monaten nicht mehr weiter gepflegt 
> werden (4.6 / 4.7 ) und bei denen ich leider gleichzeitig nur schwer absehen 
> kann wie es dann mit dem update auf version 6 aussieht.

Das sind ja schon mal konkrete Fragen. Ein Update von 4-7 auf 6-0 ist ja
gar nicht so schlimm. FAL-resourcen werden aktualisiert und der Rest
sollte mit PHP 5.3.7+ auch kein Thema sein. Wenn Extensions nicht mehr
funktionieren wegen deprecated functions, dann weißt du das schon seit
langen durch den log. Es wurde wirklich kaum was entfernt was nicht
vorher deprecated war.

Daher nochmals mein Aufruf an dich: Was hindert dich daran neue projekte
mit der 6-0 hochzuziehen oder testweise eines zu aktualisieren?

> ich habe selber viel zeit in typo3 investiert, würde sehr gerne bei diesem 
> cms bleiben, finde die konzepte rund um flow wirklich toll und bin mir sicher 
> das geht auch vielen anderen so. darüber verstehe ich sehr gut, dass man 
> vieles neu machen wollte und musste.
> aber wenn das dazu führt, dass die einzige mittlelfristig verlässlich 
> nutzbare version von typo3 die version 4.5 ist, dann ist das schon etwas 
> unglücklich.

Klar, Neos und TYPO3 CMS nähern sich immer mehr an, ich weiß aber immer
noch nicht was an der 6.0 schlimm wäre - ist ja kein Zahnarzttermin ;)

> wir haben hier leider nicht die ressourcen den code permamenent im auge zu 
> behalten und verschiedene update-szenarien durch zu spielen. das führt dazu 
> dass ich gerade wirklich nicht recht weiß welche version ich in den nächsten 
> monaten für einfach kundenprojekte einsetzen sollte.

Auch das ist eine konkrete Frage, danke auch dafür. Natürlich die 6.0,
außer du hast DAM im Einsatz was ich mal eher ausschließe wenns einfache
Projekte sind.

Wenn es Probleme im Core gibt und du nicht auf einen Bugfix durch
irgendwen irgendwann warten kannst, helfen ein paar euros immer sehr
schnell zum Ziel und das sollte auch jedes Projekt vertragen dürfen. Ist
jetzt nicht bös gemeint im Sinne von "na hast du auch brav gespendet",
ist auch was was wir hier öfters machen - rechnet sich halt dann doch.

> es wäre schön, wenn man diese freundlichen hinweise auf seiten der entwickler 
> einmal aufnehmen würde, in dem bewusstsein, dass dies keine kritik am 
> core-team oder an der wirklich tollen arbeit der beteiligten entwickler ist, 
> sondern eben ein hinweis auf ein problem, dass sich für einen teil der 
> community mittlerweile stellt.

Ich habs zwar schon gesagt, aber keiner vom Core-Team ist von der
Association angestellt und arbeitet an keinem Kundenprojekt mehr.

Danke für deinen Thread der mehr als aus 2 Zeichen besteht!

Georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german